1000€ pc

meenzertim

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
340
Ort
Mainz
hi,

ein Freund von mir möchte sich einen neuen Pc kaufen.
er ist sich bei der zusammenstellung (vorallem beim mobo) noch nicht sicher.


Was kann man noch verbessern???? Ram würde er eher 4gb g.skill pc 1000 nehmen, gibts bei hw-versand aber net.
Übertakten will er wegen dem Garantieverlust nicht.
:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmm danke für die schnelle antwort
450 watt???
oder 500 ????
aber was is mim mobo??
 
Was macht er mit dem System? Warum ein Quad? Und wie schon gesagt, das Netzteil ist übertreiben. Möchte er irgendwann DDR3 kaufen, oder wie kommt ihr auf das Board? Ein P5K-E, oder P5K-E Wifi AP, Gigabyte P35 DS4 oder DS3 sind gängiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn OC so garkeine Option ist, dann wird der Quad gerade für nen Gamer nicht so der Bringer sein, da dann lieber nen E8400.
Als NT reicht bei nonOC auch nen Seasonic S12II-380, das hat sogar noch Reserven.
Ich würde dem Asus ein MSI Neo2-FR vorziehen und 2x2GB Ram nehmen, vorallem reicht da jeder 800er Ram locker aus, wozu dicken Ram, wenns kein OC gibt. Und nein, es wird nicht spürbar schneller wenn man 1000er Ram nimmt und einfach den Ramteiler höher setzt.
Als Kühler solltest du trotz Boxed was anderes nehmen, Xigmatek HDT-S1283 (als neue Rev mit leisem Lüfter) oder Scythe Mugen, beide sind schön leise...
 
400w NT guter qualität reicht bei den komponenten. festplatte vermutlich zu klein. 225€ für ne GTS find ich unverhältnismäßig teuer, ne 8800 gt gibts teilweise schon für ~165. cpu kühler fehlt:)
 
also das sys is hauptsälich zum zocken, i-net un so gedacht...
also eher ein höhergetackteter dual core, also e8400 oder so???
Der g.skill ddr1000 kostet nich mehr als 800er.
Festplatte reicht erstma.
Mainboard war nur als platzhalter gedacht...
wie hoch lässt sich ein q6600 mit 30€ lukü takten????
ist das gehäuse gut???
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
also ich bin der der den PC sucht:d. Also die Kiste sollte schon für so 2Jahre halten. Erst dannach werde ich wieder aufrüsten können. So wie es aussieht werde ich die Komponenten bei 2Läden holen. Also die GTS würde ich für dann für 215€ bekommen und der PC1000RAM würde dann 5€ mehr kosten als der PC800 von Corsair.;)
Also müsste der Prozi schon was hermachen, ich bin auch am überlegen nen Q6600 zu nehmen und den auf 3GHz zu übertakten.
Hab leider nicht ganz so viel Erfahrung von dem, will aber keinen FertigPC holen und brauch dringent einen neuen:p.

Ah, der RAM ist noch besser: http://geizhals.at/deutschland/a306025.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey

Hier mal eine Zusammenstellung, dürfte soweit passen.
Ist auch so alles lieferbar, und das bei 2 super Shops.
Du brauchst nur 2Laufwerke deiner Wahl, und vlt Wärmeleitpaste.
Da nimmst am besten Artic Cooling Silver 5 oder was in die Richtung.



Gruß
n4p0
 
Wow danke für die Zusammenstellung. Schaut super aus und der Preis ist auch super. Nur würd ich eher zu dem Gehäuse tendieren; http://www.vv-computer.de/shop/article/700950-MIDI-AeroCool-AeroEngine-Plus-schwarz-o.NT Würde da auch der Mugen reinpassen?
Ich denk nochmal drüber nach, aber erstmal danke ;)
Würd dann also im Endeffekt mit Versandkosten so um die 900€ sein. Perfekt :d

Hey,

Gut dass du das ANsprichst.
Habe gerade noch mal bei nem Kumpel nachgefragt, welcher das Sharkoon hat.
Bei ihm geht mit ach und Krach ein Scythe Mine in das Gehäuse, also wirds mit dem Mugen und dem Sharkoon nix.
Ich hab das AeroCool AeroEngine 2. Bei mir passt ein Scythe Mine ohne Problem rein, und ein Mugen dürfte auch ohne probs reinpassen (das von dir erwünschte hat ja die gleichen Abmessungen wie meins).
Von daher nimm laber dass AeroCool.
Und dann hast nen super PC.
Könntest dich evtl. noch nach ner gebrauchten GTX für +-210€ umschauen, welche dann nochmals ein bischen mehr performance bei hohen Details & Auflösungen liefert.

Werde mir übrigens auch dass MSI Board und den OCZ-Speicher holen.
Scheint wohl wirklich ein super P/L-Verhältniss zuhaben.
Und nichts zu danken für die Zusammenstellung.
FÜr was ist sonst ein Forum da? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry das ich einfach in den Threat reinplatze,aber müssen die 1000 Euro unbedingt draussen sein oder kann der PC auch auf 700 Öcken kommen?
 
Ach quatsch :d. Kann natürlich (und sollte vll. auch) billiger kommen. Nur denk ich, dass ich nicht viel unter 900€ kommen werde, das ich Intel Und Nvidia bevorzugen würde.
Also das mim AeroCool ist perfekt. Vll lass ich den Q6600 erstmal auf Standarttakt und dann so innem Jahr jag ich den dann auf 3GHz hoch. Mal schaun.
Wenn man den Prozi Boxed kauft, aber nen anderen Kühler draufhaut; gibts dann immernoch 3Jahre Garantie oder nur noch 1Jahr? :d
Ist der Sound vom Neo2-FR einigermaßen OK oder sollte man noch eine Soundkarte holen.
Werd meinen PC später noch mit nem Fritz! Wlan Stick bepflanzen, also spielt das jetzt auch erstmal keine Rolle.
Sind bei allen Teilen Handbücher dabei? Hab bisher nur diesen Anhaltspunkt: KLICK Und wie schon gesagt wird das dann mein erster selbstgebauter PC; bisher hab ich nur nen 5Jahre alten Aldi-Recher unterm Tisch stehen:d
Bei der Graka würd ich mich auch noch umschauen; ne GTS würd mir denk ich mal schon reichen...
Ach und wie ist das beim Mugen? Steuert der die Drehzahl selbst, macht man das selbst mit nem Programm oder wie geht das?

Gibts noch einen anderen CPU-Lüfter der billiger ist, aber für mich aussreicht? Will später ja nur bis 3GHz takten. Ist ja schon ein Brocken das Ding :d.
Ach und ich bräucht wahrscheinlich noch einen 120mm Lüfter, um die Luft wieder rauszuscheffeln.
Wird es irgendeinen Konflikt geben mit dem Mugen und dem seitlichen Lüfter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur als Tipp versuch mal mit 600 Euro,das maximale rauszuholen... oder stell neu zusammen und dann hau sachen raus die du wirklich nicht brauchst.

1000 Euro,auch wenns blöd klingt,ist eigentlich zuviel für die heutigen PCs welche nach 6 Monaten eh alt sind.Dann lieber in nem Jahr was dazugekauft oder aufgerüstet.
 
Meinst du?
Eigentlich wollt ich zumindestens den Prozi spätestens erst aufrüsten, wenn sich ein Nehalem lohnt.
Der Rest sollte bis mindestens dahin auch halten, wenn nicht noch länger. Graka mal schaun, aber ne 88GTS wär schon fein ;)
 
Eigentlich wollt ich zumindestens den Prozi spätestens erst aufrüsten, wenn sich ein Nehalem lohnt.

Naja,den Nehalem wirst du aber bei deinem Board nicht aufrüsten können, da diese CPU für einen neuen Sockel erscheinen wird, sprich du müsstest gleich ein wenig mehr mit aufrüsten...
 
Naja,den Nehalem wirst du aber bei deinem Board nicht aufrüsten können, da diese CPU für einen neuen Sockel erscheinen wird, sprich du müsstest gleich ein wenig mehr mit aufrüsten...

Heißt Klartext: Du brauchst eine neue CPU, ein neues Board und neuen RAM.

Bisher ist deine Konfig aber ganz in Ordnung
 
Ahh ok. Ist es schwierig einen CPU-Lüfter wieder von einer CPU zu entfernen?
 
Ich muss sagen, dass ich 900€ schon ok für einen PC finde.
Sonst könnte man ja sagen dass es sich nie lohnt einen "teuren" PC zukaufen.
Weil es kommen ständig neue Sachen raus.
Bei der CPU denke ich mal, dass es schon noch eine ganze Weile dauern wird bis ein Spiel rauskommen wird welchen ein Q6600 @ 3,0GHz wirklich richtig belastet.
Und die GTX/Ultra waren/sind jetzt fast ein Jahr absolutes High-End.
Von daher schau vlt doch ob du eine gebrauchte GTX bekommst.

Der Sound sollte durchaus ausreichend sein. Also ich persönlich habe bisher noch nie eine Soundkarte vermisst (Liegt vlt auch daran dass meine Ohren schon "verschandelt" sind :d:d ).
Aber das könntest du immer noch nachrüsten, dann nimmst am besten eine X-Fi XtremeMusic

Und es sind alle Handbücher mitdabei (außer vlt von Festplatte oder den Laufwerken, welche man aber eh nicht braucht.)
Und es ist auch nicht schwierig einen Kühler von der CPU zu entfernen. Der wird im Prinzipp nur duch 4 Pins befestigt.
Welche alternativen es zum Scythe Mugen gibt, kann ich dir nicht genau sagen, da ich nicht mehr so in Luftkühlung drinn bin seitdem ich auf Wasserkühlung umgestiegen bin.

Aber im großen und ganzen ist es nicht sonderlich schwer einen PC zusammen zubauen.
Es wäre aber trotzdem sinvoll einen bekannten mit "an Board" zu haben, der einem beim aufbauen unterstüzt.

Gruß
n4p0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Danke ;)
Problem ist: Ich würde keinen kennen der sich sehr gut damit auskennt.
Zum Laufwerk: Braucht man heutzutage ein DVD-ROM und ein DVD-RW Laufwerk oder reicht ein DVD-RW Laufwerk? Welche sind gut? Das hier?

Bin mal den ganzen PC mit Geizhals durchgegangen. Alle Teile sind bei Mindfactory am billigsten. Nur das Gehäuse gibt es da nicht und Windows ist da n bissl teurer als bei VV-Computer.
Komm ich also auf 804Euro bei Mindfactory incl. Versand. Ohne Laufwerk und Gehäuse...
 
Ach und wie ist das beim Mugen? Steuert der die Drehzahl selbst, macht man das selbst mit nem Programm oder wie geht das?


Soweit ich weiß, kannst du den lüfter ans mobo anschließen und das steuert den dann...
 
Ah ok.
Kennt jemand noch einen anderen guten PC-Zusammenbau Guide außer dem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Jungs. Danke nochmals für eure Tipps.
Sieht jetzt leider so aus, dass ich mir erst in den Sommerferien (ja Schüler^^) einen neuen PC zulegen kann. Also werd ich mich in 2-3Monaten nochmals an euch wenden und ich hoffe, dass es bis dahin neue Hardware gibt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh