[Kaufberatung] 10000 U/Min welche Platte?

SCOR07

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
362
Hi.
Ich such ne 10000er Festplatte für mein System. Das demnächst kommen wird (ENDLICH :d)
Die Festplatte soll halt für mein Windows sein. XP und Vista möchte ich in zwei Partitionen dann haben.
Ich brauch glaub ich dann nur ne 160gb platte.
Könnt ihr mir da eine Empfehlen? Die sollte umbedingt leise sein und nicht heis werden.
Falls wichtig mein warscheinliches System:
Q9450
780i SLi
2gig Ram
8800gt 1024mb
Vista 32/XP 32

P.S sollte Sata sein ;)
Und hab mir als 2te Festplatte die Baracuda 7200.10 ausgesucht. Mit 250gb mehr brauch ich nicht.

Danke schonmal für die Antworten
MfG ScoR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibt ja nur die Raptor, andere 10k Sata Platten gibt es nicht.
 
W00T??
Man hat mir gesagt, in so nem Computerladen, das ich es da ne große auswahlt gibt. Tolll. Ich wollte da nur nicht merh hin, weil die da so unfreundlich waren und hinterher müsste ich da noch was kaufen.
Hmm okdann finde ich mich damit mal ab^^
Danke!
 
Der 10k SATA markt ist wirklich sehr übersichtlich, da können sich selbst frauen schnell entscheiden. ;)

(gibt wirklich nur die raptor)

Anders siehts beim SAS markt aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel Auswahl hast du im Consumer-Bereich nicht... die einzige Platte wäre die Western Digital Raptor...

Hast du dich schon mal mit SSDs beschäftigt? (Gibt hier nen Sammelthread)
 
Uiii die ist aber ganz schön teuer :( 150gb für 150Eus :(
Naja muss dann wohl :d
Mit SSDs hab ich mich noch nicht beschäftig. Weis nicht mal was das ist. Werds mir mal durchlesen.
Danke.
 
SSD kosten halt 8gb soviel wie die große raptor^^
 
lol^^
Naja ich nimm die dann. Wurschtel da jetzt nicht so lange dran rum wie an meinem System.

Was ist der Unterschied zwischen WD1500ADFD und WD1500AHFD. Bei dem letzteren ist noch ein X im Namen drin.
 
wenn dir die Raptor schon zu teuer ist dann vergiss SSD gaaaanz schnell wieder :d
P/L ist bei der Raptor überhaupt nicht gegeben, genausowenig wie bei den SSD, also wenn dir der Preis weh tut dann nimm lieber ne 7200er.

eine Alternative zur Raptor wäre die 320GB F1, sobald die lieferbar ist.
Hinzugefügter Post:
Was ist der Unterschied zwischen WD1500ADFD und WD1500AHFD. Bei dem letzteren ist noch ein X im Namen drin.
anderes Gehäuse.

die "X" hat ein Fenster und ein schwarzes Gehäuse, die "non X" hat ein ganz normales Festplattengehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine ADFD hatte auch ein schwarzes raptor tyspisches gehäuse..

würde dir wenn die raptor wird zu 2 x 74gb raten..
dann haust auf eins windows und programme und auf die andere auslagerungsdatei und games .
 
Kk thx.
Dann nimm ich das schwarze teil. für nen Euro mehr und besseres Aussehen^^
Danke für die schnelle Informationen.
Für die 320gb F1 ist bei Geizhals noch nicht mal ein Verkäufer angegeben^^ Das dauert dann bestimmt noch, bis die rauskommt^^
Für Games und so nimm ich die Baracuda 7200.10 Ist ansich schon sogut wie bestellt. Thx für den Tipp.
 
zur SSD:
dafür aber auch kleiner, lautlos, stromsparender und stylish ;)
 
OH man. warum ist die denn lauter? Man gutes Aussehen und Funktionalität gehört irgendwie nirgendwo zusammen :(
Ok dann wirds doch die ohne X weil leise muss es schon sein^^
 
...was auch für sämtliche SAS-Platten gilt, da nützt auch die größere Auswahl nichts.
 
Egal dann. Auf eine Sache muss ich verzichten.
Mein DvD Laufwerk liest nicht merh richtig. Könnt ihr mir eins Empfehlen? Ist Ja das richitge Forum hier. Sollte nicht alzuviel kosten, DvD und Cd brennen können ja und leise sein^^
Danke nochmal.
 
Leise kannst du in dem Sektor genauso vergessen wie kühl.
Wobei das Laufgeräusch im Vergleich zu älteren SCSI Platten schon erheblich abgenommen hat, das Zugriffsgeräusch ist aber immer deutlich zu hören.
 
Ja ok mein DvD laufwerk ist glaub ich so 3-4 Jahre alt. Kp. Also ist dann das neue schon erheblich leise^^
 
Eine Alternative sind höchstens 2,5" SAS Platten, die sollten theoretisch leiser sein als 3,5 Zoll Platten.
Aber die einzige, die ich gefunden habe ist die Seagate ST973402SS . Mit passendem Kabel SAS auf Sata bist du dann aber bei 200Euro. :(
 
Wobei das Laufgeräusch im Vergleich zu älteren SCSI Platten schon erheblich abgenommen hat, das Zugriffsgeräusch ist aber immer deutlich zu hören.
Das Laufgeräusch der normalen 7200er Desktop-Platten hat aber auch abgenommen, weshalb der "Geräuschabstand" sich nicht nennenswert verändert hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh