[Kaufberatung] 1,1k System (stark, leise, gut aussehend) - so in Ordnung?

joerka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2006
Beiträge
260
Hallo,

nach langem Überlegen, Tests lesen und Threads befragen hab ich schließlich meinen PC konfiguriert und möchte nur nochmal kurz wissen, ob da jetzt alles passt ;). Soll sehr leistungsstark, leise und cool aussehend sein, den Quad denk ich könnte ich evtl. auf 3,2 übertakten, geht genau mit dem Ram + soll ja 24h stabil sein.

EDIT: Aktueller Stand, bestellt!
  • Xenon X3350 Boxed bei m10 bestellt (anstatt Q9450, technisch identisch) = 267 bei m10
  • Noctua CPU-Kühler NH-U12P = 58 bei caseking
  • Leadtek GF8800 GTS = 191 bei K&M Elektronik
  • GigaByte GA-EP35-DS3 = 84 bei mix-computer
  • Corsair CMPSU-520HQ = 77 bei mix-computer
  • Vista Home Premium 64-Bit SP1 Deutsch = 86 bei mix-computer
  • Samsung HD642JJ (SpinPoint F1) = 84 bei mix-computer
  • Cooler Master RC-690-KQN1-GP - black Window = 75 bei caseking
  • 3x Aerocool 140mm Fan Streamliner - black + 1x Aerocool 120mm Fan Turbine 2000 - black = 39 bei caseking
  • Geil 4 Gb Kit (2x2) Black Dragon DDR-800 CL5 = 70 bei K&M Elektronik
  • AOpen DSW-2012SA (Retail, Blende in Beige+Schwarz+Silber) = 33 bei mix-computer
  • Versand: 10 (mix-computer) + 7 (caseking) + 8 (m10) + 7(K&M Elektronik)

Verbesserungsvorschläge, Änderungsvorschläge? (auch bzgl. Bezugsquelle)
Ram und Sata-Brenner bräuchte ich noch Beratung ;)

Hab mal irgendwo gelesen, dass es bei dem Mobo Probleme mit dem mitgelieferten IDE-Kabel gibt, weil zu kurz, inwiefern stimmt das bzw. brauch ich eins extra?

Passen die Lüfter (Gehäuse + CPU) ans Mobo bzw ans NT bzw an beide?


Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soll der Rechner zum spielen sein?

3x Aerocool 140mm Fan Streamliner - black + 1x Aerocool 120mm Fan Turbine 2000 - black = 39 bei caseking
Tausch die Lüfter bitte gegen Yate Loons, deine Ohren und dein Geldbeutel werden es dir danken. :)
 
für was brauchst du denn die IDE kabel noch?
wennst sata brenner kaufst?!

würde auch den A-Data nehmen! bis jetzt nru gute erfahrungen damit!

NT kannsta uch ein Seasonic 430watt nehmen solle locke reichen!
 
Nein, der Rechner soll nicht zum spielen sein (sonst würd ich vermutlich anstatt des Quads einen E8400 oder so nehmen), sondern für Grafikbearbeitung und Rendering.

Lüfter: Yate Loons gibts bei caseking nicht, ich wollte außerdem noch beleuchtete. Die Aerocool haben 20db, jedenfalls nach Angabe http://www.caseking.de/shop/catalog/Modding/Modding-Luefter/Aerocool-140mm-Fan-Streamliner-black::3845.html
Gibts sonst andere leise, blau beleuchtete und vor allem billigere Lüfter?

Ide Kabel brauch ich für eine alte 250er IDE, die noch mit reinkommen soll, Samsung Spinpoint 2514N.

NT geh ich lieber auf Nummer sicher, besonders bei OC werden 430 Watt dann doch glaub ich ein bisschen knapp.
 
Für Grafikbearb. reicht eine günstige Graka, die nur ein Bild zaubert.

Um die 40€, z.B. eine 8400GS reicht da.

CAD oder sowas, was OpenGL umnterstützt, willst du machen oder nicht?

Gruß
 
der ist nicht zum spielen und du baust ne gts ein?
das ist reine geldverschwendung und bringt dir nichts.
 
NT geh ich lieber auf Nummer sicher, besonders bei OC werden 430 Watt dann doch glaub ich ein bisschen knapp.

Nö, nicht wirklich. Selbst mit Übertaktung wirst du die 350W Grenze nicht durchbrechen.

Für IDE würde ich mir für diesen Diskorechner eh ein buntes Rundkabel dazubestellen.

Der CPU-Kühler für 58€ ist zwar nicht schlecht, aber dafür bekommt man einen IFX-14 + Lüfter.

Wenn es unbedingt diese Lüfter sein müßen, dann bestell eine Lüftersteuerung dazu. 20db auf 12V sind unerträglich. Diese Zalmann leuchtet.
 
3dsmax, dh da bringt mir eine Grafikkarte durch aus was für den Viewport (DirectX und kein OpenGL), und ab und zu spiel ich ja trotzdem.

Ich wollte den Noctua, weil der einer der besten CPU-Kühler ist und auch Backplatebefestitung und alles dabei hat, der IFX-14 ist mir zu schwer, weil ich auch ab und zu den PC transportieren will.

Diskorechner solls eigentlich nicht werden, halt nur schön aussehend :)

Ide Kabel hab ich nur gefragt, ob das beim Mobo mitgelieferte Reicht, die Window geht ja nicht über die komplette Seite und da wird man dann das IDE Kabel wenig sehen denk ich.

Und es müssen nicht unbedingt diese Lüfter sein, ich suche einfach 140er und 120er, blau beleuchtet und leise, kennst du sonst welche?
und 20db sind doch leise dachte ich, 15db ist an der hörbarkeitsschwelle und ich geh mal davon aus dass die Festplatten auch nicht leiser als 20db sind oder? Die mitgelieferten Gehäuselüfter haben 21db.
Evtl lieber so ein Lüfter, den ich dann mit der Lüftersteuerung auf 7V laufen lassen würde, wo die Lichter aber nicht gedämmt werden würden: http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/AC-Ryan/AC-Ryan-Blackfire4-UV-LED-120mm-Luefter-blau-blau::1605.html ?

Lohnt sich in dem Fall so eine Lüftersteuerung, um einmal die Geschwindigkeit zu regeln und dann dauerhaft darauf zu belassen? Wird nicht auch das Licht bei herunterregelung dunkler?

Hat jemand eine Empfehlung für einen leisen Sata-Brenner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, habe mir das Gehäuse mal angeschaut und weiß jetzt was du mit dem Kabel meinst. Ich denke es reicht, aber allein wegen dem Luftdurchsatz sind Rundkabel immer empfehlenswert. Kosten ja auch nicht die Welt...

Ich habe keine Ahnung von beleuchteten Lüftern. Das mit den dB-Werten ist schwer nachvollziebar, da die Hersteller scheinbar eh verschiedene Messmethoden haben. Ich kann es dir nur aus persöhnlicher Erfahrung sagen: Vorher Pabstlüfter (18dB@12V, runtergeregelt auf ca. 7V), die habe ich mittlerweile ersetzt durch S-Flex 800 (9dB@12V, ungeregelt!). Letztere sind lautlos, die Päbste nicht.

Laut Liquidluxx sind deine Lüfter silent, auch wenn ich mir das mit 20dB nicht vorstellen kann. Alternative zu der 5 1/4 Lüftersteuerung wären 2 Zalman Fan Mates mit Y-Kabel. Und ja, das Licht wäre etwas dunkler.
 
Dann werd ich mir so eins noch dazubestellen http://www.caseking.de/shop/catalog/HDD-Zubehoer/Datenkabel-IDE/ATA/IDE-Kabel-schwarz-gerundet-48cm::136.html glaub kaum, dass ich eine extra Abschirmung oder sowas brauch.

Ein komplett unhörbarer PC ist für mich sowieso utopisch, da ich dazu noch meine Festplatten leiser machen müsste, und so ein Quiet Drive kostet ja auch leicht 20-30 Euro. Dh ich will nur einen sehr leisen PC.
Unter dem Gesichtspunkt und auch die Festplatten einbeziehend denk ich werd ichs erstmal ohne Lüftersteuerung probieren, weil wenn meine Festplatten über 20db sind bzw mein schon integrierter Gehäuselüfter 21db hat, ists relativ wurscht ob die 20 oder 17 haben. Falls es zu laut ist und nur an den Lüftern liegt, müsste ich halt noch diese Lüftersteuerung einbauen.
 
Im Liquidluxx Fansammelthread stehen die Aerocool Streamliner unter Silent.
Der Yate Loon soll nach Herstellerangabe 28db haben?
 
Lüfter lässt man eh nicht auf 12V laufen. Sobald du sie auf 5V hast pusten sie immer noch ordentlich Luft durchs Case und sind unhörbar. Die sind nicht umsonst Standard im Wakü Sektor.
 
Ich habe bisher erst einen 140er verbaut, und das war der 140mm Yate Loon D14SL-12. Fazit: Auf 12V quasi lautlos.
Leider gibt es bisher kaum Auswahl an 140er...
 
Bei Aquatuning.de gibt es die Loons in allen Größen. ;)
 
hersteller angaben kannst vergessen. häng die yateloon an nen 5 oder 7 volt adapter dann sind sie leiser als jede festplatte..
 
Wobei ich jetzt mal die Aerocool Produktlinie etwas verteidigen muss. Ich kann jetzt nur für die Silver Lightnings sprechen, aber egal. Ich glaub die Turbine haben ja die gleichen Lager, dürften sich daher ähnlich verhalten.
Die 80er sind auf 12V für mich lautlos, im Gegensatz zu Papst. Verglichen sind die Papst richtige kleine Radaubrüder. Haben an sich schon Eigenvibration dass es gerade so knallt. Von meinen zwei Aerocools kann ich das nicht behaupten. Eigenvibration geht gegen 0.
Der 120er von Papst ist leise, aber auch der ist noch 'nen Tick lauter als die 80er Aerocool SL. Also Aerocool halte ich von daher für keine schlechte Marke wenn's um beleuchtete Lüfter geht. YL hab ich mir aufgrund der nachgesagten großen Serienstreuung noch nicht bestellt, mal sehen wann ich dazu komme.
 
Also entweder bekomm ich die 5 Lüfter ans Mobo oder ich brauch noch eine Lüftersteuerung, ums evtl. ein bisschen runterzuregeln.

Ideen für Sata-Brenner?
 
Samsung S203D.

Aber die nehmen sich alle nicht viel.
 
Naja, ich will auch einen Brenner, der beim lesen von DVDs/CDs sehr leise ist, dass ist der Samsung nicht was ich so manchen Rezensionen entnehmen konnte... Was gibts noch so?
LightScribe empfehlenswert?

EDIT: Nehm vermutlich den hier: AOpen DSW-2012SA (Retail, Blende in Beige+Schwarz+Silber)
 
Zuletzt bearbeitet:
LightScribe ist durch die speziellen Rohlinge recht teuer, und das Ergebnis hat mich auch nicht vom Hocker gerissen.

Die Brenner sind fast alle Schrott heute. Ich habe schon zwei Samsungbrenner aus der selben Serie gehabt; der eine leise und der andere dreht durch wenn ein Datenträger drin liegt. Kauf nach Preis...
 
Ok, ich hab den Rechner bestellt, damit ist die Sache sehr wahrscheinlich erledigt, vielen Dank für eure Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh