älteres Notebook ist extrem langsam - normal oder defekt?

Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
336
Hallo Leute,

Ich hoffe ihr könnt mir hier bei meinem ersten Problemchen etwas helfen =) Ich habe ein etwas älteres Notebook, genauer ein Gericom Hummer 2560. Ich habe das Gerät gebraucht gekauft, um damit ein wenig im Netz zu surfen. Hier mal die technischen Daten zum Gerät:

CPU: Intel Pentium Mobile 4 Genuine CPU 2,66 GHz
RAM: 1 GB SD Speicher (Kingston)
HDD: Toshiba MK4025GAS 40GB
GPU: Intel 845G/845GL/845GE/845GV Graphics Chip Accelerated VGA BIOS
Betriebssystem: Windows XP Professional

Eigentlich klingen die Daten doch jetzt für das Betriebssystem eigentlich ganz okay?! Allerdings kann man mit dem Notebook kaum was machen, es ist ständig am hängen. Wenn man z.B. den Firefox aufruft, dauert es manchmal bis 2 Minuten bis das Fenster geöffnet ist. Auch wenn man teils einen Link anklickt, dauert es noch mal genau so lange bis man die neue Seite sieht. In der Zeit kann man auch nichts am Notebook machen, die HDD arbeitet wie wild aber Windows ist wie eingefroren.

Auch YouTube Videos lassen sich kaum- bis nicht abspielen. Selbst bei geringster Auflösung sind die Videos extrem am ruckeln. Ein Grafikkartentreiber wurde schon installiert, jedoch brachte dies keine Besserung. Das kann doch irgendwie nicht sein, dass mein Handy YT Videos besser abspielen kann als dieses Notebook oder doch?

Habt ihr eine Idee, was hier faul sein könnte? Ist das Notebook eventuell defekt? Die HDD hab ich auch schon defragmentiert. Es hat zwar für die 40GB fast 3 Stunden gedauert aber jetzt ist sie sauber.

Hoffe ihr habt einen Tipp für mich, an was das liegen könnte =)

Vielen Dank schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann doch irgendwie nicht sein, dass mein Handy YT Videos besser abspielen kann als dieses Notebook oder doch?
So ist es. Die kiste hat keinerlei Hardwareunterstützung für Flash oder irgendwas, das muss alles über den Pentium4 gerechnet werden. Und der ist langsamer als ein Atom.
 
Also liegt das rein an der CPU? Aber wie erklärt man sich die restliche schlechte Geschwindigkeit von dem Ding? Der hat ja sogar ein Windows XP Lizenzaufkleber drunter, das heißt ja das dass Ding von Anfang an auch für XP ausgelegt ist, oder? Aber das kann doch nicht sein das man da zum Surfen SO eine extreme Geduld haben muss?
 
Das Internet ist anspruchsvoller geworden. Da sind ja ca 10 Jahre inzwischen vergangen.
 
Damals waren die "Ansprüche" nunmal nicht auf Youtube, Youp0rn, kino.to usw. ausgelegt! :d
 
wenn die kiste ordentlich konfiguriert ist sollten damit 480p youtube videos kein problem sein.

boote mal und schau dann im taskmanager ob und was eine hohe cpu auslastung macht.
 
Okay also ich meine jetzt die YT Videos sind auch zweitrangig, möchte damit eigentlich mehr surfen als Videos schauen. Da die Onboard-Soundkarte sowieso defekt ist, brauch ich das nicht. Also es geht hauptsächlich jetzt um die allgemeine Geschwindigkeit. Und die ist nicht nur bei Firefox schlecht, sondern auch bei allen anderen Programmen. Egal was ich teils anklicke, es dauert und dauert bis was passiert. Zum Beispiel auch wenn eine Update-Meldung von Windows in der Taskbar kommt und ich klicke drauf, dann dauert es manchmal 2 oder 3 Minuten bis sich endlich mal ein Fenster öffnet.

Einen Prozess konnte ich jetzt nicht ausmachen, der hier irgendwas zieht. Hab mal alles auf das nötigste beendet aber scheint nichts zu bringen. Was sehr auffällig ist, ist die Temperatur. Die CPU wird offensichtlich verdammt warm. Also schon nach 10 Minuten pustet das Notebook so warme Luft, das man ihn vlt 10 Minuten auf dem Schoß haben kann. Danach wird es wirklich Warm! Laut Speedfan hat die CPU eine Temperatur von 78°C (im Idle-Betrieb). Ich hab auch schon die Wärmeleitpaste mit Arctic MX2 getauscht aber scheint keine Besserung zu bringen. Vielleicht so 2- oder 3°C. Es dreht auch dauerhaft der Lüfter auf einem lauten Maß. Wenn er einmal läuft, ist er auch nicht wieder aus zu kriegen. Vlt. liegt auch hier mit das Problem? Aber was soll man da machen? Das Notebook ist kein bisschen verstaubt oder Ähnliches. Der Lüfter dreht auch noch normal.
 
Ein P4 ist ein Heizkraftwerk, keine NotebookCPU. Das ist soweit alles normal.
 
Wirklich kein Prozess der Last verursacht?
Schau mal mit CPU-Z nach der Frequenz bzw, schau mal ob die Lüftergitter reinigbar sind.
Die throttelt vielleicht wegen Hitzetod :)
 
Ich habe mal HDTune durchlaufen lassen und die blaue Kurve sah wirklich sehr zackig aus. Das sind die Ergebnisse:

Minimum: 0,3 MB/s
Maximum: 20,1 MB/s
Average: 9.0 MB/s
Access Time: 43,4ms

Und unter dem Scan nach Fehlern hat er einen defekten Sektor gefunden. Könnte das alles schon der Grund sein?
 
Die ist ja wirklich grottig langsam.

Es macht keinen Sinn an der Kiste noch etwas zu machen. Schieb sie in die Bucht und besorge Dir dort ein C2D NB für EUR 150-200,- z.B. Dell D630, D820, Lenovo T60/T61 usw.
 
Ich habe mal HDTune durchlaufen lassen und die blaue Kurve sah wirklich sehr zackig aus. Das sind die Ergebnisse:

Minimum: 0,3 MB/s
Maximum: 20,1 MB/s
Average: 9.0 MB/s
Access Time: 43,4ms

Und unter dem Scan nach Fehlern hat er einen defekten Sektor gefunden. Könnte das alles schon der Grund sein?

Krass! Das ist ja ultralangsam. Das ist 'n Trabbi unter den Festplatten ^^
Wirf das Teil in die Bucht, 1 Euro bringts sicher noch.
 
Vielen Dank erstmal für eure zahlreichen antworten!

Danke auch für den Tipp mit dem neuen Notebook, wenn ich mir da die Preise anschaue, scheint mir das wirklich die beste Idee zu sein. Muss ich nur noch einen Käufer für das alte finden. eBay und Co. sind mir da zu riskant, entweder sind die kosten viel zu hoch oder wenn ich es als 1€ Angebot rein setze, geht das Ding am Ende zum Schleuderpreis weg und verschenken muss ja nun auch nicht sein.

Ich denke das ist der schlauere Weg, bevor ich da jetzt noch ne HDD rein haue für 50€.
 
Danke für den Tipp mit dem HP Notebook. Das Teil sieht ja wirklich schick aus und ist zum "nur" surfen ja schon auch fast überdimensioniert ;) Aber der Preis ist top aber liegt leider im Moment über meinem Budget :( Muss erstmal das alte loswerden zu einem möglichst noch guten Preis.
 
Ja, aber da kriegst nix mehr dafür. ;) Das ist allemal für Bastler noch ein wenig interessant, und selbst da sind dann 10 Euro schon fast überdimensioniert.
 
Warte mal. Das mit dem defekten Sektor. Schau mal ob die Platte nur im Piomodus läuft, ich mein 9 MB/s ist schon echt wenig. Eventuell musst du mal den Sektor reparieren und dann den Festplattenkontroller entfernen, damit er ihn neu added und dann wieder im DMA Modus läuft.

Aber ich würd sagen: Kühler von innen reinigen, wegen Throttling. Hdd mit 0en überschreiben und Windows neu drauf (Recovery DVD?), und (wenn es) dann (immer noch so grottig ist,) ab in die Bucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So erstmal noch mal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

Das Problem ist tatsächlich gelöst, es war eindeutig die HDD. Ich habe gestern noch mal versucht Windows neu zu installieren, nachdem er plötzlich 10 Minuten brauchte um den Firefox zu öffnen. Die Windows Installation wurde mit einem Bluescreen abgebrochen. Nach einem neuen Versuch das gleiche wieder und dann nach einem Neustart plötzlich gleich im Post-Screen eine Meldung von wegen S.M.A.R.T - Bad, Replace Disk and Resume oder sowas. Danach war ja klar - HDD kaputt.

Und heute bei Media Markt ist mir dann DAS Schnäppchen in die Hände gefallen: eine nagelneue Western Digital mit 320 GB und IDE Anschluss, passend für dieses Notebook für schlappe 27€!!!

Eingebaut, Windows XP drauf und das Ding rennt ohne Ende! Das Problem ist eindeutig behoben =) Surfen ist nun das kleinste Problem auf dem Ding hier =)

Vielen Dank noch mal für eure Vorschläge und Antworten!
 
vielen Dank :) ist echt unglaublich wieviel so eine Festplatte doch ausmachen kann. Das ist ein Himmelweiter unterschied. gerade läuft Windows 7 sehr stabil auf dem NB. Man hat zwar keine Aero Effekte aber man merkt kaum einen Unterschied zu Windows XP.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh