1:1 Skalierung mit Nvidia unter Vista 64

Fairy Ultra

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
6.996
Ort
BW
ich kann bei mir einstellen was ich will, er springt letztendlich immer auf monitorskalierung zurück.

gibt es dafür ein fix?

(mit ATI karte klappt es einwandfrei)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei mir hat es geholfen erst eine kleinere Auflösung einstellen und dann 1:1 einstellen.

wenn ich dann die Auflösung verändert habe ist er immer wieder zurückgesprungen.
 
also bei mir geht es definitiv so nicht hab schon mehrere Grafikkarten durch.

6200TC, 7600GT, 8200 (on board)

stets das selbe problem.

aktuell mit der ATI 3870 funktioniert es wunderbar, so wie es damals auch unter XP mit Nvidia ging.

nun wollte ich um Hybrid Power zu benutzen mir ne Nvidia Grafikkarte zu legen nur, wenn das mit dem Scaling immer noch nicht funktioniert... ist für mich eine Nvidia Grafikkarte wertlos.
 
also ich kann nur von meiner 8800GTS sprechen, hatte vorher eigentlich nur Ati

und da klappt es zwar, aber wie gesagt nicht immer und nur mit viel probieren.


Ati hat ja auch eine Hybrid Lösung mit OnBoard Grafik, weiß allerdings nicht inwiefern das schlechter oder besser als die nVidia Lösung ist.
 
ATI hat kein Hybrid Power....

Was meinst du mit 1:1 Skalierung genau?
 
dass die Pixel 1:1 übertragen werden, also wenn man eine kleinere Auflösung hat eben schwarze Ränder rundherum.

keine Interpolation.


und ich habe gerade gesehen dass es Ati HybridPower nur für Mobilgeräte gibt, schade.
 
ATI hat kein Hybrid Power....

Was meinst du mit 1:1 Skalierung genau?

seitengerechte Darstellung mit , mit balken

jegliche nicht native auflösung wird bei TFTs nun mal unscharf durch Interpolation und eventuell noch seitenverzerrt.

man kann mittlerweile zum glück diese interpolation ausschalten über Grafikkartentreiber.

nur funktioniert diese bei Nvidia unter Vista nicht, oder nicht richtig.

Für mich ein großes Manko was mich schon eine ganze Weile ärgert.

Ich hatte eventuell vor eine 260 GTX zu kaufen nur, wenn dort das Problem immer noch vorhanden ist, verzichte ich darauf lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau mal, hab ein HTPC mit Vista Ultimate 64Bit und einer 8800GT...
 
Öh... bei mir hat sich das Problem mit den letzten Treiber-Versionen verabschiedet.

Ich glaub seitdem der Treiber in die 150er oder 160er - Regionen gekommen ist.
 
280 GTX an einem 16:10 Monitor.
Benutze den letzten WHQ
 
wenn das Problem bei den 260 GTX bzw. 280GTX nicht auftritt würde es mir ja schon reichen.
der Treiber für diese ist allerdings ein anderer als für die 8er Serie, was mich hoffen lässt.
 
Für die 8.er Karten gibts einen "Workaround".

Windows booten ohne angesteckten Monitor, Monitor erst anstecken wenn man im Windows ist. 1:1 einstellen.

Das funktioniert solange bis man den Rechner resettet :-(


ABER, ich glaube mich zu erinnern das es mit meiner alten 9800GX2 auch schon ging *Grübel* Aber das ist schon so lange her ... Soorryy.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh