1000€ Budget für Zockerpc inkl. Monitor - schaut doch bitte mal drüber.

Madz

Miles are my Meditation
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2002
Beiträge
61.526
Moin,

ich bin beauftragt worden einen Rechner zusammenzustellen und möchte gerne das Forum nochmal drüberschauen lassen. Der Rechner ist für einen 11 jährigen, der meistens Minecraft und Dark Souls spielt. Es sollen aber auch mal neuere Titel laufen, wenn die Kiste es hergibt.
Eigentlich hatte ich an einen Ryzen gedacht, aber die Preise geben es momentan nicht her. Es wird nicht übertaktet.


Die SSD aus der Liste ist wegen des guten MM Angebots schon gekauft. Das Board muss Wlan Onboard haben. Als Graka schwebt mir eine Vega 56 oder 1080TI aus dem Marktplatz vor. Wenn ihr einen besseren Vorschlag habt, dann her damit! Die Grafikkarte darf maximal ~250€ kosten. Das Gehäuse ist auch eigentlich gesetzt, Vorschläge in Schwarz/Rot mit Bling/Bling sind aber gerne gesehen.

Wo ich auf jeden Fall Hilfe brauche ist beim Monitor. Er soll maximal WQHD haben und darf maximal 250€ kosten. Als Kühler würden wir erst einmal den Boxed nutzen, um das Geld für einen Kühler in Leistung und ggf. den TFT zu stecken.

Der Rechner wird nur zum Zocken und surfen benutzt.

Danke

Madz


P.S. Wenn jemand gebrauchte Teile anzubieten hat, freue ich mich über einen Kontakt. Handel dann über den Marktplatz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

PC ist solide. Schön BFB im AsRock Board anmachen oder PL1 auf 150W drehen und abfahrt.
 
Was würdest du bei einem Neukauf als Graka nehmen? Das Thema ist ja gerade ein echtes Minenfeld.
 
Was würdest du bei einem Neukauf als Graka nehmen? Das Thema ist ja gerade ein echtes Minenfeld.
Und du willst mich zum Topfschlagen animieren? 💥

Wahrscheinlich eine 1650 ohne PCIe6 Stecker. Die kann man am besten weiterverkaufen. Die Marktlage ist grad echt ne Katastrophe.

Gebraucht würd ich nach einer Radeon 7950 3GB schauen. Die sollte es unter 50€ geben und haben ausreichend Bums.
 
Wlan ist für mich kein Argument. Guten Wlan Stick kaufen, dazu 2m USB 3 Verlängerungskabel und den Stick so im Raum platzieren, dass du den besten Empfang hast. Startposition ist bei mir immer hinten auf dem Monitor (wo er nicht auffällt) Einfach Kabelstraps dran.
Ne stabile Verbindung ist viel wichtiger als ne potenziell schnellere Verbindung.
 
Stabil ist die Verbindung auf jeden Fall, weil der Router direkt im Raum darüber steht. :)

Welches Brett würdest du denn konkret empfehlen? Darf auch gerne günstig sein. Hauptsache Wlan und 1 NVME Slot und halbwegs solide Qualität.

Oder von mir aus ohne Wlan und dann mit Stick. Sollte nur zusammen nicht teurer als 120€ werden.
 
Irgendein Grund der absolut FÜR das ATX Brett spricht? 10€ gespart sind 10€. :)
 
Wenn du die Slots nicht brauchst... Das µATX hat auch 2x M.2 - insofern hab ich da keine Bedenken
 
Wenn du die Slots nicht brauchst... Das µATX hat auch 2x M.2 - insofern hab ich da keine Bedenken
Danke dir! Werde jetzt so bestellen:


Das Netzteil aus meiner Auswahl hätte ich anderweitig ordern müssen, nochmal 5€ Versandkosten. Dann lieber gleich die hochwertigere Version. :)
 
...also mit dem NT hast du auf jeden Fall Ruhe :shot:
 
Ja, wenn ich nicht meinen ganzen Rechner wieder auseinanderrupfen müsste, würde ich das Seasonic nehmen und mein BQ für meinen EK weitergeben. :fresse: Der Junge wird das sowieso nicht ausnutzen.

Meine Vega mit OC schon. :asthanos:
 
Mein Sohnemann (10) soll auch nen neuen PC bekommen, aber ein Neukauf mit überschaubaren Budget ist aktuell fast gar nicht machbar. Habe es aufs Frühjahr verschoben und hoffe, dass sich die Situation besser.
 
Mein Sohnemann (10) soll auch nen neuen PC bekommen, aber ein Neukauf mit überschaubaren Budget ist aktuell fast gar nicht machbar. Habe es aufs Frühjahr verschoben und hoffe, dass sich die Situation besser.
Gebrauchte i5 Workstation mit GTX1650 geht immer.
 
Ja, hab eben anderweitig schon mein Leid geklagt:


Also ich brech ins Essen....das Grakathema habe ich eigentlich abgehakt, meine alte Vega gestern im MP verkauft und mich über den guten Preis/die geringe Differenz zu meiner neuen Karte mit Wakü gefreut. Da kommt dann heute die Freundin meines Bruders/unsere Mitbewohnerin und erzählt mir, dass sie für Ihren Sohn einen PC zu Weihnachten sucht/will. Sie würde jetzt gebraucht bei einem 2nd Hand Händler suchen gehen.

Naja,ich gleich gesagt, sie soll mich machen lassen. Und woran hapert es jetzt... an der Graka. Da ich die verkaufte noch nicht losgeschickt habe, hab ich dem Käufer hier im Forum geschrieben, ihm die Situation geschildert und darum gebeten den Kauf zu stornieren. Natürlich mit der klaren Aussage, dass ich selbstverständlich zu meinem Geschäft stehe, wenn er nicht einverstanden ist. Ergo ich muss auf das gute im Menschen hoffen. Ansonsten bin ich bei der momentanen Lage erstmal am Arsch. :shake::heul:

Wenn also irgendjemand eine gute Graka bis ~250€ übrig hat, bitte ich um eine Meldung! :)
 
Ich bin da bei dem hier gelandet:

Aber mit der GPU bin ich nicht happy. Leider gibts neu zwischen der überteuerten 5500XT und noch mehr überteuerten 3060-Ti nichts, aber so rein gar nichts! Und ich zahle für eine 1660 Super keine 260 EUR.


Edit:
Gerade gesehen, dass die 5500XT schon wieder deutlich teurer geworden ist und nicht lieferbar. Echt ein Krampf derzeit ...
 
So, nachdem ich gestern eine heiße Verhandlungsschlacht im Marktplatz geschlagen habe, wird es nun folgendes:

Ryzen 2700
Asus X470- pro
16 gb Crucial 3000er DDR 4 Ram
BQ Dark Rock pro 4

Für zusammen 212,50 inkl.

Vega 64
Seasonic Prime 650w Titanium

Für 315€ inkl.


Bei Caseking habe ich dann noch ein Thermaltake Gehäuse mit RGB Bling/Bling für 75€, den TFT: Gigabyte G27F https://www.tomshardware.com/reviews/gigabyte-g27f und eine Wlankarte: https://www.tomshardware.com/reviews/gigabyte-g27f bestellt

Unterm Strich kostet die Kiste somit ca. 150€ weniger, hat aber das wesentlich bessere Board, einen sehr guten CPU Kühler, mit dem Bequiet Straight POwer 11 PLatin (dazu gleich mehr) ein sehr gutes Netzteil und eine echt dicke Grafikkarte bekommen. Klar, die CPU ist langsamer als der 10400F, aber man kann nach Wunsch sogar noch einen Ryzen 5XXX nachstecken, wenn es denn wirklich nicht reicht.

Der TFT macht in den Tests einen extrem guten Eindruck und schon beim LEsen des Fazits auf Tomshardware war der sofort gekauft. Außerdem gibt es noch 30€ Steamguthaben oben drauf.


Das Netzteil aus dem Marktplatzdeal wandert in Absprache mit der Mutti in meinen Rechner. Quasi als Dank für die Mühe. Er bekommt dann mein Bequiet.

Hat mir auf jeden Fall schon mal Spaß gemacht die Teile zu verhandeln. :) Bald geht es ans Bauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh