Älteren Gaming-PC für Diablo 3 fertig machen

MichaOmega

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2005
Beiträge
247
Hallo Ihr,

ich habe beschlossen mit Diablo 3 wieder etwas ins Zocken einzusteigen, wofür ich meinen PC (siehe Signatur) wohl oder übel etwas upgraden muss. Da ich studiere, sollten die Ausgaben so gering wie möglich bleiben, wobei mich da nicht fest legen möchte. Ich war schon immer ein Freund von P/L ;).

1. Anliegen: Grafikkarte
Wenn ich mich nicht ganz falsch informiert habe, dann solle rein Performance-technisch für Diablo 3 eine neue Grafikkarte ausreichen. Ich beobachte schon seit einigen Wochen das Forum, Markt, Preissuchmaschinen und Ebay, bin aber bis zuletzt etwas unschlüssig geblieben.
Zu meinem PC scheinen die Radeon HD 6870 oder GTX 560 Ti ganz gut zu passen und würden für Diablo 3 wohl ausreichend Leistung mitbringen. Die Radeon HD 6950 ist allerdings in letzter Zeit auch immer mal wieder kaum teurer zu finden und bringt gleich nochmal etwas mehr Leistung mit.
Nun lese ich allerdings von dem Flimmern der Radeon HD 6xxx Reihe und frage mich, ob ich (speziell bei Diablo 3) davon etwas merken würde. Hat jemand von Euch das Problem am eigenen PC (am besten im Vergleich zu einer Nvidia) beobachten können, oder tritt das nur bei eher seltenen Spielsituationen/Winkeln auf?
Und nicht zuletzt sehe ich mir die eben erschienene Radeon HD 7850 an und frage mich, wie sich deren und andere Preise wohl in näherer Zukunft (bis zum 15. Mai) entwickeln werden, insbesondere wenn Nvidias Kepler auf den Markt kommt?
Wichtig ist noch:
- Bei meinem Gehäuse handelt es sich um einen Antec Super Lanboy, welcher die Maße der Grafikkarte begrenzt. Ich habe das mal ausgemessen: 25 cm erscheinen mit als äußerste Grenze! Ich frage mich ob bei den angegebenen Maßen für Grafikkarten die Anschlüsse hinten mit gemessen werden, oder nur der Teil, welcher ins Gehäuse hinein ragt?
- Mein Netzteil möchte ich nicht austauschen müssen (siehe Signatur). Allerdings wird es wohl jedes der angesprochenen Modelle versorgen können, oder?

2. Anliegen: Mikrofon
Mein altes Headset ist komplett im Eimer, weshalb ich nach einer neuen Lösung suche. Der Sound wird in den allermeisten Fällen für mein Teufel CEM PE ausgegeben, weshalb ich nicht unbedingt ein hochwertiges Headset brauche. Ich habe außerdem noch die Sennheiser PMX 60 Kopfhörer, welche mir jedenfalls vom Tragekomfort sehr gut gefallen. An diese würde ich ein Mikrofon anbringen. Ich habe von einem Micro gelesen, welches per Magnet an Kopfhörer angebracht werden kann und eine sehr gute Qualität liefert, welches war das noch und was haltet ihr davon? Den (und meist nur den) Teamspeak-Sound werde ich über die Kopfhörer ausgeben lassen, da ich so Unterhaltungen erfahrungsgemäß akustisch besser folgen kann. Die Qualität wird beim Teamspeak ja sowieso nicht durch die Köpfhörer begrenzt ;) und so schlecht dürften die Sennheiser PMX 60 ohnehin nicht abschneiden.
Was haltet ihr von der Idee, oder habt ihr andere Vorschläge?

Fallen euch sonst noch Dinge ein, die ich an meinem PC-System ändern könnte/sollte? Er wird momentan hauptsächlich für Office und Filme verwendet und ab 15. Mai für Diablo 3 ;). Da er inzwischen das Wohnzimmer meiner WG ziert, werden allmählich auch andere Spiele dran gezockt. Ich habe gerade heute erst GTA IV dran ausprobiert, allerdings scheitert der PC bereits bei niedrigsten Grafikdetails: Das Bild bleibt alle paar Sekunden kurz stehen, vermutlich während neue Bereiche der Stadt gerendert werden.
Er hängt momentan an einem Beamer mit 1280x768, wird jedoch früher oder später oder zwischendurch an einen TFT mit 1980x1200 angeschlossen werden.

Beste Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd auf 7850 warten.-15 mai fällt die wahrscheinlich auf 200-225€.die 28nm karten kannste gut auf 1000+ ocen.wegen der länge wirste dich mit einigen reviews auseinandersetzen müssen.phantoms sind generell sehr kurz.

die evga 560ti 448 hat 23cm,aber stecker nach vorne.könnte trotzdem gerade passen.~
 
für D3 reicht auch locker eine 6870(140€)/ 5850... Rest des Systems sollte für das Game reichen
 
Die 6870 (1GB) läuft bei Ebay für 100 - 120 (je nach Ausstattung und Garantie) aus und Sapphire, PowerColor und Club3D würden von der Länge auch passen.
Die 6950 (1GB) läuft für ~140 aus wobei dort die Sapphire Single-Fan und evtl. gaaanz knapp die XFX passen würden.
Wie entwickeln sich denn die Preise der älteren Karten (HD6xxx, GTX5xx) wenn die GTX6xx auf den Markt drängt? Kann man da Erfahrungsgemäß was sagen? Hab irgendwo auch gelesen, dass die älteren Karten eher wieder etwas teurer werden könnten, da sie nicht mehr produziert und daher rar am Markt werden? Gilt allerdings wohl nur für Neuware?

Die 7850 ist ja jetzt schon auf 225 gesunken, mal sehen ob das so weiter geht =D! Allerdings frage ich mich da, ob mein ganzes restliches System diese nicht ausbremst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Diablo 3 sollte eine neue Grafikkarte ausreichend sein aber ein homogenes System ist was anderes.
Ich würde mir günstig einen Q6600, 4GB RAM (bzw. noch einen 1GB oder 2GB Riegel) und z.B. die 6870 kaufen.
Abzgl. deiner alten CPU und RAM biste bei ca. 150€ Aufpreis komplett und hast ein homogenes System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt "homogenes System"... da es hauptsächlich um D3 geht und kein Blizzard-Titel der letzten Jahre mehr als zwei Kerne ausgelastet hat, dürfte der E8400 für das genannte Spiel sogar schneller sein als ein Q6600. Da sehe ich nicht warum es sinnvoll sein sollte, die CPU zu wechseln.
 
ich würde mir keinen q6600 mehr kaufen... dann lieber doch was in richtung sandy bridge oder amd 960T... 8GB RAM bekommste hinterher geschmissen...
da du aber eher ein P/L-Fetischist bist, würde ich dir ein am3 setup mit 960T+MoBo empfehlen (wenn überhaupt... da der E8400 das game auch schaffen wird)
68xx sind glaube bald eol? brauchst du die karte jetzt oder erst am 15. mai? wenn du sie erst für d3 haben willst dann frag nochmal in 40 tagen, dann sieht die graka-welt wieder ganz anders aus...
 
Naja, 100€ ausgeben, damit ein Spiel gut läuft?
Das ist ja P/L überhaupt nicht sinnvoll.
Für 50€ mehr hat er einen Quad (+ 4GB RAM) und viel mehr Optionen bzgl. zocken.

Sandy Bridge ist deutlich besser aber nunmal auch deutlich teurer.
Q6600 abzgl. seiner alten CPU gibt er vielleicht 30€ mehr für einen Vierkerner aus.

SB wären ca. 200€ Aufpreis. (ohne Grafikkarte Update)
 
Zuletzt bearbeitet:
ende vom lied... kauf dir ne gebrauchte 5850 für ~70-80€ und du kannst D3 spielen.
Google mal nach Mod-Mic oder schau mal hier PC-Audio-Unterforum danach ;)

edit: Mod Mic gefunden :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dich nach irgendwas gebrauchtem in der Liga GTS450-GTX460-Radeon5770-Radeon5850 um. Wenn du neu kaufen willst würde ich auch in diese Richtung gehen; je nach Geldbeutel.
Auf jeden Fall eine GDDR5 Karte. Ob das dann eine 5770, 6770, 6790, GTX550, GTX560 oder was auch immer wird ist wohl egal.

Bei meinem Kumpel hab ich die Beta Patch 14 auf einem Core2Quad 6700 @Base, also 4x2.66GHz, 3GB Ram und einer 4870 gespielt. Läuft einwandfrei auf 1680x1050 FPS kann ich da nochmal erfragen wenn gewünscht.


Update: Hab meinen Kumpel angeschrieben wegen Qualieinstellungen D3. Hier seine Antwort:

einstellungen: texture detail: high (hicg/low),
auflösung: 1680*1050,
shadow: medium (off,low,med,high),
physics high (low,high),
clutter density high (off,low,med,high)
AA an
Sehr kurze, aber wahrnehmbare Ladelags in großen Schlachtereien. CPU oder GPU Limit weiss ich noch nicht. Versuchen wir grade herauszubekommen.
Kann aber auch Serverlag sein, weil grade noch Wartungsarbeiten bei Blizz laufen. Er hat grade nochmal alles auf Max gestellt um zu schauen ob mehr Lags auftreten.

Update2:
Max Einstellungen führen nicht zu Problemen, "Ladelags" nicht wieder aufgetreten.
CPU Auslastung gibt auch kein Problem. Auf dem Q6700 gönnt sich D3 46% Auslastung. Das wird also auf 2 Kernen und GDDR5 Mittelklasse Graka ordentlich laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke guenni1989, genau das Micro meinte ich =)! Hoffentlich ist es bald wieder bei Amazon verfügbar, wird dann sofort bestellt.

Hmm, wenn schon ein CPU-Upgrade, lohnt es dann nicht gleich auf nen DDR3 Board umzusteigen? Meins hat eine 4 GB DDR2 @ 333 MHz Begrenzung, macht das einen Unterschied ob ich da noch 1 GB dazu knall oder nicht?

Diablo 3 scheint laut hier allerdings 4 Kerne zu unterstützen. Ich schau mir grad vergangene Ebay-Auktionen an, da würde ich den E8400 tatsächlich fast ohne Aufpreis gegen Q6600 oder sogar Q8300 tauschen können. Wenns allerdings eh nicht am CPU scheitert, würde ich mir das vorerst sparen und lieber irgendwann gleich auf nen DDR3-Board umsteigen.

Was die Grafikkarte angeht, so brauche ich sie tatsächlich erst ab Anfang Mai (so wie auch den Rest), sodass ich also noch warten sollte? Habe halt Angst, dass z.B. die momentan wirklich günstig zu habende 6870 dann wieder teurer, da seltener wird. Es ist halt die Frage ob bis dahin bessere Grafikkarten in den Preisbereich 100 - 150 € fallen werden, oder nicht. Ich denke die 7850 ist für meinen PC zu overpowered, oder? Da sollte ich wohl warten bis Kepler auf den Markt kommt und Geld für das restliche System (Mobo + CPU + DDR3-Speicher) vorhanden ist.

Update: Thx 2k5lexi! Dann werde ich mir das Tauschen der CPU wohl vorerst sparen.
Bei der Grafikkarte tendiere ich nach wie vor zur 6870. Die ist kaum teurer als eine 5xxx oder 4xxx und ist schneller und kühler (bzw. Stromsparender). Ich weiß halt nur nicht wie das mit dem Bildflimmern wirklich ist, aber nachdem was ich gelesen habe, fällt es den meisten nicht besonders störend auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache mit dem Unterstützen ist ungenau.
SC2 Lastet 1 Kern immer voll aus und lässt den Rest über die Kerne titschen, unterstützt aber so auch 6 Kerne.
Die CPU Last beim Quad geht trotz viel anderem Kram der auch auf dem PC läuft nicht über 60% pro Kern. Das Multithreading bei D3 scheint also besser als das von SC2, das Spiel wird aber trotzdem auf einem 2 Kerner nicht unspielbar.

Die 6870 sehe ich selber als Maximum an. Eine der anderen genannten Karten wird es auch tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nochmal 2k5lexi, auf den 4 Kerner kann ich ja sonst immer noch umsteigen, wenn es mit dem bestehenden Probleme gibt.

Die Frage bleibt, ob ich mit dem Grafikkartenumstieg noch bis Mai waren sollte, oder ob sich bis dahin nicht mehr viel zum positiven entwickeln wird.

Und wie sieht es mit dem Ram aus? Sind die 3 GB ausgelastet, bzw. lohnt es sich noch nen Gig dazu zu holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei den 3Gb bleiben. Ich mein - Ich selber hab D3 nur 2 Stunden gedaddelt und Kumpel beschwert sich in den letzten 2 Stunden nicht über Lags oder sonstwas, obwohl bei ihm immer viel im Hintergrund läuft.
Da du ein günstiges Upgrade suchst würde ich an deiner Stelle wirklich mit der Suche nach einer 460 oder 5850 anfangen. Warum mehr hinlegen als nötig wo doch das Upgrade genau auf ein Spiel ausgerichtet wird?
Später einen Rundumschlag wagen geht immer, aber akuell einen Rundumschlag ins Blaue? Ich weiss nicht...

---------- Post added at 17:23 ---------- Previous post was at 17:09 ----------

4870:
http://www.hardwareluxx.de/communit...-ddr2-2x4gb-ddr3-wlan-n-pci-karte-880299.html

Gigabyte GTX460:
http://www.hardwareluxx.de/communit...-ddr2-2x4gb-ddr3-wlan-n-pci-karte-880299.html

GTS450 hab ich auch ein paar um 60€ im MP gesehen.
 
Ich würde auch noch etwas warten, bis die Radeons HD78xx breit auf dem Markt landen und den Gebrauchtkartenmarkt in den Keller drücken. Eine HD6850/6870 wird für die Grafik von D3 dicke ausreichen. Und preislich kannst du dich dann bei 100€ umsehen.

Eher würde ich mich noch nach etwas RAM umsehen. Den einen 1GB rauskicken und durch einen 2GB ersetzen - oder einen 2GB und einen 1GB dazu. Je nachdem, wie beliebt.

Und fertig ist's. D3 wird nicht so hungrig, Blizzard braucht die breite Masse der MMORPGs - und die zocken nicht alle HighEnd, im Gegensatz zu den Shooter-Spielern. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh