1&1 macht immernoch Ärger

Demolition-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
912
Hi,
echt toll...

Wir haben dauernd Verbindungsabbrüche bei dem elenden Schwindelbudenverein. Aber erst ein paar Tage lang.

Dachten wir uns, mal nachfragen schadet ja nichts...

Einfach nur die Leitung überprüfen, oder was in der Art.

Aber sehr falsch gedacht.

Jetzt haben wir statt DSL 6000, DSL ganix! Unter 1000.

Die dürfen das einfach so? Uns aber schön weiterhin 30€ jeden Monat abknöpfen für garnix mehr?

Internetalternativen gibt es hier keine!

Das ist so ein gewaltiger Rückschritt! Die einfachsten Sachen im Internet sind nicht mehr möglich.

Ist mein Ärger verständlich, oder mal wieder ein Fall von Pech gehabt, nach über 8 Jahren??

mfg
Kai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf deutsch?

Kein Problem!

DSL 1000 ist doch ok für 35€ im Monat! Stimmts?
 
Das Problem ist dein Vertrag. Da steht garantiert folgendes drin: "bis zu DSL6'000"
Somit ist der Vertrag seitens Anbieter eingehalten.

Aber mir gehts vermutlich gleich wie Bloomfield.
Denn du schreibst zwar
Dachten wir uns, mal nachfragen schadet ja nichts...

Einfach nur die Leitung überprüfen, oder was in der Art.

Aber sehr falsch gedacht.

Aber was heist das nun. Hast du dort nachgefragt? Haben die Ausfälle in deiner Gegend? Haben sie die Leitung geprüft? Hast du deren Modem schon einmal geresettet? Wenn du noch ein weiteres Gerät an deren Modem hängen hast, den PC schon mal direkt am Modem angeschlossen?
 
Wenn ich das richtig verstehe dann hast du 6000 beantragt und jetzt kommt nur was im bereich von 1000 an. Richtig ?
 
Sorry wenn ich sauer bin drücke ich mich wirklich unverständlich aus:

Ich hatte jahrelang DSL 6000 bzw. 5000 kamen an aber egal!

Jetzt habe ich seit einiger Zeit Ausfälle, und wollte nur mal bei 1&1 nachfragen ob der Fehler bei ihnen liegt.

Jetzt haben die mich wohl gedrosselt, oder mein Ersatzmodem ist das schlechteste aller Zeiten, wenn nur 100kb/s ankommen statt 500...

Ich hoffe es ist jetzt ein wenig klarer, wenn nicht fragt nochmal. Ich versuche mich auf zu beruhigen! :coolblue:
 
Ist wohl nicht normal, aber die Vorgehensweise kenne ich. Ohne "Tamtam" kommst Du nicht weit.

Also nochmal anrufen, nachhaken, ggf. Brief schreiben und auf eine Antwort warten. Ob es was bringt... :confused:

Und am Besten nochmal das Modem ersetzen/prüfen und denen sagen dass sie nochmal die Leitung messen sollen.

Steht bei 1&1 nicht auch eine Mindestgeschwindigkeit zur Verfügung?

Mit anderen Worten, verpasse die nächste Kündigungsfrist nicht und gebe dann mal ein paar Cent mehr aus.
 
Jetzt habe ich seit einiger Zeit Ausfälle, und wollte nur mal bei 1&1 nachfragen ob der Fehler bei ihnen liegt.

Und das hast du auch gemacht? Was haben sie gesagt?

Jetzt haben die mich wohl gedrosselt, oder mein Ersatzmodem ist das schlechteste aller Zeiten, wenn nur 100kb/s ankommen statt 500...

Das mit dem Drosseln haben sie dir gesagt und das Ersatzmodem hast du nach dem Telefonat erhalten? Sorry, aber ich werde noch immer nicht schlauer. Habe das Gefühl du fängst mit einem Satz an und statt die ganzen Infos zu schreiben kommst du schon mit dem nächsten Satz.

Und was das Ersatzmodem angeht, hast du das erst nach Beginn der Probleme erhalten oder schon vorher?

Und diese Fragen sind auch noch immer offen:

X5-599 schrieb:
Aber was heist das nun. Hast du dort nachgefragt? Haben die Ausfälle in deiner Gegend? Haben sie die Leitung geprüft? Hast du deren Modem schon einmal geresettet? Wenn du noch ein weiteres Gerät an deren Modem hängen hast, den PC schon mal direkt am Modem angeschlossen?
 
Bevor Du nicht sicher bist, daß das Ersatzmodem nicht die Ursache für den extremen Einbruch ist, kann man viel spekulieren. Frage mal bei 1&1 nach, ob und auf welche Bandbreite sie die Leitung fixiert haben.

Wenn die wirklich so niedrig ist, mußt Du eine Verschlechterung nicht einfach so hinnehmen, da hilft denen auch keine Formulierung "bis zu". Sie haben ja schließlich durch die vorherige Vertragserfüllung gezeigt, daß es technisch möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ersatzmodem habe ich aus unserem Schrank ist von 2006 und von freenet...

1&1 gibt mir nichts, außer ich wechsele zu DSL 16000! Das müsst ihr euch mal vorstellen!

Ich baue nachher nochmal die ganze Anlage um, vielleicht liegts doch an einem Kabel.
 
Ich hab aus dem Sachverhalt jetzt nicht so ganz gerafft, warum da nicht das von 1&1 gestellte Modem zum Einsatz kommt? Also nochmal bitte was dazu schreiben.
 
1&1 gibt mir nichts, außer ich wechsele zu DSL 16000! Das müsst ihr euch mal vorstellen!

Was soll man sich da vorstellen? Welchen Grund sollte es geben, seitens 1&1 das zu machen?

Seit wann ist es denn ein Schwindelbudenverein? Erst seit dem Vorfall oder auch schon bevor Du bei denen unterschrieben hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend labere ich wirklich nur noch chinesich....

Ich habe bisher von 1&1 nur genau ein Blatt Papier erhalten, sonst nichts.
Auf dem Stand, wir haben freenet übernommen, sie sind jetzt bei 1&1.

Sonst nichts!

Ich habe zwei Modems: Meine Fritz!Box Fon WLAN und das komische Samsung 3010 Phone SL.

Die Fritz!Box stammt noch von der Telekom keine Ahnung von wann? 2004?

Das Samsung-Modem stammt von freenet vllt. 2006?

Aber wir machen das anders:

Ich könnt mir, wenn ihr wollt, ein neues WLAN-Modem empfehlen:

- für DSL 6000
- 54 MBit WLAN mit WPA 2
- auch für Internettelefonie
- so günstig wie möglich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh