1 Lüfter mit Netzteil betreiben

Chaiiin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2012
Beiträge
14
Hi

Ich würde gerne einen Lüfter mit einem Netzteil betreiben und am besten noch die Geschwindigkeit regeln. Folgendes habe ich hier rumfliegen was ich auch gerne verwerten würde. (Bild)

20140719_003433_Richtone(HDR).jpg

Hab das mal ausprobiert und es läuft auch, nur stellt sich mir die Frage ob das auch dauerhaft läuft? Oder brennt da irgendwann was durch?

Und kann ich zum regeln einfach einen Poti nehmen oder schmort der mir durch? Sollte man lieber sowas nehmen?

Hab da net so wirklich Plan von. Hoffe da kann mir einer helfen. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der Lüfter ist ein Motor. ein Motor braucht eine Spannung für die Drehzahl und einen Strom für das drehmoment, damit der dreht.

Strom x Spannung gibt Leistung in Watt.

die Spannung kannst du in gewissen Bereichen ändern, das ändert die Drehzahl. Strom holt sich der Motor soviel er braucht, wenn das Netzteil nicht liefern kann geht alles aus oder kaputt.

wenn du mit einem poti regeln willst, baust du daraus einen Spannungsteiler. ein ende auf +, sein ende auf GND, den mittleren Anschluss an den Motor. damit teilst du den Poti in 2 Widerstände auf, welche die anliegende Spannung am Motor beeinflussen und damit die Drehzahl.

jetzt musst du nur aufpassen, das der Strom , der über den poti geht nicht so groß wird, das er kaputt geht. dafür gibt es Leistungs oder Strom Obergrenzen. der Rest ist ohmsches Gesetz:

U= R x I
Spannung = Widerstand x Strom
V = R x A


P = U x I
Leistung = Spannung x Strom
W = V x I

Getippt mit der Luxx App
 
Danke aber wie gesagt ich hab da nicht so den Durchblick was Elektrotechnik betrifft. Wäre echt nett wenn du dir das Bild ansehen und auf meine Fragen eingehen könntest :)
 
Hab das mal ausprobiert und es läuft auch, nur stellt sich mir die Frage ob das auch dauerhaft läuft?
Ja

Oder brennt da irgendwann was durch?
Nein

Und kann ich zum regeln einfach einen Poti nehmen oder schmort der mir durch?
Ja, mit Einschränkungen wie oben genannt. Mit dem Poti musst du aufpassen dass du ihn nicht kurzschliesst und dass du ihn nicht überlastest.

Sollte man lieber sowas nehmen?
Wenn man keine Ahnung hat: Ja. Ist aber auch nur ein Poti er ein bischen Strom/Leistung abkann, Lüftungsschlitze weil der Poti heizt, warscheinlich ein Vorwiderstand damit du den Poti nicht kurzschliessen kannst und 2 Strippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das mal ausprobiert und es läuft auch, nur stellt sich mir die Frage ob das auch dauerhaft läuft? Oder brennt da irgendwann was durch?
Da das Netzteil bis zu 0,83A liefern kann und der Lüfter eine Stromstärke von 0,24A benötigt, wird das Netzteil nur zu 30% ausgelastet. Somit passt das.

Und kann ich zum regeln einfach einen Poti nehmen oder schmort der mir durch? Sollte man lieber sowas nehmen?

Hab da net so wirklich Plan von.
Wenn Du nicht den großen Plan hast, ist die Zalman-Lüftersteuerung am besten, denn die ist genau für solche Einsatzzwecke gedacht, wenn auch normalerweise mit genormten Steckern und nicht zum Zwischenlöten direkt zwischen Steckernetzteil und Lüfter. ;)
 
Ok danke Leute. Dann werde ich mal das Ding von Zalman ausprobieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh