MichaOmega
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 247
Hallo Ihr,
ich habe beschlossen mit Diablo 3 wieder etwas ins Zocken einzusteigen, wofür ich meinen PC (siehe Signatur) wohl oder übel etwas upgraden muss. Da ich studiere, sollten die Ausgaben so gering wie möglich bleiben, wobei mich da nicht fest legen möchte. Ich war schon immer ein Freund von P/L
.
1. Anliegen: Grafikkarte
Wenn ich mich nicht ganz falsch informiert habe, dann solle rein Performance-technisch für Diablo 3 eine neue Grafikkarte ausreichen. Ich beobachte schon seit einigen Wochen das Forum, Markt, Preissuchmaschinen und Ebay, bin aber bis zuletzt etwas unschlüssig geblieben.
Zu meinem PC scheinen die Radeon HD 6870 oder GTX 560 Ti ganz gut zu passen und würden für Diablo 3 wohl ausreichend Leistung mitbringen. Die Radeon HD 6950 ist allerdings in letzter Zeit auch immer mal wieder kaum teurer zu finden und bringt gleich nochmal etwas mehr Leistung mit.
Nun lese ich allerdings von dem Flimmern der Radeon HD 6xxx Reihe und frage mich, ob ich (speziell bei Diablo 3) davon etwas merken würde. Hat jemand von Euch das Problem am eigenen PC (am besten im Vergleich zu einer Nvidia) beobachten können, oder tritt das nur bei eher seltenen Spielsituationen/Winkeln auf?
Und nicht zuletzt sehe ich mir die eben erschienene Radeon HD 7850 an und frage mich, wie sich deren und andere Preise wohl in näherer Zukunft (bis zum 15. Mai) entwickeln werden, insbesondere wenn Nvidias Kepler auf den Markt kommt?
Wichtig ist noch:
- Bei meinem Gehäuse handelt es sich um einen Antec Super Lanboy, welcher die Maße der Grafikkarte begrenzt. Ich habe das mal ausgemessen: 25 cm erscheinen mit als äußerste Grenze! Ich frage mich ob bei den angegebenen Maßen für Grafikkarten die Anschlüsse hinten mit gemessen werden, oder nur der Teil, welcher ins Gehäuse hinein ragt?
- Mein Netzteil möchte ich nicht austauschen müssen (siehe Signatur). Allerdings wird es wohl jedes der angesprochenen Modelle versorgen können, oder?
2. Anliegen: Mikrofon
Mein altes Headset ist komplett im Eimer, weshalb ich nach einer neuen Lösung suche. Der Sound wird in den allermeisten Fällen für mein Teufel CEM PE ausgegeben, weshalb ich nicht unbedingt ein hochwertiges Headset brauche. Ich habe außerdem noch die Sennheiser PMX 60 Kopfhörer, welche mir jedenfalls vom Tragekomfort sehr gut gefallen. An diese würde ich ein Mikrofon anbringen. Ich habe von einem Micro gelesen, welches per Magnet an Kopfhörer angebracht werden kann und eine sehr gute Qualität liefert, welches war das noch und was haltet ihr davon? Den (und meist nur den) Teamspeak-Sound werde ich über die Kopfhörer ausgeben lassen, da ich so Unterhaltungen erfahrungsgemäß akustisch besser folgen kann. Die Qualität wird beim Teamspeak ja sowieso nicht durch die Köpfhörer begrenzt
und so schlecht dürften die Sennheiser PMX 60 ohnehin nicht abschneiden.
Was haltet ihr von der Idee, oder habt ihr andere Vorschläge?
Fallen euch sonst noch Dinge ein, die ich an meinem PC-System ändern könnte/sollte? Er wird momentan hauptsächlich für Office und Filme verwendet und ab 15. Mai für Diablo 3
. Da er inzwischen das Wohnzimmer meiner WG ziert, werden allmählich auch andere Spiele dran gezockt. Ich habe gerade heute erst GTA IV dran ausprobiert, allerdings scheitert der PC bereits bei niedrigsten Grafikdetails: Das Bild bleibt alle paar Sekunden kurz stehen, vermutlich während neue Bereiche der Stadt gerendert werden.
Er hängt momentan an einem Beamer mit 1280x768, wird jedoch früher oder später oder zwischendurch an einen TFT mit 1980x1200 angeschlossen werden.
Beste Grüße
ich habe beschlossen mit Diablo 3 wieder etwas ins Zocken einzusteigen, wofür ich meinen PC (siehe Signatur) wohl oder übel etwas upgraden muss. Da ich studiere, sollten die Ausgaben so gering wie möglich bleiben, wobei mich da nicht fest legen möchte. Ich war schon immer ein Freund von P/L

1. Anliegen: Grafikkarte
Wenn ich mich nicht ganz falsch informiert habe, dann solle rein Performance-technisch für Diablo 3 eine neue Grafikkarte ausreichen. Ich beobachte schon seit einigen Wochen das Forum, Markt, Preissuchmaschinen und Ebay, bin aber bis zuletzt etwas unschlüssig geblieben.
Zu meinem PC scheinen die Radeon HD 6870 oder GTX 560 Ti ganz gut zu passen und würden für Diablo 3 wohl ausreichend Leistung mitbringen. Die Radeon HD 6950 ist allerdings in letzter Zeit auch immer mal wieder kaum teurer zu finden und bringt gleich nochmal etwas mehr Leistung mit.
Nun lese ich allerdings von dem Flimmern der Radeon HD 6xxx Reihe und frage mich, ob ich (speziell bei Diablo 3) davon etwas merken würde. Hat jemand von Euch das Problem am eigenen PC (am besten im Vergleich zu einer Nvidia) beobachten können, oder tritt das nur bei eher seltenen Spielsituationen/Winkeln auf?
Und nicht zuletzt sehe ich mir die eben erschienene Radeon HD 7850 an und frage mich, wie sich deren und andere Preise wohl in näherer Zukunft (bis zum 15. Mai) entwickeln werden, insbesondere wenn Nvidias Kepler auf den Markt kommt?
Wichtig ist noch:
- Bei meinem Gehäuse handelt es sich um einen Antec Super Lanboy, welcher die Maße der Grafikkarte begrenzt. Ich habe das mal ausgemessen: 25 cm erscheinen mit als äußerste Grenze! Ich frage mich ob bei den angegebenen Maßen für Grafikkarten die Anschlüsse hinten mit gemessen werden, oder nur der Teil, welcher ins Gehäuse hinein ragt?
- Mein Netzteil möchte ich nicht austauschen müssen (siehe Signatur). Allerdings wird es wohl jedes der angesprochenen Modelle versorgen können, oder?
2. Anliegen: Mikrofon
Mein altes Headset ist komplett im Eimer, weshalb ich nach einer neuen Lösung suche. Der Sound wird in den allermeisten Fällen für mein Teufel CEM PE ausgegeben, weshalb ich nicht unbedingt ein hochwertiges Headset brauche. Ich habe außerdem noch die Sennheiser PMX 60 Kopfhörer, welche mir jedenfalls vom Tragekomfort sehr gut gefallen. An diese würde ich ein Mikrofon anbringen. Ich habe von einem Micro gelesen, welches per Magnet an Kopfhörer angebracht werden kann und eine sehr gute Qualität liefert, welches war das noch und was haltet ihr davon? Den (und meist nur den) Teamspeak-Sound werde ich über die Kopfhörer ausgeben lassen, da ich so Unterhaltungen erfahrungsgemäß akustisch besser folgen kann. Die Qualität wird beim Teamspeak ja sowieso nicht durch die Köpfhörer begrenzt

Was haltet ihr von der Idee, oder habt ihr andere Vorschläge?
Fallen euch sonst noch Dinge ein, die ich an meinem PC-System ändern könnte/sollte? Er wird momentan hauptsächlich für Office und Filme verwendet und ab 15. Mai für Diablo 3

Er hängt momentan an einem Beamer mit 1280x768, wird jedoch früher oder später oder zwischendurch an einen TFT mit 1980x1200 angeschlossen werden.
Beste Grüße