1155 Mainboard kaputt, was nun?

exi78

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2006
Beiträge
5.651
Ort
C:\DOS
nAbend zusammen,

mir hats vorhin bei Bastelarbeiten mein Mainboard zerlegt... eine kurze Rauchwolke + übler Gestank, das wars :(

Nun die Frage:

- vorhandenen Xeon 1230V2 verkaufen und folgendes anschaffen:

- ASRock H110M Combo-G (da könnte ich immerhin noch 16 von 24 GB DDR3-1600 weiter verwenden)
- i5-6500

würde in der Summe ca. 270€ machen, abzgl. Verkauf 1230V2 (Wert?) und 8GB DDR3-1600.

Oder auf die Suche nach einem passenden 1155er Board gehen mit 7er Chipsatz?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Durch den i5 würdest du ~10-15% an Leistung verlieren. Skylake auf keinen Fall mit DDR3 nutzen, durch langsamen RAM wird Skylake limitiert. (skaliert stark mit Takt)
Ist der Rest noch heil? Funktioniert das Netzteil noch? Was für Bastelarbeiten waren das, dass ein Board abraucht?

Gebrauchtes Board suchen.
 
Bastelarbeit fand zwar außerhalb aber über dem offenen Gehäuse statt, leider fiel mir eine Schraube aufs MB und die verursachte wohl einen Kurzen!? Egal, passiert ist passiert...

Der Rest ist noch heil, habe alles gechecked.

Bei DDR3 vs DDR4 hab ich mich an diesem Test orientiert, wo der Verlust gar nicht so groß ist, also bei Games (was anderes wird mit der Kiste nicht mehr gemacht):
Generational Tests on the i7-6700K: Gaming Benchmarks on High End GPUs - The Intel 6th Gen Skylake Review: Core i7-6700K and i5-6600K Tested

Ich schau mal, was ich so an Boards finden werde, sind halt doch leider alle ziemlich teuer :/
 
ist denke ich ne frage was du damit machst / machen willst
evtl ob der pc in 1-2 jahren als zweit pc herhalten soll / kann
was du für ne grafikkarte reinhaun willst (ka ob pci-e 2.0 limitiert) selbst mitm z77 hast du noch pci-e 2.0 afaik weils von der cpu mit abhängt
ob du usb 3.1 etc... oder m.2 nvm willst

und natürlich wieviel kohle du über hast / ausgeben willst ^^
 
Es wird mit diesem Rechner nur noch gespielt und die ein oder andere Blu Ray abgespielt, hängt am TV. Alles andere mache ich am Büro PC ;)

Der PC hätte eigentlich schon noch länger halten sollen, vor kurzem habe ich eine RX480 angeschafft. USB3.1 etc. ist alles belanglos und uninteressant. Das Board hat durch den Ivy Xeon schon PCIe 3.0 unterstützt.

Die Kohle sollte jetzt erstmal hinten anstehen, der Spaß sollte halt auch nicht ins unermäßliche kosten ^^
 
Würde nach einem günstigen Gebrauchtboard für 1155 schauen. Der Vorsprung von Skylake gegenüber Ivy Bridge ist einfach zu gering, als daß sich da ein größerer Wechsel lohnen würde.
 
Hab heut nacht noch etwas rumgesucht und mir kurzerhand ein Q77M vPro neu in der Bucht gekauft. Zwar mit 80€ recht teuer, dafür aber neu und ich muss gegenüber meinem alten Board kaum bis keine Abstriche machen. Ist für mich der beste Kompromiss, denn mit nem H61 Board wäre ich nicht glücklich geworden ^^

Danke an alle für die Hilfe und Ratschläge! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh