1 GB RAM, aber welchen?

Quicksilver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
130
Servus liebe Forumluxxer,

Ich habe eine Frage bezüglich RAM. Ich hab z.z. ein P4 System mit einem 2.4 Ghz P4 C, momentan nütze ich ein Asus P4P800. Nächsten Monat wollte ich mir einen 64 Bit von AMD holen mit Winchester Core und einem Asus A8V Wifi Board. Meine Frage ist welchen RAM ihr mir empfehlen würdet. Ich würd bis 200 € ausgeben. Einer meiner favoriten war der Kingston Hyper X 3200 Ulk. Könntet ihr mir bitte ein paar alternativen nennen die gut zum Overclocken und Zocken sind? Mir ist wichtig das der RAM prügelfest läuft, d.h. nicht so leicht abkackt.

Vielen Dank im Vorraus.

Gruß Quicky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso gerade dieses board?

als alternativen kann mann noch twinmos twister pro, geil ultra-x oder OCZ el platinum rev. 2 mit TCCD nennen
 
KA bezüglich des Boards, hatte bis jetzt immer Asus.. dachte das ist ganz gut =)
 
ich würde da lieber das DFI, Epox oder das MSI nforce4 ultra nehmen. asus hat imo kein topboard auf sockel 939. und so neu ist das board auch nicht mehr was du angesprochen hast
 
ich auch nicht, agp wird in nächster zeit wohl aufs abstellgelis geschoben....
 
Jo, stimmt schon - würd ich persönlich auch nicht mehr. Ist halt nur die Frage, ob der gute Quicksilver auch noch die Kohle für eine neue Graka übrig hat. Nach seinen bisherigen Äußerungen sieht es nicht so aus, dass er da auch einen Wechsel geplant hat.
 
Naja, ein Argument das für das Asus spricht ist sowieso der Preis und nein, die 9500 Pro hab ich schon lange nicht mehr drin. Z.z. läuft eine GF 6800 in meiner Kiste, ist leider auch AGP, daher tendier ich zu nem Via Chipsatz, Nforce 4 laufen ja unter PCI-E ... dann müsst ich mir ne neue Karte kaufen :/.

Ich hab mir jetzt 2 * 512 Mb von OCZ bestellt, diese EL Version, hoffe die sind gut :o

Danke =)
 
wieso gerade dieses board?

als alternativen kann mann noch twinmos twister pro, geil ultra-x oder OCZ el platinum rev. 2 mit TCCD nennen


diese
 
ähm wie wärs mit Corsair ?
1024TwinX3200XL = DDR 400 mit 2-2-2-5 Latenzen. Wennstes dann noch schön bunt willst dann kann ich die Pro empfehlen ! Das einzige Problem ist der Preis :d Must so mit ca. 250€ rechnen !

auf jeden fall sollten es TCCD oder BH5 Chips auf den Rams sein !
 
die corsair tccds sind ziemlich beschissen, gehn nich wirklich weit
 
Kann ich bestätigen, was Shot sagt. Hatte auch die XL-Pros. Die liefen zwar mit den versprochenen 2/2/2/5 @ DDR400, aber OC konnte ich damit knicken. Mit den genannten Timings waren nicht mal 210 MHz stabil möglich und eine Lockerung brachte - ebenso wie eine Spannungserhöhung - auch nicht viel... War so ziemlich der größte Reinfall, den ich beim Speicherkauf bislang erlebt habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh