Hallo liebe Community,
ich habe meinen alten Desktoprechner aus den Keller geholt und inspiziert. Mir stellt sich die Frage, ob sich die Investition in diesen Rechner noch lohnt, oder aber eine Neuanschaffung sinnvoller erscheint.
Folgende Merkmale konnte ich sammeln:
Mainboard: Gigabyte GA-H61MA-D2V
Socket: 1155
Prozessor: Intel i5 3450
Arbeitsspeicher 4GB, soweit ich weiß auf max 16GB erweiterbar
Grafikka.: Radeon R9 280X TD 3GB
Festplatte: 1TB HDD
Mein Augenmerk liegt auf zwei Flugsimulatoren: DCS und Microsoft Flightsimulator. Ich denke, wenn die Anforderungen für den Microsoft FS erfüllt werden, ist das System für DCS ausreichend.
Vorgestellt hatte ich mir eine Investition in eine Grafikkarte, eine SSD, und den Arbeitsspeicher auf die 16GB aufzurüsten. Wie sich der Prozessor in diesem System verhält kann ich leider nicht einschätzen.
Nun wäre es schön, wenn Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnten und mein System fit für den MS FS macht. Investition um die 600€ ± 100€ (wenn ausreichend) oder wenn knapp drüber auch gern noch mit erwähnen.
Systemvoraussetzungen DCS:
Empfohlene Systemanforderungen (hohe Grafikeinstellungen): OS: 64-Bit-Windows 8/10; DirectX11; CPU: Core i5+ mit 3 GHz (oder mehr) oder AMD FX / Ryzen; RAM: 16 GB (32 GB für sehr große Missionen); Freier Festplattenplatz: 120 GB auf einem Solid State Drive (SSD); Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070 / AMD Radeon RX VEGA 56 mit 8 GB VRAM oder besser; Joystick; Internetverbindung zur Aktivierung notwendig.
Systemvoraussetzungen MS FS:
Minimale Systemanforderungen
Viele Grüße, Bockie.
ich habe meinen alten Desktoprechner aus den Keller geholt und inspiziert. Mir stellt sich die Frage, ob sich die Investition in diesen Rechner noch lohnt, oder aber eine Neuanschaffung sinnvoller erscheint.
Folgende Merkmale konnte ich sammeln:
Mainboard: Gigabyte GA-H61MA-D2V
Socket: 1155
Prozessor: Intel i5 3450
Arbeitsspeicher 4GB, soweit ich weiß auf max 16GB erweiterbar
Grafikka.: Radeon R9 280X TD 3GB
Festplatte: 1TB HDD
Mein Augenmerk liegt auf zwei Flugsimulatoren: DCS und Microsoft Flightsimulator. Ich denke, wenn die Anforderungen für den Microsoft FS erfüllt werden, ist das System für DCS ausreichend.
Vorgestellt hatte ich mir eine Investition in eine Grafikkarte, eine SSD, und den Arbeitsspeicher auf die 16GB aufzurüsten. Wie sich der Prozessor in diesem System verhält kann ich leider nicht einschätzen.
Nun wäre es schön, wenn Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnten und mein System fit für den MS FS macht. Investition um die 600€ ± 100€ (wenn ausreichend) oder wenn knapp drüber auch gern noch mit erwähnen.
Systemvoraussetzungen DCS:
Empfohlene Systemanforderungen (hohe Grafikeinstellungen): OS: 64-Bit-Windows 8/10; DirectX11; CPU: Core i5+ mit 3 GHz (oder mehr) oder AMD FX / Ryzen; RAM: 16 GB (32 GB für sehr große Missionen); Freier Festplattenplatz: 120 GB auf einem Solid State Drive (SSD); Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070 / AMD Radeon RX VEGA 56 mit 8 GB VRAM oder besser; Joystick; Internetverbindung zur Aktivierung notwendig.
Systemvoraussetzungen MS FS:
Minimale Systemanforderungen
- CPU: Ryzen 3 1200 / Intel i5-4460
- GPU: Radeon RX 570 / NVIDIA GTX 770
- VRAM: 2 GByte
- RAM: 8 GByte
- HDD: 150 GByte freier Festplattenplatz
- Bandwidth: 5 Mbps
- CPU: Ryzen 5 1500X / Intel i5-8400
- GPU: Radeon RX 590 / Nvidia GTX 970
- VRAM: 4 GByte
- RAM: 16 GByte
- HDD: 150 GByte freier Festplattenplatz
- Bandwidth: 20 Mbps
Viele Grüße, Bockie.
Zuletzt bearbeitet: