[Kaufberatung] 1000-1200 € Overclocking

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JammyL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2008
Beiträge
1.222
Ort
Köln
So da ich mit dem Limit 1000€ nicht ganz ausgekommen bin, hab ich mir 200€ draufgelegt und bin drauf aus meinen Pc 100%tig zu overclocken ;)

Post Update! 31.10.2008

Komponenten (Desgin der Liste hab ich ma beim Freund abgeschaut)
Link zur besseren Übersicht
Code:
[FONT="Lucida Console"][LIST]
[*]CPU: Intel Q9550 E0							~300€
[*]Scythe Mugen SCINF-1000						~40€   
[*]GPU: PowerColor Radeon HD 4870 PCS+, 1024MB		~240€
[*]Mobo: DFI LANparty DK P45-T2RS Plus				~140€
[*]RAM: 2x 2GB OCZ Platinum XTC Edition (DDR2-1066)		~75€
[*]HD: 2x Western Digital Caviar Black 640GB SATA II		~150€
[*]Gehäuse: ATX Big Lian Li PC-A70B					~150€
[*]Netzteil ATX Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2			~65€
[*]Insgesamt:									~[B]1161€[/B]
[*][I]Optional:[/I]
[*][I](CD/DVD: LG GH-22LP20 schwarz					+25€)[/I]
[*](Creative Sound Blaster X-Fi Titanium				+65€)
[/LIST][/FONT]


Also die Gedanken mit dem genauem Wert der einzelnen Komponenten nach dem Übertakten hab ich mir im Gegensatz zum Tipfeler garnicht gemacht.

Ich hab nun vor mit dieser Konfiguration den Prozessor auf mindestens 3,8Ghz zu´clocken.
  • Intel® Core 2 Quad Q9550 @2833 Mhz
  • Intel® Core 2 Quad Q9X50 @3800 Mhz (> wenn möglich)

fogzone schrieb im Thread vom Kumpel, dass das Board scheinend nich so der Renner zum übertakten sei :(
Was haltet ihr davon?
Das DFI Board ist zwar eine super Sache, aber auch extrem schwer vernünftig zu konfigurieren. Bevor du so ein Board kaufst solltest du auf jeden Fall in den Threads hier im Forum schauen ob das für dich alles so machbar ist.

Endlich bald der neue PC :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
enermax modu 425w und nimm das p5q das deine anforderungen entspricht, muss nicht das deluxe sein
 
edit Post 1 :
Hey,

Hier soll so eine Art Beratung bzw. wichtige Tipps und Tricks, rund um meinen neuen PC gehn! Ich habe mittlerweile ne Menge im Forum gelesen und sitz seit ich 4 Jahre bin am PC
Ich hab meinen letzten PC vor genau 4 Jahren gekauft und nur zwischen zeitlich den Ram auf 1,5gb erweitert. Mittlerweile ist dieser für aktuelle Aufgaben aber sehr überlastet.
Den alten Pc würde ich als 2t Rechner stehenlassen. Zudem is der als Speichermedium gut zugebrauchen. :)

:btt:

Also der PC wird hauptsächlich zum Spielen/Programmieren und ab un zu zum Codieren von Filmen benutzt.
Zudem würde ich den Rechner gerne übertakten.


Bei den Komponenten hatte ich mir schonmal folgende Produkte angeschaut:

  • Q9550 (E0)
  • HD4870
  • 2*2 GB DDR2 Ram (dachte so an OCZ oder Cosair)
  • beim Motherboard fiel meine Auswahl auf Asus P5Q Deluxe, aber in einigen Beiträgen hier im Board, sah es so aus, dass das Übertakten vom Q9550 auf dem Board problematisch sei
  • Festplatte von WD, welche weiß ich noch nicht genau. Evtl. 2 * Western Digital Caviar Black 640GB
  • Gehäuse würde ich gerne ein geschlossenes nehmen, hab aktuell das CM690 von Coolermaster, aber da es durch die Gehäuseoberfläche sehr viele Belüftungslöcher hat, ist es halt relativ "laut"(obwohl man eigtl. nur den Grafikkartenlüfter hört)
    Optimal wäre ein also ein eher ruhigeres, aber auch für eine Wasserkühlung mögliches.
  • Netzteile hab ich leider keine Ahnung von :xmas:
  • Als Betriebsystem käme für mich wohl nur Vista 64Bit Business in Frage, da ich dieses erstens Legal über die Uni bekomme und es wohl zur Zeit zum Zocken von Crysis etc. am besten ist.

Es wäre super, wenn ihr eure Ratschläge bzw. Systeme hier vorschlagen und mir noch Hilfe geben könntet.

cya JammyL

EDIT: Ungefährer Preis steht im Header( also um die 1000€)
Hab zur Zeit nen 20'FlatScreen mit 1600x1200, aber kauf mir bald nen 24' mit 1900x1200 :-P

EDIT2: Den Thread von Doofkatze hab ich bereits ausführlich gelesen, wie auch viele anderem z.B. die um den Q9550 usw. , aber der schweift zuweit von meinen Vorstellungen ab, da er auch noch den Bildschirm in den 1000€ haben möchte.

EDIT3: Betriebsystem Info hinzugefügt.



nimm das p5q das deine anforderungen entspricht, muss nicht das deluxe sein

und damit komm ich auf einen hohen FSB mit dem Quad?
So wie ich das verstanden habe, brauche ich eh ein anderes, da das P5Q Probleme bei so hohen Taktraten bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte noch ne Frage zum Zeitpunkt.
Wäre es sinnvoll den Pc zeitnah zu kaufen, oder sollte ich lieber warten bis Intel die neuen Nehalems rausbringt und evtl. die Preise der älteren Quads fallen werden?
Der schwache € bringt aber auch das Nachteil auf längerer Zeit (1 Monat), wie ich gesehen hab, sind die Grafikkarten teilweise schon wieder teurer geworden... :(

egal schonmal danke für den Tipp mit dem Board!
 
kauf es sobald du einen brauchst, billiger wird es vor weihnachten nichtmehr, eher nach weihnachten werden die preise wieder sinken.
 
Wie auch in vielen anderen Threads TOP Vorschlag kann ich nur sagen(soweit meine Ahnung soweit reicht, passt halt alles ganz gut!) ;)

Jetzt kommen natürlich fragen meinerseits :

Ist der Ram fürs Übertakten ausgelegt?
Und das Gehäuse, könnte ich da theoretisch später nachträglich ne Wasserkühlung einbauen? :)

so bin mal schlafen...morgen früh aufstehen.
Bis morgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Ram fürs Übertakten ausgelegt?
Und das Gehäuse, könnte ich da theoretisch später nachträglich ne Wasserkühlung einbauen? :)
Kann man beides gut mit Ja beantworten. :) LEider sind die E0 Quads kaum Verfügbar. Wenn du einen bekommen solltest, nimm diesen!
 
Kommt auf das oc vorhaben an, bei moderatem ocen kann 800er reichen und wenn man etwas mehr will nimmt man 1000er
 
Also ich hab mich jetzt mal bei den Shops umgesehen und finde MindFactory ganz okay :)

EDITED cause fremdlinks ;) sry

MOBO : 131,31 EUR + 6,50€ Versand


während das schreibens is mir aufgefallen, das es bei hardwareversand.de teilweise sogar billiger ist und die ham auch die meisten Sachen...
Mindfactory hat keine MOBO´s von DFI... :(
egal mal schaun ich meld mich nochmal gleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die erste Graka kaufen., ansonsten gutes System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lian LI ist richtig genial: :bigok:


Der Zalman ist deutlisch schlechter als der Scythe. Fürs OC kann man auch gut die Reaper nehmen.
 
@JammyL: Bitte die Hotlinks entfernen ! Die Preise kannst doch auch ganz normal schreiben ;)
 
okay ;) war nur für die bessere Anschauung...
Ich ändere alle Links später in HardwareLuxxPreisvergleichslinks.
Hab grad keine Zeit.
 
Sop hab jetzt ne endgültige Zusammenstellung :)

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=WL-25463

Würdet ihr den so nehmen, oder wärs besser mit anderem Ram?
Ich hab mich jetzt für den ozc reaper entschieden
OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2RPR10664GK)
anstatt dem
OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2P10664GK)

Gehäuselüfter hab ich Zuhause noch welche rumliegen ;) (bzw. die in meinem alten Pc :d)

Werd denke mal so in der nächsten Woche bestellen... erstma am Samstag schön Geburtstag feiern :)

cya bis dann un ich freu mich schon auf Antworten. Dann macht das schreiben gleich viel mehr Spaß.

(Edit : Glaubt ihr der hier würde ins Gehäuse reinpassen?
Eigtl. müsste der ja sogar besser kühlen als der Mugen^^
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a315041.html)

hab grad im Test gesehen, dass der Mugen besser ist als der Orochi. Hat sich somit erledigt ;)
sry doppelpost merk ich grade..


Update:
Hab in einem Test den Kühler von ocz angetroffen :
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2008/test_ocz_vendetta_2_cpu-kuehler/
dieser kühlt angeblich besser als der Mugen!
  • Scythe Mugen 120mm: Slip-Stream 1290 (12V) 11,6v(Luft)[km/h] 68,0°C 37,7Lärm [dB(A)] 12.09.07
  • OCZ Vendetta 2 120mm: Serie AD1212DX 1350 (12V) 11,9v(Luft)[km/h] 67,0°C 36,0Lärm [dB(A)] 07.05.08
Es kommt aber natürlich noch darauf an wie weit ich mit dem Lüfter übertakten kann.
Welchen würdet ihr empfehlen (Erfahrung oder Therorie)? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
gefällt mir sehr gut, höchstens die Grafikkarte (wenn du sehr viel zockst) wirst du nächstes Jahr im Falle eines 24" Monitors eventuell wechseln müssen, aber bis auf die "Kleinigkeit" wirst du sehr lange Freude mit dem Rechner haben.
 
Aktuelle Build wär dann wohl :

  • ab 269€​
    Intel Core 2 Quad Q9550 (C1 eigtl. ja E0), 4x 2.83GHz, 333MHz FSB, 2x 6MB shared Cache, boxed (BX80569Q9550) (Anzahl: 1)
  • ab 30,13€​
    Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) (Anzahl: 1)
  • ab 131,31€​
    DFI LANparty DK P45-T2RS Plus, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (Anzahl: 1)
  • ab 237,90€​
    PowerColor Radeon HD 4870 PCS+, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77F-TI3A) (Anzahl: 1)
  • ab 83,92€​
    OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2RPR10664GK) (Anzahl: 1)
  • ab 66,90€​
    Western Digital Caviar Black 640GB SATA II (WD6401AALS) (Anzahl: 2)
  • ab 150,98€​
    Lian Li PC-A70B schwarz (Anzahl: 1)
  • ab 65,50€​
    Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) (Anzahl: 1)
Summe aller Bestpreise: 1102,54 Euro inkl. Mehrwertsteuer

mal sehn inwiefern ich das dann gekauft kriegen könnte(im Bezug auf die verschiedenen Shops) ;)

Letzte Frage dann heute :
Wäre es sinnvoll bei einem Anbieter zubestellen, oder wäre es teilweise besser das Mainboard z.B. bei einem anderen Anbieter zukaufen, da es dort 15€ billiger ist und +extra Versand sogar noch 8€ billiger ist...genauso bei der Grafikkarte.
cya
 
Wäre es sinnvoll bei einem Anbieter zubestellen, oder wäre es teilweise besser das Mainboard z.B. bei einem anderen Anbieter zukaufen, da es dort 15€ billiger ist und +extra Versand sogar noch 8€ billiger ist...genauso bei der Grafikkarte.
Benutz die Wunschlisten Funktion von www.geizhals.at/de!

MIr fehlt bei dem Rechner eine gute Soundkarte. ;)
 
hab jetzt mal die Anbieter plus Versand zusammengerechnet... ;)

http://spreadsheets.google.com/pub?key=p9jNw306c2gPOrAyqm1UtKw
Also ich hab jetzt so gedacht, dass ich die Hälfte bei Mind***tory und die andere Hälfte bei Alt****te bestellen würde, somit 2*Versand zahlen würde, aber trozdem fast um 100€ durch die Preisunterschiede sparen würde.
Nur das Mainboard würd ich bei Tren**PC bestellen, da es inklusive Versand 10 oder 15€ billiger als bei den anderen Anbietern ist.
Jetzt muss ich nurnoch den Q9550 mit E0 bekommen.. hab mehrere Anbieter angeschrieben... ;) hab so 300€ für eingerechnet.
Glaubt ihr das is okay mit 2 verschiedenen Verkäufern, oder ist das sehr negativ? Danke schonmal für alle Tipps bis hierher!

als Soundkarte dachte ich vlt. an die X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty, aber da muss ich erstma nochma Arbeiten gehen... der onboardSound wird fürs erste reichen ;)
Obwohl.. jetzt hab ich schon sone schöne Anlage.. :P
Yamaha RX-496RDS als Verstärker + 2Teufel ConceptEMagnumPowerEdition als Lautsprecher neben dem Bildschirm... und 2 ASW Cantius IV :)
 
Die genannten Shops sind als serh seröis und zuverlässig bekannt. Damit wirst du keine Probleme haben.

Kauf dir bloss nicht die extreme Gamer und schon garnicht eine Fatalaty Karte! Fatalaty Produkte haben immer einen unbegründeten Progameraufschlag. Lieber eine X-Fi Titanium oder noch besser frag "Leomuck" der hat sich die letzten Woche extrem in das Soundthema reingekniet und weiss sehr gut bescheid.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh