1&1 (Fritz) - Boxen im Vergleich

elberadler

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
1.645
Bei einem Kumpel steht ein Neuvertrag mit 1&1 an. Dazu will ich ihn beraten. Nun bietet 1&1 vier verschiedenen Boxen an, und da würde ich gern wissen, was die taugen. Also die Technischen Daten, die 1&1 selbst preisgibt, kenne ich. Mich interessiert, wie es unter der Haube aussieht. Also Modem-Qualität etc.

Zunächst (kostenlos) eine "Surf & Phone-Box WLAN", die ich anderswo noch nie gesehen habe. Sie ähnelt den "normalen" FritzBoxen von AVM, hat aber die LEDs in der Mitte des Gehäuses enger zusammen angeordnet.

Dann (kostenlos) eine Fritzbox Fon 5140.

Für 30 Euro eine FritzBox Fon WLAN 7170 (habe ich auch).

Und für 50 Euro eine Fritzbox Fon WLAN 7270.


Welche Empfehlung würdet ihr abgeben?

Interessant wäre vor allem, ob die kleine WLAN-Box einigermaßen mit den größeren mithalten kann, oder ob sie deutlich abfällt. Außerdem wurde hier schon manchmal die Modem-Qualität der AVM-Boxen bemängelt. Hat sich das bei der 7270 verbessert?

Kann man an die 7270 nur die AVM-DECT-Telefone anbinden oder arbeitet die mit einem Hersteller-übergreifenden Standard?
Gibt es außer dem neuen WLAN und USB2.0 weitere Gründe, das Geld in eine 7270 zu investieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jjjaa.... in die Richtung dachte ich auch schon. Aber erst mal ging es mir um die technische Seite.

Ach ja: Zusatzfrage:

Ich habe an meiner Fritzbox einen USB-Stck als FTP-Serverlaufwerk eingerichtet. Wenn man mehrere USB-Sticks an die Box hängt - werden dann alle im Netz freigegeben oder gilt die Freigabe für jeden Stick einzeln? Kann man also zB. einen Stick (oder eine HDD) im Netzwerk intern benutzen und den anderen per FTP nach außen freigeben?
 
Weil Netzwerk & Internet Fragen immer hier sind, wunderte mich am Anfang aber auch wegen den ganzen Routerfragen im Software Forum.
Die schlechte Qualität der Fritzboxen kann ich außerdem gar nicht bestätigen, ich bin seit langem zufriedener AVM User (3170) und Kumpel mit der 7170 würde das Gerät auch höchstens gegen ne 7270 wieder hergeben :)
Also ich würde zu 7270 greifen da sie zukunftssicherer ist, den n Standard unterstützt und auch usb 2.0 hat mit dem man prima ne HDD an die Box anschließen kann.
Und wenns dir net gefällt kann man die 7270 noch zu nem guten Preis verkaufen ^^
 
Ich tendiere ja auch zur 7270. Aber mal alternativ gefragt: was ist das für eine WLAN-Box, die 1&1 kostenlos anbietet?

Rein vom Preis her wird sie ja unterhalb der WLAN-losen Fritzbox 5140 eingeordnet. Ist das eine AVM-Box oder was anderes?
 
Die 1&1 WLAN Box sollte eine Fritz!Box 7113 sein.

Thinkman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja! Danke für den Hinweis. Wenn man das bei AVM eingibt, bekommt man sogar Daten dazu. Oberflächlich gesehen versteckt AVM das Teil aber ziemlich gut. Es wird nur unter fener liefen bei "Fritzbox Fon WLAN" erwähnt. Sie werden ihre Gründe haben. ;)

Soweit ich das sehe, hat es neben dem fehlenden USB vor allem einen gravierenden Nachteil: Die WLAN-Antenne ist im Gehäuse integriert, womit sie sicher deutlich schlechter abstrahlt als die Stabantenne. Also sollte es schon wenigstens die 7170 sein. Und die 20 Euro mehr für die 7270 machen den Braten dann auch nicht mehr fett... ;)
 
die 7270 würde ich schon allein wegen wireless n und der usb 2.0 unterstützung holen. grade für leute die da planen ne platte oder einen usb stick im netzwerk anzubieten durchaus überlegenswert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh