[Kaufberatung] älteren PC Aufrüsten oder Neuanschaffung

Bockie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2020
Beiträge
8
Hallo liebe Community,

ich habe meinen alten Desktoprechner aus den Keller geholt und inspiziert. Mir stellt sich die Frage, ob sich die Investition in diesen Rechner noch lohnt, oder aber eine Neuanschaffung sinnvoller erscheint.

Folgende Merkmale konnte ich sammeln:
Mainboard: Gigabyte GA-H61MA-D2V
Socket: 1155
Prozessor: Intel i5 3450
Arbeitsspeicher 4GB, soweit ich weiß auf max 16GB erweiterbar
Grafikka.: Radeon R9 280X TD 3GB
Festplatte: 1TB HDD

Mein Augenmerk liegt auf zwei Flugsimulatoren: DCS und Microsoft Flightsimulator. Ich denke, wenn die Anforderungen für den Microsoft FS erfüllt werden, ist das System für DCS ausreichend.

Vorgestellt hatte ich mir eine Investition in eine Grafikkarte, eine SSD, und den Arbeitsspeicher auf die 16GB aufzurüsten. Wie sich der Prozessor in diesem System verhält kann ich leider nicht einschätzen.

Nun wäre es schön, wenn Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnten und mein System fit für den MS FS macht. Investition um die 600€ ± 100€ (wenn ausreichend) oder wenn knapp drüber auch gern noch mit erwähnen.

Systemvoraussetzungen DCS:
Empfohlene Systemanforderungen (hohe Grafikeinstellungen): OS: 64-Bit-Windows 8/10; DirectX11; CPU: Core i5+ mit 3 GHz (oder mehr) oder AMD FX / Ryzen; RAM: 16 GB (32 GB für sehr große Missionen); Freier Festplattenplatz: 120 GB auf einem Solid State Drive (SSD); Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070 / AMD Radeon RX VEGA 56 mit 8 GB VRAM oder besser; Joystick; Internetverbindung zur Aktivierung notwendig.

Systemvoraussetzungen MS FS:
Minimale Systemanforderungen
  • CPU: Ryzen 3 1200 / Intel i5-4460
  • GPU: Radeon RX 570 / NVIDIA GTX 770
  • VRAM: 2 GByte
  • RAM: 8 GByte
  • HDD: 150 GByte freier Festplattenplatz
  • Bandwidth: 5 Mbps
Empfohlene Systemanforderungen
  • CPU: Ryzen 5 1500X / Intel i5-8400
  • GPU: Radeon RX 590 / Nvidia GTX 970
  • VRAM: 4 GByte
  • RAM: 16 GByte
  • HDD: 150 GByte freier Festplattenplatz
  • Bandwidth: 20 Mbps
Ich hoffe die Angaben genügen soweit und ich bedanke mich schon mal vorab.

Viele Grüße, Bockie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx :wink:

in deinem Fall würde ich den PC lassen wie er ist und zum Rundumschlag ansetzen für 800-1000€
 
Ok, 800 wäre auch noch ok, tausend ehrlich gesagt zu viel. Könntest du die entsprechenden Komponenten vorschlagen? Kann der Prozessor bleiben?
Ach Bildschirm ist ein 24 Zoll FHD. Nichts besonderes, aber habe da eigentlich auch keine Investition geplant.
 
Vielen Dank schon mal ich schau mir das mal alles durch und melde mich zurück.
 
Angelehnt an die erste Zusammenstellung mit besserem Gehäuse und Graka aus der zweiten.

 
Ihr seid super, muss ich ja nur noch auf bestellen klicken. Noch eine blöde Frage, ihr habt euch nun auf AMD und Radeon eingestellt, was spricht gegen Intel und Nvidia.
 

Vielleicht doch nicht die MSI Mech nehmen. Wurde als "laut" bezeichnet.
 

Vielleicht doch nicht die MSI Mech nehmen. Wurde als "laut" bezeichnet.


Mein aktuelle gaming laptop ist so laut wie ein staubsauger, glaube alles ist besser 😂
 
Ich habe nun noch eine Frage zu den vorgeschlagenen Grafikkarten. Warum ist die neuere Generation Radeon RX 5600XT mit 6GB GDDR6 teurer (=besser?) als die RX5500 XT mit 8GB.
Mich zieht es automatisch zu den höheren 8 GB, und das für 80€ weniger.
 
Ich habe nun noch eine Frage zu den vorgeschlagenen Grafikkarten. Warum ist die neuere Generation Radeon RX 5600XT mit 6GB GDDR6 teurer (=besser?) als die RX5500 XT mit 8GB.
Mich zieht es automatisch zu den höheren 8 GB, und das für 80€ weniger.
Weil der eigentliche Chip größer und schneller ist.
Du solltest dich nicht am Videospeicher, sondern innerhalb der Radeons an der Leistungsaufnahme in Watt orientieren.
Eine (zugegeben hinkende) Analogie aus der Autowelt: Schau auf den Benzindurst oder die Größe des Motors. Mehr Energie rein = mehr Energie auf die Straße. Die Größe der Räder (Videospeicher) ist total egal.

Videospeicher bzw. Größe der Räder wird erst interessant wenns in die Grenzbereiche geht - Rennstrecke bzw. bei Grafikkarten Texturgrößen (oder auch Bildschirmauflösung).

[Ich glaub an diesem Punkt spare ich mir weitere Ausführungen bevor mir die Community mein ungesundes Halbwissen links und rechts um die Ohren haut.]
 
Danke, tiefer ist nicht nötig 😉

Damit kann das Thema meiner Meinung nach geschlossen werden, und ich bedanke mich für die klasse Zuarbeit.
Viele Grüße, Bockie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh