[Kaufberatung] überprüfen/ergänzen meiner PC Zusammenstellung

Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2017
Beiträge
67
Hallo an alle,

vorab, ich möchte den neuen PC hauptsächlich für die Valve Index und einige Spiele in wqhd (1440p) mid setting und etwa 100-150FPS spielen (meist eher CPU fordernd Titel city skylines)
das Mainboard, Netzteil und Ram sollen mich viele Jahre begleiten, CPU und Graka werden in rund 2-4 Jahren auf einen der besten CPU's getauscht das der Sockel hergibt.

meine in den Warenkorb gelegte Hardware sind:

CPU : Ryzen 7 3700X
RAM: 16GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17 ODER 16GB G.Skill [ RipjawsV ] Red DDR4-3600 CL19
MB : MSI MPG X570 GAMING PLUS ODER Asus Prime X570-P (leider kein USB typeC und (gehört Mainboard Lüfter wäre laut)) ODER eure empfehlung (noch unsicher, aber kein ASRock!)
SSD : 1TB Innovation IT Black M.2 NVMe PCIe SSD ODER doch lieber die schnellere aber teurere 1TB Silicon Power P34A80 PCIe Gen3x4 SSD Ace A80 ??
PSU :Be-Quiet! Straight Power 11 650W (damit sollte ja absolut jede Grafikkarte laufen? selbst radeon pro duo :p?)

Grafikkarte bleibt mir erstmal meine 1070 erhalten bis min die 1. Generation von Intel draußen ist!
bei Gehäuse hab ich noch 0 geschaut, las mich aber gerne zu einem Leichten Gehäuse beraten, dass selbe mit einem CPU Kühler (oder reicht der boxed zum leichten OC?)


Ich bedanke mich über jedes feedback.
viele Grüsse, jemand der Freitag Abend nichts anderes zu tun halt sich auf Hardware aufzugeilen :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der SSD auf jeden Fall die Silicon Power P34A80, über die Innovation It Black findet man ja gar nix. Da kauft man die Katze im Sack.

Beim Netzteil reicht ein 550w Modell normalerweise voll aus.
CPU Kühler würde ich nicht den Boxed nehmen, erst recht nicht bei OC. Es muss kein teurer High End Kühler sein. Schau dir mal einen Ekl Ben Nevis an oder ein Scythe Mugen.
 
Bei der SSD auf jeden Fall die Silicon Power P34A80, über die Innovation It Black findet man ja gar nix. Da kauft man die Katze im Sack.

:d natürlich hat Mo3Jo3 recht. Wobei ich lustigerweise eine Innovation IT Black habe (und vermutlich einer der wenigen, die es wissen bzw. die bewusst eingebaut haben) Hab das Ding geschenkt bekommen :rolleyes: und im DeskMini verbaut. Dafür ist die "gute" PNY CS3030 in den normalen PC gewandert.

Is halt ne DRAM-less TLC NVMe, aber ich hab mir das Teil ehrlich gesagt schlechter vorgestellt als die tatsächlich ist. Die angegebenen Schreib/Leseraten werden soweit erreicht, und großartige Einbrüche hatte sie bisher auch nicht. Für die paar Spiele die ich auf dem kleinen hab tut es die zumindest.

Aber bewusst kaufen würd ich sie trotzdem nicht, geschweige denn als Systemplatte oder für irgendwelche wichtigen Daten ;)
 
Bei der SSD auf jeden Fall die Silicon Power P34A80, über die Innovation It Black findet man ja gar nix. Da kauft man die Katze im Sack.

CPU Kühler würde ich nicht den Boxed nehmen, erst recht nicht bei OC. Es muss kein teurer High End Kühler sein. Schau dir mal einen Ekl Ben Nevis an oder ein Scythe Mugen.
ok Silicon Power P34A80 hat gewonnen :)

Aber bewusst kaufen würd ich sie trotzdem nicht, geschweige denn als Systemplatte oder für irgendwelche wichtigen Daten ;)

alles klar da weiß ich da schon mal genau bescheid :)

denkt ihr der Ryzen 7 3700X wird für die Index und co die 144fps gut erreichen?
mit beiden Mainboards kann ich ZEN3 auch benutzen, richtig?
 
Was willst du denn noch wissen? Wieviel FPS erreicht werden, hängt sehr vom Spiel (Anforderungen) ab.
Bei dem oben erwähnten City Skylines wirst du auch keinen Unterschied zwischen 100 und 144 fps merken, ist ja kein Shooter.
Einen deutlichen FPS Unterschied wirst du generell vllt noch gegen einen 9900k@5ghz merken. Das P/L ist aber sehr schlecht.(und kein PCIe4) Die von dir gewählte CPU ist gut.
Ob Zen3 auf AM4 läuft kann dir nur AMD zu 100% garantieren, aber die Glaskugel hat bis jetzt sowas angedeutet. :giggle:
Beim Ram würde ich mir das Geld für gute Timings sparen, der Performance Unterschied ist seehr gering und den Aufpreis meistens nicht wert. 3600cl18/19 reicht vollkommen. Lieber das Geld in die Sparbüchse und für ne bessere Graka sparen.
Von X570 Maiboards hab ich aktuell keine Durchblick, da muss jemand anders beraten.
 
Was willst du denn noch wissen? Wieviel FPS erreicht werden, hängt sehr vom Spiel (Anforderungen) ab.
Bei dem oben erwähnten City Skylines wirst du auch keinen Unterschied zwischen 100 und 144 fps merken, ist ja kein Shooter.
Einen deutlichen FPS Unterschied wirst du generell vllt noch gegen einen 9900k@5ghz merken. Das P/L ist aber sehr schlecht.(und kein PCIe4) Die von dir gewählte CPU ist gut.
Ob Zen3 auf AM4 läuft kann dir nur AMD zu 100% garantieren, aber die Glaskugel hat bis jetzt sowas angedeutet. :giggle:
Beim Ram würde ich mir das Geld für gute Timings sparen, der Performance Unterschied ist seehr gering und den Aufpreis meistens nicht wert. 3600cl18/19 reicht vollkommen. Lieber das Geld in die Sparbüchse und für ne bessere Graka sparen.
Von X570 Maiboards hab ich aktuell keine Durchblick, da muss jemand anders beraten.

100 facher dank :bigok:
kannst du mir einen Ram empfehlen? kenne mich da gar nicht aus.
 
Die Sparvariante

Etwas besser und BlingBling
 
Hallo nochmal, ich verstehe die news du den Ryzen 3000 Prozessoren nicht richtig, kann mir da jemand sagen ob ich mit einem "Asus Prime X570-P" die 3000 nachrüsten kann oder ob es nur mit b550 geht?
 
Mit x570 wirst du zen3 4000er nachrüsten können.
 
wwin cities skylines erreicht kein systmen der welt 100fps. höchstens im map editor oder beim starten einer leeren map und weniger bis keine mods
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was willst du denn noch wissen? Wieviel FPS erreicht werden, hängt sehr vom Spiel (Anforderungen) ab.
Bei dem oben erwähnten City Skylines wirst du auch keinen Unterschied zwischen 100 und 144 fps merken, ist ja kein Shooter.
Einen deutlichen FPS Unterschied wirst du generell vllt noch gegen einen 9900k@5ghz merken. Das P/L ist aber sehr schlecht.(und kein PCIe4) Die von dir gewählte CPU ist gut.
Ob Zen3 auf AM4 läuft kann dir nur AMD zu 100% garantieren, aber die Glaskugel hat bis jetzt sowas angedeutet. :giggle:
Beim Ram würde ich mir das Geld für gute Timings sparen, der Performance Unterschied ist seehr gering und den Aufpreis meistens nicht wert. 3600cl18/19 reicht vollkommen. Lieber das Geld in die Sparbüchse und für ne bessere Graka sparen.
Von X570 Maiboards hab ich aktuell keine Durchblick, da muss jemand anders beraten.
du spürst den unterschied zwischen 100hz und 144hz in JEDER anwendung. egal ob shooter oder RTS oder was auch immer für ein genre
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh