älteren PC aufrüsten - neue Grafikkarte, Prozessor und Mainboard gesucht.

ice615

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2019
Beiträge
3
Hallo allerseits,

mein PC ist mittlerweile 8 Jahre alt und daher möchte ich ihn gerne aufrüsten.
Letztes Jahr habe ich eine neue SSD und ein neues Netzteil eingebaut - läuft alles perfekt.

Für Games (R6 Siege + Cities:Skylines) brauche ich aber eine bessere Grafikkarte und einen besseren Prozessor und daher auch ein neues Mainboard.

Als CPU hätte ich an den Ryzen 5 3600 gedacht, als GraKa die GTX 1660 (evtl. Ti?). Läuft das gut zusammen und kann man damit R6 mit hoher Grafikeinstellung spielen (1080p)?

Darüberhinaus brauche ich noch ein neues Mainboard mit Micro ATX-Größe. Keine Ahnung, was am besten passt und was nicht.

Mit neuer DDR4-RAM wären das ohne Mainboard bisher ca. 550€, in meinem Budget bleiben also noch 150 für Mainboard und Puffer.


Könnt ihr was empfehlen und würde das überhaupt zusammenpassen?

Danke schonmal im Voraus,
ice.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt aktuell kein Micro ATX Board das den 3600 nativ unterstützt, und per Bios Update nur eingeschränkt.
Diese Mainboard Größe ist leider aktuell wirklich schlecht am Markt für die Ryzen 3000.

Entweder auf Intel setzen (was für Cities Skylines auf jedenfall ned schlechter wäre),
noch ne zeitlang warten bis die b550 boards da sind und in der zwischenzeit nur die grafikkarte kaufen,
oder ein ATX Board.

Die ersten Händler fangen schon ein eine MAX Version des MSI Mortar zu listen
(MSI B450M Mortar Max ab Preisvergleich Geizhals Deutschland)
was heißen könnte/sollte das dieses Board bald verfügbar ist,
das würde den Ryzen 3600 dann mit vollständigem Bios unterstützen, aber darauf beziehe ich mich halt aktuell noch nicht, da es nicht lieferbar ist.
Kann in 1-2 Wochen anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe oben geschrieben die CPUs werden von gewissen Boards per Bios update eingeschränkt unterstützt.
Wenn du das Mortar Non-Max kaufst und das Update auf Ryzen 3000 Bios machst ist das Bios beschnitten weil der Bios Speicher zu klein ist.

Kaufst du die Mortar Max Version ist die CPU von haus aus supported und das Bios vollwertig weil ein größerer Bios Chip verbaut wurde.

Wenn du nur eine 1660 kaufst würde ich stattdessen zur AMD RX580 8GB (zb sapphire pule für 189€) greifen, nur die 1660TI lohnt sich irgendwo noch.
 
ah ok, danke. Macht sich das irgendwie bemerkbar beim laufenden PC dass der Bios Speicher zu klein und nicht vollwertig ist?
 
Habe mich selbst noch nicht mit dem Upgrade Bios auseinander setzen müssen/dürfen,
kann ich also nicht ganz beurteilen wie beeinflussend/schlecht es ist.
Vlt sagt da noch wer anders was dazu oder du frägst mal im Mainboard Bereich vom Luxx nach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh