1000€ - Gaming PC

Azobe

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2012
Beiträge
9
Hey Leute,

auch wenn bereits unzählige solcher & ähnlicher Threads hier herumschwirren, möchte ich mich doch absichern und das ganze von euch absegnen lassen ;)

Lange Zeit hat sich das Zocken bei mir auf meine PS3 und meinen Laptop beschränkt, nun soll wieder ein Rechner her. Zusammenbau: klare Sache, das mach ich selbst, hab schon vor - tippe auf 8 - Jahren meinen ersten Rechner selbst zusammengeschraubt.
Preisrahmen und absolute Obergrenze sind 1000€, die ich aber nicht unbedingt ganz genau erreichen muss! Ganz wichtig: der Monitor muss preislich mit rein!

Folgendes habe ich mir vorgestellt:

  • CPU: Intel Core i5-3570K
    - 209,- €​
  • Mainboard: Gigabyte GA-Z77-D3H
    - 100,- €​
  • RAM: Corsair Vengeance Low Profile 8GB-Kit DD3-1600
    - 40,- €​
  • GraKa: Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC
    - 222,- €​
  • Laufwerk: LG Electronics GH22NS50 (oder vergleichbares)
    - 16,- €​
  • CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho
    - 34,- €​
  • Gehäuse: Lancool PC-K58
    - 60,- €​
  • Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W
    - 58,- €​
  • OS: Windows 7 Professional 64bit (liegt bereits hier)
    - 38,- €​
  • Wlan: TP-Link TL-WN551G PCI-Adapter (bereits bestellt)
    - 8,- €​
  • Monitor: Dell UltraSharp U2312HM
    - 185,- €​

Gesamtkosten:
- 970,- €​

Bevor ichs vergesse: HDD habe ich noch 2x 500gb SATA hier rumliegen, SSD möchte ich später mal nachrüsten und
@ Madz: Soundkarte möchte ich auch in absehbarer Zeit nachrüsten ;)

Wäre super wenn ihr mal drüberschauen könntet! Hab mich jetzt schon 2 Wochen ca. eingelesen und geplant. Die Bestellung würde ich morgen Vormittag spätestens aufgeben wollen. Hoffe ich habe nichts vergessen und bin nicht zu spät ;)

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum:wink:

Also man merkt, dass du hier fleißig mitgelesen hast.
Du kannst aus meiner Sicht gleich zur Kasse.
 
Seh ich auch so. Kann man so bestellen.
 
Herzlich Willkommen im Forum! :wink:


Die Zusammenstellung ist super. :bigok:


Brauchst du USB 3.0 am Gehäuse?


@ Madz: Soundkarte möchte ich auch in absehbarer Zeit nachrüsten
Welche Kopfhörer/Lautsprecher besitzt du denn?
 
Dankeschön! :) Sehr beruhigend

Brauchst du USB 3.0 am Gehäuse?

Welche Kopfhörer/Lautsprecher besitzt du denn?

USB 3.0 brauche ich, zumindest vorerst, nicht. Aber gut mitgedacht!

Habe seit paar Wochen die Creative Aurvana Live! Sind nicht in deiner Standardempfehlungsliste, bin aber eigentlich recht angetan von denen. Was hälst du davon?
 
Was hälst du davon?
Für den Preis gut, würde ich mir aber nicht kaufen. Es gibt eben deutlich besseres. ;)


Wusstest du, daß die Qualität bei Kopfhörer bis ca. 250€ proportional zum Preis steigt?
 
Hab ich mir gedacht ;)

Ja das hab ich schon so ein, zwei mal von dir gelesen :d
Hab die Creative nun aber eben schon und bin sogar begeistert. Glaube dir aber auch und es ist nur logisch, dass da mehr geht...
Werde mich zu gegebener Zeit umsehen und auch mal Probehören. Vielleicht begeistert mich die Kopfhörer-Oberklasse ja!
 
Vielleicht begeistert mich die Kopfhörer-Oberklasse ja!
Hui, gleich um die 1000€ ausgeben? Das wäre ja selbst mir zu viel. Dabei reizt mich der Sennheiser HD 800 aber enorm - der klingt einfach zu gut.

Leider würde dies gleich einen Neukauf meiner Lautsprecher nach sich ziehen, weil der 800er um Klassen besser als meine Nubox 681 klingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Oberklasse war natürlich Quatsch.. meinte den 150 - 250 Euro Bereich!
 
Also untere Mittelklasse. :)
 




Genau, hab mich eben mal umgesehen, echt .. beeindruckend was man für Sound ausgeben kann!
eek.gif
Es gibt auch Lautsprecher für 100k und mehr.
 
besser geht immer wa , aber denke nicht immer ist es der Preis der sagt was gut oder schlecht ist.

Habe selber 2 Nubox 481 und die sind eigentlich ganz nett vom Preis her und hören sich meiner Meinung besser an wie manche Boxen die doppelt so viel kosten.

Aber die 681er würden mir sicher auch gut gefallen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohja, sieht aus als würde es funktionieren :)
Hab auch schon viel gutes über Nubert gehört, hab mich letztes Jahr dennoch für die Teufel Ultima 30 entschieden. Die stehen aber am TV.
Die Lautsprecher sind nicht auf den PC, sondern auf die momentan nicht zu sehende Couch an der gegenüberliegende Wand eingepegelt.

Teufel würde ich nie wieder kaufen.
 
Die Lautsprecher sind nicht auf den PC, sondern auf die momentan nicht zu sehende Couch an der gegenüberliegende Wand eingepegelt.
Ja, so ähnlich hab ich mir das gedacht :)

Teufel würde ich nie wieder kaufen.
P/L-technisch? Oder einfach aus qualitativen Gründen? Ich denke, wenn ich es anders bzw. besser kennen würde, würde ich das bestimmt genau so sehen
 
P/L-technisch? Oder einfach aus qualitativen Gründen? Ich denke, wenn ich es anders bzw. besser kennen würde, würde ich das bestimmt genau so sehen
Klang, Qualität und P/L (in der Reihenfolge).


Es gibt mindestens 50 bessere Hersteller.
 
An zwei Nuboxen hab ich auch interesse^^ allerdings 2/3 Nummern kleiner ala 311/381, auch wenn ich mit meinem z-2300 2.1 System eigentlich immer noch zufrieden bin
 
naja ich muss keine Konzerthalle beschallen und mit runtergeregeltem Bass klingen die garnicht sooo schlecht. Meine Ohren sind allerdings auch nicht so verwöhnt^^
 
naja ich muss keine Konzerthalle beschallen
Gute Lautsprecher haben rein garnichts mit Lautstärke zu tun. ;)


Meine Ohren sind allerdings auch nicht so verwöhnt^^
Wenn du wüsstest, wieviel deiner Musik du mit den Lautsprecher nicht hörst, weil die Boxen es garnicht erst abspielen können. :coolblue:
 
Man Munkelt :d
Ne... das glaub ich dir wohl^^ Wollt auch demnächst mal aufrüsten. Muss allerdings noch schauen ob ein "unterer-Mittelklasse-Kopfhörer" nicht doch Sinnvoller ist^^
 
Man Munkelt :d
Ne... das glaub ich dir wohl^^ Wollt auch demnächst mal aufrüsten. Muss allerdings noch schauen ob ein "unterer-Mittelklasse-Kopfhörer" nicht doch Sinnvoller ist^^
Du wirst die Logitröten so oder so wegwerfen wollen. ;)
 
Klang, Qualität und P/L (in der Reihenfolge).


Es gibt mindestens 50 bessere Hersteller.

Gut, 50 sind einige.. werds in mein Kaufverhalten einfließen lassen ;)


edit:
Ahja, der PC ist übrigens bestellt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, 50 sind einige.. werds in mein Kaufverhalten einfließen lassen
Das beste P/l erhälst du aber beim Selbstbau. Interessiert dich das Thema? Wenn ja, versorge ich dich gerne mit ein paar Infos.
 
Das beste P/l erhälst du aber beim Selbstbau. Interessiert dich das Thema? Wenn ja, versorge ich dich gerne mit ein paar Infos.

Bin zwar alles andere als handwerklich unbegabt, aber Lautsprechern Boxen zu verpassen.. ich weiß nicht.
Schaus mir aber gern mal an, bis meine Hardwarelieferungen eingetroffen sind hab ja ein wenig Zeit :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh