• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

1,5TB Platte an si3114-Controller: nicht kompatibel?!

C

CM50K

Guest
hallo zusammen,

´nen kumpel hat sich für seinen älteren pc (mobo ohne sata) eine SEAGATE 1500GB (ST31500341AS mit CC1H-firmware) plus Silicon Image si3114 PCI-Controller zugelegt!

beim booten erkennt der controller die HDD auch mit deren bezeichnung, bootet aber nicht weiter. ohne platte bootet er normal durch.
ich finde nirgends im netz infos, ob es bei dem si3114 evtl. eine max. kapazitätsgrenze gibt!

kann mir wer helfen?!


danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann sein dass die festplattenreihenfolge durcheinanderkommt, sprich die Systemplatte war Disk 0 und is jetz Disk 1, dadurch kann Windows natürlich nicht mehr gebootet werden.

In dem Fall musst die boot.ini entsprechend angepasst werden (davon ausgehend dass Win XP verwendet wird.)
 
naja der 3114 ist uralt... und unterstützt glaube auch nur SATA I.
Die Seagate müsste man eigentlich per Jumper auf SATA I runterstellen können, check das mal in den FAQs bei Seagate.
 
nö, ich hab auchn 3114, an dem ich schon erfolgreich SATA2-Platten ohne Jumpern betrieben habe. Er schreibt ja auch dass die Platte erkannt wird.
 
Sag nicht, dass das nicht geht, ich wollte auch statt 1TB (lief) dann auf 1.5 oder 2 umsteigen..
 
Einfach mal die boot Folge im bios checken.

MfG
 
Ist das neueste BIOS installiert? v5.4.0.3 ist aktuell.
http://www.siliconimage.com/support/searchresults.aspx?pid=28&cat=15&os=0

Im Changelog dazu steht u.a.
. Option ROM (BIOS) configuration utility would not allow the addition of a 2TB spare drive

D.h. die haben sich auch schon vorher über größere Platten Gedanken gemacht. Neues BIOS auf der SiI Karte Flashen u. aktuellste Treiber installieren. Dann nochmals probieren.
 
scheinbar hat der TE das Problem schon gelöst, da er sich nicht mehr meldet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh