Älterer Pentium 3 Laptop geht nach paar Minuten aus

tombinet

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2005
Beiträge
1.485
Ort
Hessen
Guten Abend zusammen!

Eine Bekannte, der ich öfter am PC aushelfe, hat mir den Notebook ihrer Mutter in die Hand gedrückt. Frei nach dem Motto: Bis jetzt haste alles heil gekriegt, mach mal Laptop heile... :p

Irgendso ein Targa Gerät (Lidl glaub ich), Akku ist keins drin (schon laaange nicht mehr). Das Teil wird immer per Netzteil betrieben.

Einschalten, läuft wenige Minuten, AUS. Wieder einschalten, wieder paar Minuten, AUS.

Wenn es ein Wärmeproblem wäre (Lüfter unten am Gerät läuft) dürfte er ja beim 2. oder 3. einschalten viel kürzer "aushalten", weil eben alles warm ist. Aber nein, er bleibt auch beim 4. mal genauso lange an wie beim 1. mal.

Das Netzteil ist meine Vermutung. Das hält die Spannung vielleicht nicht mehr... Was meint Ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann gut sein, daß das nt durch den hinscheidenden akku gut gestresst wurde (steigender innenwiderstand) und vorzeitig gealtert ist.

klemm ein multimeter dazwischen und schau, ob die spannung im betrieb zusammenbricht...

ansonsten kann es alles mögliche sein: mobo-stromversorgung, haarriss im mobo...
 
vielleicht ist auch die Wärmeleitpaste vertrocknet, dann wird die CPU zu heiß und das Teil schaltet sich immer von alleine ab
 
Hmm, wie ich mein Multimeter dazwischenklemm weiß ich noch nicht... Ich müßte irgendwas dazu öffnen. Die Idee ist sehr gut, aber für die Ausführung muß ich mir noch was überlegen.

Nach der Wärmeleitpaste könnte ich theoretisch gucken. Deckel unter der CPU auf und diese abnehmen. Sollte eigentlich möglich sein. Ich schau mal nach....
 
@Hazze
GENAU DAS WARS. Ich habe am Kühler den alten Mist abge"kratzt", neue Paste draufgetan. Läuft seit 4 Stunden 1A.
DANKE :hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh