timbola
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.02.2009
- Beiträge
- 1.129
- Ort
- bei Magdeburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X @ 4,35GHz
- Mainboard
- Gigabyte Aorus X570 Elite
- Kühler
- Custom Wakü
- Speicher
- 2x 16GB CL16 3733MHz Crucial E-Dies
- Grafikprozessor
- RTX 2070 Super
- Display
- Dell S3220DGF
Tach,
ein Bekannter hat ein mehr oder weniger großes Problem mit seinem Notebook.
Wenn man den EIN-Knopf drück geht es zwar an, aber der Bildschirm bleibt schwarz.
Nach mehrmaligen Drücken des selbigen Knopfes, also EIN-AUS-EIN usw. geht das Ding dann richtig an bzw. es kommt eine BIOS-Fehlermeldung:
ERROR 0280: Previous Boot incomplet
Die kann mit mit F1 wegdrücken und mit hoher Wahrscheinlichkeit startet der Läppi dann normal. Man kann auch F2 fürs BIOS-Menü drücken.
Wenn er dann einmal ging, läuft er ohne Probleme. Man kann ihn auch ausschalten, im Akku-Betrieb laufen lassen, den Akku rausnehmen... wenn er einmal lief dann läuft er wieder.
Problematisch wird es erst wieder wenn er über längere Wege hinweg getragen wurde und länger ohne Strom war, dann tritt der Fehler wieder auf.
Ob es am Strom oder am Hin-und Hertragen liegt, kann ich nicht sagen.
Mir ist auch beim letzten Mal aufgefallen, dass das Fehler irgendwie mit leichten Erschütterungen und/oder Verzug im Gehäuse "wegging", also die BIOS-Fehlermeldung kommt trotzdem, aber halt der Bildschirm geht dann an.
Kann es sein, dass irgendwo auf der Platine ein Wackelkontakt ist?
Google liefert zwar jede Menge Stoff, leider ist nie was passendes dabei.
Notebook ist ein: Fujitsu Siemens Amilo Pa 1538
Gruß timbola
ein Bekannter hat ein mehr oder weniger großes Problem mit seinem Notebook.
Wenn man den EIN-Knopf drück geht es zwar an, aber der Bildschirm bleibt schwarz.
Nach mehrmaligen Drücken des selbigen Knopfes, also EIN-AUS-EIN usw. geht das Ding dann richtig an bzw. es kommt eine BIOS-Fehlermeldung:
ERROR 0280: Previous Boot incomplet
Die kann mit mit F1 wegdrücken und mit hoher Wahrscheinlichkeit startet der Läppi dann normal. Man kann auch F2 fürs BIOS-Menü drücken.
Wenn er dann einmal ging, läuft er ohne Probleme. Man kann ihn auch ausschalten, im Akku-Betrieb laufen lassen, den Akku rausnehmen... wenn er einmal lief dann läuft er wieder.
Problematisch wird es erst wieder wenn er über längere Wege hinweg getragen wurde und länger ohne Strom war, dann tritt der Fehler wieder auf.
Ob es am Strom oder am Hin-und Hertragen liegt, kann ich nicht sagen.
Mir ist auch beim letzten Mal aufgefallen, dass das Fehler irgendwie mit leichten Erschütterungen und/oder Verzug im Gehäuse "wegging", also die BIOS-Fehlermeldung kommt trotzdem, aber halt der Bildschirm geht dann an.
Kann es sein, dass irgendwo auf der Platine ein Wackelkontakt ist?
Google liefert zwar jede Menge Stoff, leider ist nie was passendes dabei.
Notebook ist ein: Fujitsu Siemens Amilo Pa 1538
Gruß timbola