1000€ System (Crossfire)

Was meint ihr? Lohnt sich CF oder sollte ich bei Signlecard bleiben?

  • X38 Asus Formula mit 2x 3870 im CF

    Stimmen: 2 14,3%
  • Gigabyte X38 DQ6 mit 2x 3870 im CF

    Stimmen: 2 14,3%
  • Gigabyte P35 DS4 mit der neuen 8800GTS (ab Dezember)

    Stimmen: 10 71,4%
  • Andere möglichkeit (bitte unten auffühen thx)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    14
  • Umfrage geschlossen .

Lutschi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
1.065
Ort
Buchsdehude aufm Krebbelmarkt, Ecke Koppenrat und
Hallo Liebe Leute,

vor einigen Tagen hatte ich einen MoBo wechesl usw. vor aber das hat sich nun geändert, mein jetziges Sys siehe Sig bekommt mein kleiner Bruder zu Weihnachten und ich hab nen Deal mit meiner Mutter gemacht das ich mir dann was größeres dafür besorge :)
Habe dann 1000€ zur Verfügung :xmas: guter Deal also :d

Nun zu meinen Fragen und Zusammenstellungen.... bin nichtmehr up to date.....

Zur CPU, bin zwar AMD Fan, aber ich denke der Intel wäre Leistungsmäßig ratsam ^^
Wie siehts mit den Qaudcore aus? Kann man damit schon was anfangen (in bezug auf Ausnutzung) oder sollte man noch zu nem Core 2 Duo greifen?

Beim MoBo hab ich absolut keine Ahnung, hab zwar schonmal reingeschnuppert aber da kommt ja kein Mensch mit ^^ das eine Verträgt sich nicht mit dem anderen usw.... was könntet ihr empfehlen, wo man die wenigsten Probleme mit bekommt und nen bisschen was an Leistung noch rausholen kann? Also etwas OC sollten bei den Teilen schon drin sein, aber kein Hardcore OC....

Der Ram is ja relativ billig geworden, 2GB oder 4GB und welchen wäre nett ^^ der Corsia soll gut sein wie ich gelesen hab

Also CPU Kühler werde ich meinen Sonic Tower nehmen und meinem Bruder den bosed Kühler draufschrauben....

Festplatten werde ich die aus der Sig behalten und meinem Bruder ne 200GB Platte besorgen....

Und ein günstiges Netzteil bräuchte ich, da ich mein Enermax mit Kabelmanagement behalten möchte, was doch sicherlich reichen wirde (500w) oder?

Und nun die gloreiche Graka Frage, wann kommen die neues Radeons? Da ich ja ATI Fan bin, wäre es schön gleich nen R600 sein eigen nennen zu können, wenn er bis Weihnachten released ist. Falls nicht, was wäre die alternative? muss dann aber nicht unbedingt ne ATI sein wenn die Nvidia schneller sind....

Ich danke euch schonmal ;)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja wenn du amd fan bist, kannst du durchaus noch warten, bis der phenom da ist. Der wird halbwegs interessant, vorallem wird es nichtmehr sehr lange dauern bis er, zu haben ist.
Wieso brauchst du ein NT wenn du sagst, dass du ein passendes hast :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Er meint sicherlich eins für den PC seines Bruders ^^

Für das Netzteil würd ich nen Seasonic S12II 430W empfehlen. Das is was oprdentliches und kostet nicht allzu viel.

Und wenn du den PC erst Weihnachten kaufen willst solltest du besser dann nochmal fragen. Wir habens grade mal fast November.

Ansonsten:
1 x Samsung SpinPoint T166 250GB 16MB SATA II (HD252KJ)
1 x Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache, boxed (BX80557E6750)
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K)
1 x ASUS EN8800GT/HDTP, GeForce 8800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
1 x Samsung SH-S183L SATA schwarz bulk (BEBN/BEBM)
1 x Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower (ohne Netzteil)
1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB)

~700€

Zur Graka. Der R600 ist nun schon länger draußen. Im November wird noch die HD3850 und die HD3870 kommen (Das ist dann der RV670). Bis Weihnachten ist also noch etwas Zeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gigabyte bords sind wohl besonders gut, weil man sie überall sieht ^^

Ja, das NT is für meinen jetzigen Rechner den mein Bruder bekommen soll, da ich mein jetziges NT mit in den neuen Rechner nehmen möchte....

Ich denke für Crysis wäre die nächste Graka generation ratsam oder?

Denke das ich den Rechner schon ende Novermber bis anfang Dezember kaufen werde, da anfang Dezember ne Lan statt findet bei der ich gleich mit dem neuen Rechner antanzen will :)

Wieso einen Core 2 Duo und keinen Quad Core? Wie siehts mit den Vor- und Nachteilen aus? Wäre es noch nicht Ratsam den Q6600 zu nehmen?
 
Ja gut das war ja so die Standart Config die Preis Leistungsmäßig das optimale ist.

Dann müsstest du nicht alles ausgeben. Aber ich denke eher, dass du wenn schon denn schon die 1000 ausgeben willst.

Dann würd ich dir zum Q6600 übertaktet auf 3 Ghz ohne Probleme so schnell wie der QX6850 und ein gutes Gigabyte P35 DS4.

Die Komponenten würd ich zur oberen Konfig von Floschi abändern.

Bei 4 GB wäre halt ein 64bit Betriebsystem pflicht. Dies musst du dann halt zum Preis noch dazu rechnen.
 
So Leute, hab mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen, momentan sieht es folgendermaßen aus:

Arbeitsspeicher: OCZ Platinum XTC Kit 4x1Gb 114,58€
Festplatte: 160GB 3,5" Samsung SpinPoint T166 45,19€
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4 P35 Rev.2.0 Sockel 775 145,19€
Netzteil: Chieftec GPS-450AA 41,29€ (bin mir unsicher, soll billig und ausreichend sein)
CPU: Intel Core2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 G0 Stepping boxed 222,99€

Das macht bis dahin 569,24€

Nun bleibt für mich die Frage was ich in bezug auf die Graka mache.....

Entweder nehme ich die billigste GTX oder ich fahre noch nen monat mit meiner X1900XTX und kaufe mir dann ein neueres Modell wenn bis dahin eins auf den Mark kommt, hab ihr vielleicht eine Information was in den nächsten 4 Wochen noch passieren kann?
Hatte von den Rechner in 2 Woche zu bestellen....

Achso wegen den 4GB Arbeitsspeicher, werde zum Games mit Vista Ultimate 64Bit fahren und im Normalbetrieb mit XP Prof. 32Bit
 
als aktuell würde ich zu einer 8800GT greifen, die kostet 240 euro und ist wirklich fast so schnell wie die GTX. oder du schaust erstmal was deine aktuelle graka zur CPU sagt (dafür musst du sie auch erstmal nicht übertakten) und wartest noch bis ende des jahres mit einer neuen karte.
 
Was ist denn bis dahin zu erwarten?

EDIT: Was hat es mit dem PCiE 2.0 aufsich? Habe gerade einen Test der GT gelesen die in manchen bereichen dankt PCiE 2.0 die Ultra in manchen bereichen geschlagen hat....
Dann benötigt man dafür dich auch ein MoBo das PCiE 2.0 Unterstützt oder sehe ich das Falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GT schlägt die Ultra aber nicht dank PCIe 2.0, sondern dank dem hohen Takt. Pcie 2.0 bringt aktuell noch gar nichts.

Und du brauchst bloß ein Board, dass PCIe 1.1 hat.
 
Wo schlägt die gt die gtx/ultra?
Die beiden sind leistungmäßig immer noch ein eckchen weiter als die gt.
Wobei sie bei höheren Auflösungen (gtx/ultra), ihren vorsprung etwas erhöht (dank der grösseren Speichernabindung), die gt kommt in vielen spielen bei auflösungen 1280x1024 nahe an die gtx ran. Das sie schneller sein soll ist mir dann jedoch neu (glaub ich auch ohne handfeste beweise dann auch nicht)
 
Ich hab das nur auf seine Aussage bezogen:

Habe gerade einen Test der GT gelesen die in manchen bereichen dankt PCiE 2.0 die Ultra in manchen bereichen geschlagen hat....
Dann benötigt man dafür dich auch ein MoBo das PCiE 2.0 Unterstützt oder sehe ich das Falsch?

Nicht auf das gesamte Leistungsverhalten der GT ;)
 
<---Mir ist aber kein spiel oder test bericht bekannt, wo die gt die ultra geschlagen hat (würde ihn gerne sehen).
Sowas erinnert mich nur an THG tests wo die 8600gts, manchmal die 8800gts zersägt oder gar die gtx....
Die gt ist zumeist potenter als die 8800gts (jedoch nicht immer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs gelesen, da steht aber auch bei niedrigen einstellungen, bei hohen sieht es ja wieder anders aus.
 
Hey Leute,

muss euch leider nochmal stören ^^

Mein MoBo hat nun wirklich den Geist aufgegeben..... Daher will ich noch heute abend CPU, MoBo und Ram bestellen.....

Mein Kumpel der mir seid jeher den Rechner zusammenschraubt und an den ich mich wende wenn ich nicht weiterkomme meinte zu mir das ich doch ein anderes MoBo nehmen sollte..... Er hat mir zu einem anderen Chipsatz (nvidia) geraten....

Habe vor zu bestellen:

Q 6600 tray G0 Stepping
Gigabyte P35 DS4
4x 1GB OCZ 4-4-4-15 Rev 2.0 Platinum XTC

Ich habe nicht vor Crossfire oder SLI zu nutzen, wenn es an der Zeit für eine neue Graka ist, dann nehme ich gleich das bis dahin aktuelle topmodell.....
Will lediglich ein Board mit dem ich keine Probleme haben werde in bezug auf die kompatibilität der anderen Hardware ( 2x Sata2 Platten, 2x IDE Laufwerke, Enermax NT, Sonic Tower)
Desweiteren wäre es schön wenn ich aus der CPU 2,8-3Ghz raus bekommen würde.....
Ist das Gigabyte also wirklich das richtige für mich?

Achso und nochwas, hab ihr schon Erfahrungen mit dem Shop "DriveCity gemacht? Dort habe ich vor die Teile zu bestellen, das ich dort alles zusammen am günstigsten bekomme....
Wie sieht es dort aus mit dem Versand? Gibts da sowas wie bei Mindfactory das wenn ich nachts bestelle keine Versand bezahlen muss?

Bin euch jetzt schon dankbar....

Mein scheiss MoBo hat einfach nen Monat zu früh aufgegeben :( ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Shop kann ich dir leider nichts sagen.

Allerdings zum Mobo. Da machst du auf gar keinen Fall was Falsch. Im Gegenteil. Das DS4 von Gigabyte mit P35 chipsatz ist die ideale Basis für deinen Q 6600. Also greif zu.
 
Ram könntest auch günstigeren 800er nehmen. Weil mit dem bekommst auch den q6600 auf 3,6ghz (theoretisch, 400*9). Würde dir Adata Vitesta empfehlen.

Außerdem bei der CPU lieber boxed kaufen. Längere Garantie und keine Rückläufer.

Drivecity ist gut. Hab hier noch nichts negatives darüber gelesen.
 
Geht der auch nur mit 2 GB DDR2 800 auf 3,6Ghz oder nur mit 4 GB?
 
Die Menge ist wurscht, solang das Board keine Zicken macht.

Weil es ist egal ob 2gb innerhalb der Spezifikation laufen oder 4gb.
 
Ah ok danke. Dann ist das DS4 keine schlechte wahl. Ganz und garnicht.
 
So ich mal wieder ^^
Also meine Teile kommen wohl am Samstag..... bis dahin hab ich mir gedacht kann ich meiner Bestellung noch etwas hinzufügen und dachte dabei schonmal an die Festpaltte, habe mich umendscheiden, werde eine meiner 80Gb behalten und die andere meinem Bruder geben, also bräuchte ich nun einen Tipp von euch für eine 160-250GB Festpaltte, sollte so schnell wie möglich sein.
Bin mit meiner Samsung sehr zufrieden, Seagate soll aber auch gut sein wenn ich das richtig sehe....was würdet ihr mir empfehlen?

Und wie siehts mit Wärmeleitpaste aus? Gibts da irgendwas besonderes neues? Oder is die OCZ 5+ immernoch das beste für sein Geld?

thx

Edit: Nen GÜNSTIGER Vorschlag für ein Netzteil das das System siehe Sig betreiben kann wäre auch super nett, danke

Edit2: Achso das ganze sollte bei DriveCity.de bestellt werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee lieber kein Seagate in Verbindung mit einem Gigabyte P35. Kann nämlich Probleme machen.

NT: Corsair VX450 oder wenn du Kabelmanagement willst Corsair HX520.
Wobei ein Seasonic S12II 380W auch reichen würde.

Platte: Samsung t166
 
Hab ich erwähnt das es günstig sein soll? :fresse:

Hab so an unter 50€ gedacht, unter 40 wäre mir noch lieber ^^

Wie schauts damit aus?

Netzteil ATX Xilence Power 480W 12cm ATX 2.2


EDIT: Bei der Festpallte hat erst die 250Gb Version 16MB Cache, die 160er hat nur 8MB is das relevant?
 
Zuletzt bearbeitet:
1000€ für nen PC ausgeben wollen, aber dann beim Netzteil knausern -.-'
 
Und wenn man dann ganz Glück hat sprengt das NT nach 2 Wochen den Rechner :rolleyes:

^^
 
Eben. Am Netzteil net sparen. Das ist die Falsche stelle. Und ausserdem bei 1000 Euro sind 20 Euro auch nicht mehr ausschlaggebend.
 
Das stimmt wohl, doch da es den alten Rechner betrifft bin ich geizig geworden :fresse:

Bin gerade schonwieder am spinnen, wollte auf die neue GTS warten, aber jetzt spiele ich mit dem gedanken meine bestellung auf die x38 dq6 zu ändern und dann 2 neue 3870 in die Kiste zuschmeissen, wäre das ne gute möglichkeit oder würdet ihr eher davon abraten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh