1 GB RAM: 48 MB frei, obwohl laut taskmanager nur ~230 MB belegt...

C

CM50K

Guest
moin, seit gestern steht mein system!
ich komme mir vor wie mit einem Pentium 133 MHz, 16 MB RAM und WinXP :fresse:

schaut euch das an:
4076taskmanager_48mbfrei.gif

4076prozesse_48mbfrei.gif


so, hab die prozesse mal addiert, da kommt ~230mb bei raus...

wegen dem P-M hab ich mein IC7-G gegen ein P4P800-SE getauscht, selbe xp-installation! ist das der grund?

seit dienstag (umbau) gings ja normal und schön flott! und alles funzt ja soweit, nur seit 2 tagen geht nix mehr...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es werden im taksmanager nicht alle prozesse angezeigt, lad dir einen alternativen taskmanager runter da kriegst du ewig viel prozesse angezeigt
 
hab eben festgestellt, das beim beenden von nero wieder 500mb frei waren... mmh?!
 
CM50K schrieb:
hab eben festgestellt, das beim beenden von nero wieder 500mb frei waren... mmh?!
vll werden images oder die letzen gebrannten cds mitgeladen irgendwie?..ich kann auch nur mutmaßen
 
so, nero ist neu druff!
hab zwar noch nix neues gebrannt, aber irgendwie kommt mir die performance oll vor...

kann aber erst am we windows neu installiere, da ich vorher meine projektarbeit fertigstellen muss!
 
du brauchst ja nero auch nicht im dauernden betrieb, kannst ja einfach beenden und wenn du was brensnt kannst halt mal 5 min nichts anderes machen
 
das ist aber auch nicht sinn und zweck der sache!
ich lass mich doch nicht von nero von der arbeit abhalten...
 
ja dann musst du wohl erstmal testen ob neuinstallation was brachte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh