• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Übertaktungshilfe +Bonn

kloetenpeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2007
Beiträge
2.164
Ort
Im Rheinland
jaja, komische überschrift,

mich würd mal interessieren ob es hier im forum jemanden gibt der aus dem raum bonn kommt und sich bereiterklären würde gegen nen kasten bier( oder was auch immer) meinen Core 2 Duo E4300 zu übertakten, ich selber hab da null plan von und selbst nach dem lesen der stickys und howto's ist mir das risiko zu hoch das ich durch meine unwissenheit die cpu brate weil ich zu hoch takte oder so xD
wenns der fred hier total falsch ist, steinigt mich und verschiebt ihn bitte.

mfg
der peter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich glaub das is das falsche Forum aber erstmal egal.
Ich hab mir vor ca 1 Monat auch nen C2D(6750) gekauft und auch noch nie übertaktet.
Hab mir auch immer gedacht boah übertakten das können nur profis boah das muss ja sauschwer sein...
Aber es ist überhaupt nicht so^^
Lad dir erstmal die Programme Runter (CPU-Z und Orthos runter und ein Temperaturprogramm).
Danach gehst du ins Bios und erhöhst einfach mal den FSB und gehst ins Windows und startest Orthos ... aber les dir einfach die Guides dazu durch und du wirst es schaffen.
Meine CPU ist von 2,66Ghz auf 3,0Ghz ohne Spannungserhöhung gegangen.
Und keine Panik sobald du die Spannnung deiner CPU nicht gleich um 2V erhöhst kann eig nix passieren.
Und wenn, haben die CPUS nen überhitzschutz dh. dass sich der PC einfach ausschaltet wenn er zu heiß wird und sich dann resettet zu seinen Standarteinstellungen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, das ist echt nicht so schwer wies aussieht :)


MFG Badd Madd
 
jo vielen dank schonmal.

ein versuch war es wert...

aber ich werds wohl oder übel einfach mal probieren^^
 
um dir zuhelfen müsste man als erstes wisssen was du für ein sys hast ,nur der cpu hilft nicht weiter
 
MB: Gigabyte GA-P35-DS3, P35
CPU: Intel Core 2 Duo E4300 Sockel-775 boxed
GRAKA: Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB
RAM: MDT DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
NETZTEIL: 420 Watt Silentmaxx
 
Machs lieber selber.So schwer ists wirklich nicht.Solange du die Spannung nicht erhöhst,wird der Rechner höchstens instabil,nimmt aber keinen Schaden.
Meine Vorgehensweise:
1)Takt erhöhen (FSB).
2)Starten.
3)Wenn ich im Windows bin,zurück ins BIOS und bei Schritt 1 weitermachen.
4)Rechner Rebootet beim Windowsstart.Üblicherweise erhöhe ich in 200Mhz Schritten.
5)Takt wieder senken (100Mhz).
6)Im Windows Prime anwerfen.Solange Takt senken bis es 3,4 std am Stück in 2 Instanzen läuft.
 
Machs lieber selber.So schwer ists wirklich nicht.Solange du die Spannung nicht erhöhst,wird der Rechner höchstens instabil,nimmt aber keinen Schaden.
Meine Vorgehensweise:
1)Takt erhöhen (FSB).
2)Starten.
3)Wenn ich im Windows bin,zurück ins BIOS und bei Schritt 1 weitermachen.
4)Rechner Rebootet beim Windowsstart.Üblicherweise erhöhe ich in 200Mhz Schritten.
5)Takt wieder senken (100Mhz).
6)Im Windows Prime anwerfen.Solange Takt senken bis es 3,4 std am Stück in 2 Instanzen läuft.
hat das deine frage außreichend beantwortet ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Machs lieber selber.So schwer ists wirklich nicht.Solange du die Spannung nicht erhöhst,wird der Rechner höchstens instabil,nimmt aber keinen Schaden.
Meine Vorgehensweise:
1)Takt erhöhen (FSB).
2)Starten.
3)Wenn ich im Windows bin,zurück ins BIOS und bei Schritt 1 weitermachen.
4)Rechner Rebootet beim Windowsstart.Üblicherweise erhöhe ich in 200Mhz Schritten.
5)Takt wieder senken (100Mhz).
6)Im Windows Prime anwerfen.Solange Takt senken bis es 3,4 std am Stück in 2 Instanzen läuft.



genau sowas hab ich gesucht, vielen dank da dürfte ja nicht viel schief gehn.
aber nochmal zur sicherheit:

ich geh ins bios erhöhe den fsb um 200mhz und teste es, falls der rechner nun anständig bootet, gehe ich wieder in bios und erhöhe erneut um 200mhz. sobald ich den maximal fsb herausgefunden habe wird dieser nun mit prime 3-4 std getestet. richtig verstanden?
 
Ich nehme noch Wetten an, dass der Rechner nach ner FSB erhöhung von 200 MHZ :shot: nicht mehr startet :bigok:

Versuch das ganze in 10er Schritten und stelle den Ram Teiler auf 1:1 (400 MHZ)
 
Ich komme auch aus Bonn und habe Morgen Zeit und ich habe auch ahnung vom Übertakten ;) Den Kastenbier nehm ich gern solang es CAB ist :d Zieh am Mittwoch in meine 1. Richtige Wohnung ein und da kann ich den gut Gebrauchen :d:d:d Meld dich per PN
 
Du machst einfach das:

1.FSB auch 333
2.Ram Multiplikator auf 2,0
3.Voltage kontrol manuel
4.FSB Spannung normal
5.vdimm 1,9Volt
5.Gxxx Spannung normal
6.CPU Vcore 1,35
7.EIST deaktivieren und anvanced Bios Control heißt es glaub ich
8.C1E deaktivieren ebenfals gleiches Bios untermenü

Das sollte alles sein und deine CPU läuft jetzt mit 3Ghz

Alex

PS:Wenn mein Post dir geholfen hat, würde ich mich über nen Klick auf en "Danke Button" freuen;)
Wenn du noch farge hast ---> PN me
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh