[Kaufberatung] 100€-Rechner

Paffkatze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2004
Beiträge
4.349
Hi,

nen Kollege hat mich vor nen Problem gestellt. Er möchte einen Rechner. Soweit, ok. Ich frag ihn, was er ausgeben will: "100€".

Ok, nun such ich rum, aber es fehlt hinten und vorne. Entweder es reicht nimmer fürs Gehäuse und Netzteil, oder es fehlt wieder wo anders.

Natürlich soll das Ganze mit Gebrauchtteilen realisiert werden, anders seh ich gar kein Licht.

Könnt ihr mir mit Vorschlägen helfen? Hab so in dem Dreh S939 oder 754 gedacht. Nen mittlerer A64 für ca. 30€ sollte ja drin sein. Blieben noch 60 für den Rest. 30€ Platte, 20€ Ram, 20€ Netzteil. Args....

Er hätte ein Abit NF7, aber nen Rechner auf Sockel A - Basis fände ich alles andere als wirtschaftlich.

Ich versuch mal sein Budget aufzustocken, aber macht bitte mal paar Vorschläge^^ Vielleicht hat ja auch jemand was.

Verwendungszweck sind Internet und Videos...

Danke ;)

Grüße
Paffi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten fährst Du wenn Du einen gebrauchten Komplettrechner kaufst, die sind oftmals günstiger als wenn Du deren Komponenten einzeln kaufst.

Hier im Marktplatz verkauft doch einer einen AMD64 Rechner für 70€, dann hast Du doch noch Luft im Budget zum optimieren z.B. der Graka.
 
schau mal bei mindstar und zack zack von alterante. da bekomms manchmal gehäuse ,netzteile ect sehr günstig.
 
@Craxx
Da würde ich eher einen Sempron, ein 690G Mobo und 1 Gb DDR2 einsetzen. Ist auch nicht teurer, da man dann keine Graka mehr braucht.
 
@craxx
danke, das sieht schon gut aus :)

@Craxx
Da würde ich eher einen Sempron, ein 690G Mobo und 1 Gb DDR2 einsetzen. Ist auch nicht teurer, da man dann keine Graka mehr braucht.
An ein feines 690G Mobo hab ich auch schon gedacht. Die X1250 onboard sollte vollkommen reichen und wenn er doch mal Gamingambitionen hat, kann er die Graka dank PCI-E in ein-zwei Jahren gut nachrüsten ohne eine andere rauszuschmeißen.

Ich hab jetzt noch 50€ "rausgekitzelt". Damit sollte sich nun schon nen bisschen mehr reißen lassen. Denk da an nen kleinen AM2 X2 auf nem 690G Mobo.
 
marktplatz;

Code:
AMD Athlon 64 3000+,
2x512MB RAM
Geforce 6600 mit 256 MB
6-in-1 Card Reader
6 USB
1Seriell, 1Parallel,
160 GB HD
16x DVDRW Brenner
HxBxT 360x180x420
inkl. PS/2 Tastatur und Maus
Betriebssystem Windows XP-Home mit dabei

Preis

SK 157€ inkl

Code:
Mainboard: ASRock 775Dual-VSTA
CPU: Celeron D 335
CPU-Kühler: TT SonicTower mir YL 12cm Lüfter
RAM: 1024 MB DDR PC-2700 (Hersteller steht nicht drauf)
GraKa: Hercules 3D Prophet Radeon 9800 Pro (R350) 128 MB mit Arctic Silencer
DVD-Brenner: LG GSA 4082-B
Festplatte: Maxtor DiamondMax 10 80GB (6V080E0) SATA II (Produktionsdatum: 21. Dezember 2005)

Momentan in einem total verbastelten Gehäuse baugleich dem ST-11 untergebracht. Allerdings sollte das dringend getauscht werden ;-)

MP: 125 EUR zzgl. Versand nach Wahl
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh