10m USB wie überbrücken?

anthrax1101

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2002
Beiträge
1.983
Ort
Hamburg
Hallo!
Habe ein Philip amBX Set bekommen und wollte da hinterm TV positionieren.
Da mein PC aber ungünsitg steht muss ich 10m überbrücken.
Jetzt hab ich den salat.
Eine 10m USB Verlängerung hab ich, aber dann erkennt Windows das System nicht mehr richtig und es geht nichts.
Also muss etwas mit mehr Saft her.
3 Möglichkeiten, bitte helft mir bei der Entscheidung.

1.
USB Y-Kabel wie bei 2,5' HDDs an das 10m Verlängerungskabel. Preislich am attraktivsten, aber klappt das auch?
Kosten: 3,5€

2.
2x Aktive 5m Verlängerungen .
Wohl eine sichere Variante.
Kosten: 16€

3.
USB-->RJ45-->USB
Damit bekomm ich sehr sicher ein Signal und ein 10m Netzwerkkabel hab ich auch noch. Hat aber nur USB 1.1, welches aber hier wohl ausreicht.
Kosten: 16€

Welches würdet ihr nehmen?

Gute Nacht!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 3 Variante, weil in meinen Auge die Stabilste und sicherste Verknüpfung. Hatte den DUB-E100 im Einsatz am Media Player Western Digital gehabt und war mit dem Durchsatz sehr zufrieden. Streaming von MKV Fimen war möglich.

PS: Den habe ich ja auch noch rumliegen. Kannste im Marktplatz erwerben ;)
 
mehr als 5m kannst du IMHO nur mit aktiver verlängerung noch betreiben, und bei LAN musst du schauen, ob das wirklich mit USB1.1 geht. das set "ist" ja dann deine neue soundkarte.

und vlt. kann man das ja alternativ auch ganz normal per audiokabel verbinden?



und mal nebenbei: was is das denn für ein set, was sind das für teile, die zusätzlich zu sub + boxen noch dabei sind? hab da jetzt nur fotos gesehen... ^^
 
Also ich habe jetzt das Y-Kabel verworfen, da es keinen Sinn macht. Damit kann man kein Signal verstärken, nur den Strom.
Bleiben noch 2 und 3 und ich nehm jetzt 2.
Damit bin ich auf der sicheren Seite was USB 2.0 angeht und etwas günstiger ist es auch.

@ Slowman:
Hab mir deinen Artikel angeschaut, aber da bräuchte ich dann ja noch ein Gegenstück, da ich ja USB verlängern will.

@ Bergarion:
Ist kein Sound dabei. hab ein recht anständiges 5.1 Heim-Kino Set mit Großen Boxen.
Es handelt sich hier um Ambilight für den PC, bloß, dass ich es doch hintern TV stell, da ich nicht auf dem Monitor Filme schau.
Hier mal ein Beispiel Video von COD4.
http://www.youtube.com/watch?v=NUWFLkEo9Z4&feature=related

Ich werd dann, wenns bei mir läuft auch mal ein Video machen.
Tschö!
 
Hallo,
hab auch bei dem Starter Set vor kurzem zugeschlagen und deswegen hol ich den Thread mal wieder hoch.

Hat das bei dir geklappt mit dem aktiven USB Kabel?? Weil ich hab das gleiche Problem wie du!
Hast du vllt auch schon mal versucht die Lichter Links und Rechts zu verlängern per D-Sub Kabel? Wenn ja, geht das?
 
Oh, ganz vergessen den Thread.
Ja, hab jetzt 2 5m aktive USB Kabel und damit gehts wunderbar. Kein Erkennungsproblem.
Funzt jetzt alles sehr gut.
Was mich bloß stört. Das YUV Bild ist bei weitem nicht so gut wie das der PS3 über HDMI. Schade, denn so guck ich doch vieles weiterhin über die PS3.
Ich hab den Eindruck, als wenn ein Grauschleier über dem PC Bild hängen würde.
Ob man die Säulen verlängern kann weiß ich nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh