• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Übertakten A7N8X

dragsuffer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2002
Beiträge
64
Hallo

Ich habe schon seit einiger Zeit meinen Pc und möchte aus ihm nun ein wenig mehr rausholen.
Er läuft jetzt zwar schon ein klein wenig höher als normal aber geht da vielleicht noch mehr?
Als ich gestern mein System formatiert habe hab ich gleich das MB mit den neuen Treiber geflasht (1007).
Z.Z. sieht es im bios so aus:
CPU External Freq. 166 (geht bis 200)
CPU Frequenxy Multiple 12,5
FSB Spread Spectrum 0,05%
AGP Spread Spectrum Disabled
CPU Vcore 1,725V
DDR Reference Voltage 2,6V
AGP VDDQ Voltage 1,5V
System Bios Cacheable Disabled
Video Ram Caheable Disabled

Es ist normal ein
AMD Athlon 2400XP (z.Z. 2600 @ 2,1)
Asus A7N8X Deluxe
2x Corsair Ram 256MB
GForce V8460 Ultra
drin

Gekühlt wird der CPU und Graka mit einer Wasserkühlung

Was könnt ich noch machen, ich kenn mich mit übertakten eigentlich ned so aus.

Danke

Ups natürlich A7N8X :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
z.B. CPU external Freq. auf 200mhz, fsb vom speicher auf 200mhz bzw. 1:1 setzen, CPU Multiplikator auf 11.

Damit hättest du einen 3200+. Ich denke das sollte für den Anfang reichen.

PS: Wenn du auf Nr. sicher gehen willst kannst du die CPU spannung auf 1,75 V anheben.
 
Moin

@ab1303 hab ich so gemacht aber dannach hatte ich einen XP 2000 @2000 mhz
hab ich da irgenwas falsch verstellt? Steht jetzt wieder wie vorher also auf xp2600 @ 2100mhz nur CPU External Freq. steht jetzt auf 180mhz

Sorry hab erst jetzt gemerkt das es ein extra OC Forum gibt, könnte ja ein netter Admin verschieben :rolleyes:
 
Hast du nach dem Bios Update noch die "Defaults" geladen?
Vielleicht liegt der Fehler dort warum er es nicht richtig übernimmt.

mfg
jacky :coolblue:
 
Also ich hab mir von asus das update 1007 gesaugt und mit AsusUpdate das MB geflasht. Dannach war alles wieder auf der "Standart" Einstellung und ich hab alles wieder so eingestellt wie es vorhin war.

Was für "Defaults" soll ich da laden?? :grrr:
 
Da ist im letzten Menü von deinem Bios. Also da wo du deine Einstellungen speicherst. Da musst du einmal die "Optimized Defaults" laden, abspeichern aus dem Bios rausgehen und dann wieder rein. Dann kannst du dein Zeug einstellen.
Es könnte aufjedenfall daran liegen, denn ich kenne den Fehler nicht, weil ich das immer so mache und man das auch immer machen muss.
Also vor und nach dem Bios Update die "Optimized Defaults" laden.
Ich hoffe du hast jetzt verstanden wo du das einstellen musst.

Gib doch mal Bescheid obs geklappt hat :)

mfg
jacky :coolblue:
 
Gefunden hab ich es aber noch nicht gemacht weil ich nochmal fragen wollte was ich jetzt genau einstell kann (könnte)

Hier nochmal meine aktuellen Einstellungen:

CPU External Freq.: 166Mhz
CPU Frequency Multiple Setting: Menu
CPU Frequency Multiple: 12,5x
System Performance: User Defined
CPU Interface: Optimal
Memory Frequency: Auto
Resulting Frequency: Auto
Memory Timings: Optimal
SDRAM Active Precharge Delay: 7
SDRAM RAS to CAS Delay: 3
SDRAM RAS Precharge Delay: 3
SDRAM CAS LAtency: 2T
FSB Spread Spectrum: Disabled
AGP Spread Spectrum: Disabled
CPU Vcore Setting: Menu
CPU Vcore: 1,735V
Graphics Aperture Size: 128MB
AGP Frequency: Auto
System Bios Cacheable: Disabled
Video Ram Cacheable: Disabled
DDR Reference Voltage: 1,5V
AGP VDDQ Voltage: 1,5V
AGP 8x Support: Enabled
AGP Fast Write Capability: Enabled

Puhhh

Sorry das ich hier so dumm rumfrage aber irgendwie fängt jeder mal klein an oder :p
 
Alsoooooooo ;)

CPU External Freq.: 200Mhz
CPU Frequency Multiple Setting: Menu
CPU Frequency Multiple: 11x
System Performance: User Defined
CPU Interface: Aggressive
Memory Frequency: Auto
Resulting Frequency: Auto
Memory Timings: Aggressive
FSB Spread Spectrum: Disabled
AGP Spread Spectrum: Disabled
CPU Vcore Setting: Menu
CPU Vcore: 1,7V
Graphics Aperture Size: 128MB
AGP Frequency: Auto
System Bios Cacheable: Disabled
Video Ram Cacheable: Disabled
DDR Reference Voltage: 1,5V <- du meinst doch sicher 2,6V
AGP VDDQ Voltage: 1,5V
AGP 8x Support: Enabled
AGP Fast Write Capability: Enabled

So würde ich das mal machen. Alles einstellen und gucken ob Windows hochfährt und danach mal Prime95 (kennst du doch oder?) laufen lassen.

mfg
jacky :coolblue:
 
Hab das alles so eingestellt und als er neustarten wollte blieb der Bildschirm aus und die HD Lampe leuchtete durchgehend. Hab den Pc dann nochmals neu gestartet und dann ist er auch hochgefahren. Jetzt zeigt Sandra nen Speed von 2,21Ghz an.

Das ist bei Prime96 rausgekommen:
AMD Athlon(tm)
CPU speed: 2204.69 MHz
CPU features: RDTSC, CMOV, PREFETCH, MMX, SSE
L1 cache size: 64 KB
L2 cache size: 256 KB
L1 cache line size: 64 bytes
L2 cache line size: 64 bytes
L1 TLBS: 32
L2 TLBS: 256
Prime95 version 23.8, RdtscTiming=1
Best time for 384K FFT length: 30.264 ms.
Best time for 448K FFT length: 34.759 ms.
Best time for 512K FFT length: 37.307 ms.
Best time for 640K FFT length: 49.542 ms.
Best time for 768K FFT length: 59.460 ms.
Best time for 896K FFT length: 69.804 ms.
Best time for 1024K FFT length: 78.507 ms.
Best time for 1280K FFT length: 106.962 ms.
Best time for 1536K FFT length: 126.220 ms.

Achja wenn er hochfährt zeigt er jetzt an
Memory Frequency is at 166Mhz, Single Channel mode
Normal??

Hab davor Aquamark3 laufen lassen da hatte ich 14xxx Punkte und jetzt 18xxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm also die Memory Frequency sollte eigentlich auch 200Mhz sein.
Stell ma diese Wert so ein:
Memory Frequency: Auto <- auf 100%
Resulting Frequency: Auto <- auf 100%
Bin mir aber nich sicher ob man 100% bei Beiden einstellen kann. Wenn nicht dann einfach auf Auto lassen.
Aber schon komisch. Der sollte eigentlich bei Auto synchron zum FSB laufen. Ich guck grad mal bei mir nach. Hab ja dasselbe Board.
Ach was hast du denn für nen Speicher? PC2700 oder 3200?

Edit: Ok ich weiss woran es bei dir liegt. Erstmal den Wert "Resulting Frequency" kannst du nicht ändern. Der ergibt sich aus dem Wert dadrüber.
Du hast 100%ig PC2700 Ram also Speicher der für 166Mhz ausgelegt ist. D.h. wenn du auf Auto stellst dann läuft der immer mit 166Mhz. Hab mich schon über deine alten Punkte gewundert .. denn 14xxx ist nicht viel. Der 2400+ XP läuft standardmäßig auf 133Mhz. D.h. dein Speicher lief asynchron zum deinem FSB. Das sollte man auf nForce2 Boards nicht machen, weil das extrem langsam ist.
Ich will damit sagen, dass FSB 133Mhz und RAM 133Mhz schneller ist als FSB 133Mhz und RAM 166Mhz. Ich hoffe du kannst mir etwas folgen ;)
Also du solltest nich auf Auto stellen sondern immer auf 100% dann läuft der Speicher immer synchron zum FSB.

So kommen wir zum Übertakten ... da du ja nur PC2700 Ram hast solltest du nicht direkt auf 200Mhz stellen sondern am Besten in so 10Mhz Schritten hoch gehen und gucken ob er nicht abstürzt.
Du könntest mir allerdings mal genau sagen welchen RAM du hast.

Zum Single Channel was der dir beim Booten anzeigt ... hattest du das auch schon vorher?
Hast du 2 Speicherriegel? Wenn ja in welchen Slots stecken die?


mfg
jacky :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo konnte dir folgen soweit :)

Also vom Ram weis ich die genaue Bezeichnung nicht mehr aber es ist ein Corsair und Sandra sagt:
Corsair CMX256A-2700C2 256MB 8x(32Mx8) DDR-SDRAM PC2700U-233-700 (CL2.5 up to 167Mhz)(CL2 up to 167Mhz)
es sind 2 und sie stecken einer ganz links und in der mitte
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay da ist der Fehler warum du kein Dual Channel hast. Du musst einen Ram ganz nach Rechts und den anderen in die Mitte.
Also Slot 2&3 ... dann läuft Dual Channel auch.
Wiegesagt du musst langsam mit dem FSB hochgehen, weil du ja PC2700 Ram hast. Musst du einfach immer wieder die Stabilität mit Prime testen.

mfg
jacky :coolblue:
 
So hab nun den Ram umgesteckt und siehe da jetzt steht auch Dual dort :)
Wie genau macht sich das bei der Leistung bemerkbar?

CPU External Freq das jetzt auf 200Mhz ist langsam erhöhen oder?

Hier die Daten die auf dem Riegel draufstanden
Corsair CMX256A-27002
XMS 2700 256MB 333Mhz CL2
XMS2702 v1.3
 
Dual bringt so ca. 5% mehr Leistung. Du solltest aber allein dadurch, dass FSB und RAM synchron laufen schon eine Leistungssteigerung haben.
Jepp CPU Freq langsam erhöhen. Ich würde immer 10Mhz erhöhen und dann mit Prime testen. Stell den Multi einfach auf 11 und dann guckste wie hoch du kommst. Dein CPU müsste 200mhz schaffen nur bei deinem Speicher weiss ich nicht genau. Das musst du einfach ausprobieren ;)

mfg
jacky :coolblue:
 
CPU External Freq.: 200Mhz
steht schon auf 200Mhz :hmm: :confused:
Also das ist jetzt alles so eingestellt wie du mir ein paar Beiträge vorher beschrieben hast.
Habe eben nochmal Aquamark3 durchlaufen lassen und es kommt ein Ergebnis von 18xxx raus (Mit orginal Einstellung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und läuft der Speicher auch auf 200Mhz?
Also hast du bei Memory Freq 100% eingestellt?


Edit: Noch ne Frage. Was hast du für ne Graka? Also welcher Chip ist druff? Weil 18xxx ist ein bisschen wenig find ich.

mfg
jacky :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne der Speicher läuft bei 166mhz
und der CPU bei 200mhz

aso jetzt
sollt ich lieber mal die CPU External Freq auf 166 stellen und die Memory Frequency auf 100% und dan das CPU External Freq langsam steigern?
 
Richtig :)
Immer um 10Mhz und dann testen ob alles läuft. Sag ma deine Memory Timings stehen auf Aggressive richtig?
Dann steiger den FSB immer um 10Mhz und dann einfach Prime was laufen lassen undzwar den Torture Test. Der testet Speicher und CPU ziemlich krass ;)
So ich bin jetzt ma Fussball gucken ;)

mfg
jacky :coolblue:
 
Also so toll hat mein Sys nach der Einstellung nicht funktioniert.
Ich wollte ein wenig CS spielen und auf einmal startete er neu, dann hab ich alles wieder zurückgestellt im bios und wollts dann wieder probieren, nach einiger Zeit hats mich dann von nen Server gekickt und als Fehlermeldung stand dann da das irgendwas mit meiner Memorys defekt sei.
Ich hab dann den einen Riegel wieder umgesteckt und nun geht es wieder :confused: :confused:
Kann man wohl nix machen.
Naja bald kommt ja eh die neue ATI Karte raus und dann kommt ein Athlon 64 Pc her, und den alten bekommt mein Bruder :) :p
 
Hm klingt irgendwie danach als ob dein Speicher kein Dual Channel mag :hmm:
Naja kannst aber auch ohne Dual Channel den FSB hochsetzten. Aber musst du wissen wenn du eh demnächst nen neuen Rechner hast.

mfg
jacky :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh