<p><img src="/images/stories/logos-2015/apple_bmw_logo.jpg" width="100" height="100" alt="apple bmw logo" style="margin: 10px; float: left;" />Mehr als nur einmal hat Apple sich selbst neuerfunden. Die Krise am Ende des vergangenen Jahrtausends überwand man binnen weniger Jahre mit dem iPod und dem Ausbau des Musikgeschäfts, Mitte des vergangenen Jahrzehnts stieg man ins Geschäft mit Smartphones und Tablets ein – der Wandel der klassischen PC-Welt hatte sich bereits angedeutet. Seit Februar deutet sich nun der nächste Rollenwechsel an. Denn dass Apple an einem als iCar – auch als Projekt Titan – bezeichneten Elektromobil arbeitet, <a href="index.php/news/allgemein/wirtschaft/34242-apples-ambitionen-bei-der-elektro-mobilitaet.html" target="_self">ist mehr als nur ein dünnes...<br /><br /><a href="/index.php/news/allgemein/wirtschaft/36165-icar-apple-will-bmws-i3-als-basis-fuer-eigenes-elektromobil-nutzen.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>



Und Teslas bisherige Leistungen sind höher zu bewerten als alles was die klassischen Hersteller die letzten Jahre getrieben haben, deswegen werden sie zurecht an der Börse abgefeiert. Schon mal in einem Tesla gesessen? Nach dem Erlebnis kommen dir Verbrenner vor wie die pure Steinzeit. 
