1 extra Netzteil für Platten

John_Q

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2003
Beiträge
5.079
Ort
Frankenwald
Hi, habe eine Frage. Wenn ich ein Netzteil nur für Festplatten betreibe(das immer an is) und eines für Mainboard und Lüfter. Was passiert wenn ich den Rechner runterfahre, da schaltet sich doch nur das eine aus, wo ans Mainboard angeschlossen ist und die Platten laufen weiterhin. Koennte das ein Problem geben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie möchtest du den das netzteil anmachen? DAs netzteil was ans mainboard angeschlossen ist wird ja durch das mainbaord auch angemacht!
 
So ne aktion bringt doch garnix :hmm:

Kauf besser nen anständiges Quali NT anststt sowas komiges zu basteln ...
 
mit nem at netzteil dürfte das aber ohne probs möglich sein. einfach die hdds dran anschliessen und den rest besorgt das atx nt. allerdings laufen die platten dann höchstwahrscheinlich durch was ja nicht so von vorteil ist.
 
Man kann die NTs scho koppeln ... nur is die Aktion IMO sinnlos :hmm:

festplatten saugen nur viel strom beim Hochfahren ... im betrieb is das nahrzu minimal ws die verbrauchen ...
 
ja, macht des den Platten was aus, wenn ich mal runterfahre und wieder einschalt, da ja die Platten anbleiben. Als System is Suse Linux drauf. Weil ich habe Y-Stecker, die schmoren mir durch, weil zu viel Last dran hängt. Deswegen brauch ich ein 2.tes Netzteil.
 
mano ich versteh da nicht!
einen großen sprung über eine klippe schaffst du auch nicht in 2 kleinen!!
also direkt was vernünftiges holen!
 
Also ich hatte auch mal 2 Netzteile drin und es hat prima geklappt, musst halt nur die beiden koppeln
 
Ich will Pin 14 und 15 mit einer Büroklammer verbinden, so dass es immer an ist. Und die Platten immer laufen. Ja ein Netzteil reicht, aber dann müsste ich im geringsten Fall ein Cd.Rom, 4 Platten und 8 Lüfter an eine Y-Weiche anschliessen. Von der Weiche gehen zwar mehrere Kabel wieder weg, aber die Last die durch die eine Y-Weiche fliesst ist zuviel. Das is mir nämlich durchgeschmort.
 
Das is nun wirklich kein Problem mit 2 Netzteilen, werde es für meinen mini server auch machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh