• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

100 % Festplattenauslastung

phil23

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2002
Beiträge
1.132
Hallo,

folgende Problem:
seit dem Update (kein clean install, wollte nicht alle Programme neu installieren) von Win 7 auf 10 habe ich das Problem, dass nach 5min-2...3h die Festplatte auf 100% Auslastung geht und der Rechner nur durch Neustart wieder zu nutzen ist.
Das Problem scheint lt. Google bekannt zu sein, leider wirkt keine der Lösungen.
Ich habe bereits umgestellt:
1.
sämtliche Benachrichtigungen ausgeschaltet
2.
superfetch Dienst ausgeschaltet
3.
Windows search Dienst ausgeschaltet
4.
Intelligenter Hintergrund Übertragungsdienst ausgeschaltet
5.
Grafikkartentreiber neu installiert
6.
Chipsatztreiber neu installiert
7.
Acronis Dienste ausgeschaltet

SDD läuft normal im Benchmark, es wird kein Problem der SSD oder der Hardware sein.

Vielleicht fällt jemanden noch was ein.
Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was rödelt denn Windows da rum? Haste mal nachgeschaut, was genau dann gemacht wird?
 
das ist das Problem: man kann im Taskmanager nichts erkennen, die Übertragungsrate der SSD nur noch mit wenigen kB/s angegeben wird, die einzelnen Tasks zeigen aber keine Überlastung.
 
deaktiviere mal Winupdate ...da ist was unterwegs !?
 
das Problem habe ich seit dem 29.7. also direkt nach der Installation. Daher gehe ich davon aus, dass es noch nicht das große Updatepaket zum August ist.
Werde es aber trotzdem heute abend ausprobieren.
 
habe zwar keine ID 129 in system event log gefunden, es aber trotzdem umgestellt und werde es jetzt beobachten.
 
gestern abend sah es noch gut aus, heute morgen aber dann wieder Abstürze.
Ob man jemals etwas im event log finden wird, wenn er gar nicht mehr auf die Platte schreiben kann, weiß ich leider auch nicht.
Evtl. hilft auch noch das große Update, ist bei mir aber noch nicht verfügbar.
Hat noch jemand weitere Tips.
 
kannst du mal ein screenshot von deinem eventlog posten, mit der zeit wo der fehler auftritt?

du gibst uns hier leider 0 relevante informationen.

wenn der freeze eintritt, geht dein mauszeiger dann noch + programme, die nur aus dem ram laden und nicht von hdd/ssd?

hast du storahci abstürze im event log?

stabilisiert sich windows wieder nach 30-60sec nach freeze?
 
ich werde heute abend probieren, einen screenshot zu liefern.
Infolage ist leider dünn, ist mir bewusst.

Mauszeiger geht beim Freeze noch, offene Programme teilweise auch noch, z.B. Taskmanager, Firefox aber stürzt ab, weil er vermutlich was wegpuffern will.

Storahci Abstürze werde ich prüfen. Fraglich ist, ob er überhaupt was loggen kann, wenn er nicht mehr schreiben kann.

Es stabilisiert sich nichts, egal wie lange man wartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
das er sicht nicht wieder fängt nach ner zeit, kann durchaus auch mal mehrere minuten dauern, ist seltsam.

denn normalerweise sollte in deinem fall der storahci abstürzen und reloaden. das kann ne weile dauern. aber bei dir scheint er sich dann generell nicht neu laden zu können. das hatte ich so noch nie

und du hast wirklich auch den richtigen controller bei msi disabled?
 
Es war der richtige controller. Habe jetzt zur sicherheit alle controller in dem Schlüssel auf 0 gesetzt und teste es nach der arbeit.
 
leider keine neuen erkenntnisse:
es gibt keine relevanten log einträge, da er vermutlich nichts mehr wegschreiben kann.
beim nächsten Start merkt er dann, dass er nicht richtig runtergefahren wurde.

habe jetzt noch mal alle treiber auf die Windows 10 Version geupdatet und werde es weiter beobachten, der Fehler lässt sich ja leider nur durch Warten reproduzieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh