1 zu 1 Kopie einer SD Karte

cluten09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
500
Ort
Thüdinghausen City ;)
Ich hoffe das ihr mir irgendwie helfen könnt, ich komme einfach nicht weiter.
Ich will eine 1 zu 1 Kopie einer SD Karte machen. Das heißt nicht nur alle Dateien sondern auch der MBR soll mitkopiert werden.
Weiß jemand wie das funktioniert?


Vielen lieben Dank ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das geht am bestens mit Linux. Z.B. Knoppix. Dort gibt es den Befehl dd. Mit diesem kannst du eine 1zu1-Kopie der SD-Karte machen. Ich habe so einmal eine CF-Karte kopiert, die als Bootmedium eines PC´s diente. Alle anderen Versuche haben nicht geholfen.
http://linuxwiki.de/dd
Eine genaue Anleitung könnte ich morgen bringen!
 
Acronis arbeitet leider nur mit Festplatten, nicht jedoch mit SD Karten.
Ich bin also auf Markus' Vorschlag angewiesen.
Wäre nett wenn du hier eine Anleitung posten würdest, wie es bei dir geklappt hat ;)
 
Acronis arbeitet leider nur mit Festplatten, nicht jedoch mit SD Karten.
Ich bin also auf Markus' Vorschlag angewiesen.
Wäre nett wenn du hier eine Anleitung posten würdest, wie es bei dir geklappt hat ;)
Hallo, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich habe es damals so gelöst:
1. Knoopix booten und Card-Reader anschließen. Es müsste das Laufwerkssymbol für ein SCSI-Laufwerk (oder SD-Karte) auf dem Desktop erscheinen
2. SD-Karte "nicht" mounten!
3. Auf der Konsole: dd if=/dev/sda of=/tmp/sd.bin
4. neue SD-Karte in den Reader
5. Auf der Konsole: dd if=/tmp/sd.bin of=/dev/sda

Es kann auch sein das du statt sda sda1 nutzen musst. Ich bin mir da gerade nicht sicher. Ich habe meine Anleitung dafür nämlich in der Firma liegen lassen. Dort habe ich das ganze wie gesagt schon ein paar mal gemacht. Die dd-Vorgänge dauern je nach Kartengröße mehrere Minuten in denen man nichts von den Vorgängen sieht!
Sollte das nicht ausreichen, muss ich nochmal nachschauen und es dir berichten!
mfg Markus

Ich habe gerade in meinem Handbuch nachgeschlagen. Es müsste das Device sda angesprochen werden. Je nachdem was für einen Cardreader von dir benutzt wird, kann es auch sdb, sdc und so weiter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön, hat soweit ganz gut geklappt. Es besteht aber noch ein Unterschied zwischen den Karten. Die Daten sind komplett identisch, die Karte wird aber nicht wie die andere erkannt. Gibts einen Kopierschutz für SD Karten oder an was könnte es noch liegen? Vielleicht gibt es eine Herstellerkennung der SD Karten...!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du 2 Unterschiedlich große SD-Karten? Wenn ja wird die neubespielte Karte nämlich genausogroß wie die kopierte! Versuch mal anschließend die Partitionsgrösse auf die volle SD-Karten-Größe zu bringen. Mit dd kannst du nur 1zu1-Kopien machen. Vielleicht hilft da das Partitioonierungstool gparted, welches auch auf der Knoppix-CD sein müsste.
 
Die Karten sind beide 1,00GB groß... :(
Wie kann ich denn die Karten direkt vergleichen, obowlh wirklich alles identisch ist, oder wo unterschiede liegen!?

Wird denn mit dd auch mbr etc. kopiert?
Wie bekommt man die Größe der Zuordnungseinheiten usw. raus? Das man die auch genau so groß macht.

Ich weiß, Fragen über Fragen....
 
probier mal das tool tiny hexer. damit kannst du dir den inhalt der sd-karte im hex angucken. evtl is der mbr wirklich noch nicht drauf. mit dem tool kann man praktischerweise auch copy&paste machen :)

Inhaltlich dürften sie genau gleich sein, voraussgesetzt ich hab das Vergleichen richtig gemacht. Schon beim Auswählen ist mir jedoch ein Unterschied aufgefallen, die eine SD Karte hat 0x1E6000 Sektoren und die andere 0x1E8400

Kannst du mir das Programm etwas näher bringen? Welches sind die relevanten Einstellungsmöglichkeiten?
 
Das einzige was ich mal an Problemen hatte, war die 1.Karte war eine Low-Speed-Karte und neue eine High-Speed-Karte. Das wollte auch nicht funktionieren. dd Kopiert in der oben genannten Konfiguration auch den MBR mit! Das Tool Tiny Hexer kenne ich leider nicht und kann dir da auch nicht weiterhelfen.
 
Ich muss leider jetzt passen. An dieser Stelle musste ich meinen Versuch auch aufgeben, da wie schon gesagt, die eine, eine Low-Speed-Karte und die andere eine High-Speedkarte. Das wollte nicht funktionieren. Das war auch das einzige Problem in der Richtung. Sorry das ich dir nicht weiter helfen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh