<p><img src="/images/stories/logos-2013/amazon.jpg" width="100" height="100" alt="amazon" style="margin: 10px; float: left;" />Hinterlassen negative Schlagzeilen keine bleibenden Schäden, spricht man gerne vom Teflon-Image. Kritik prallt in solchen Fällen einfach ab, nach kurzer Zeit kehren die betroffenen Unternehmen zurück zum Alltagsgeschäft - business as usual. In der Vergangenheit musste sich vor allem der schwedische Möbelriese Ikea derart bezeichnen lassen, doch in den vergangenen Monaten erarbeitete sich auch <a href="http://www.amazon.de" target="_blank">Amazon</a> einen derartigen Ruf.</p>
<p>Nach zahlreichen Berichten über schlechte Arbeitsbedingungen in mehreren Ländern, einer anhaltenden Weigerung zu Verhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi sowie den Vorwürfen,...<br /><br /><a href="/index.php/news/allgemein/wirtschaft/31477-amazon-kunden-leiden-unter-ausnutzung-der-marktmacht.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Nach zahlreichen Berichten über schlechte Arbeitsbedingungen in mehreren Ländern, einer anhaltenden Weigerung zu Verhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi sowie den Vorwürfen,...<br /><br /><a href="/index.php/news/allgemein/wirtschaft/31477-amazon-kunden-leiden-unter-ausnutzung-der-marktmacht.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

du hast offensichtlich vom Leben in etwa soviel Ahnung wie ein Bübchen dass von Papa alles bezahlt bekommt. Im Wirtschaftssegment des Billiglohns von dem unsere besserverdienende Gesellschaft massiv und parasitär profitiert, da hat der Knecht das Recht den Job zu nehmen den er KRIEGEN kann oder zu hungern, wenn er z.b gar nicht in Deutschland lebt (und mal ehrlich Hartz IV 330€ für die Lebenserhaltung pro Monat ist