Ältere Karten aktiv gekühlt?

Ocean-Driver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
584
Hi,

Warum wurden schon die GF2-Karten aktiv gekühlt?
Hat doch kaum Leistung. :d
Wurden die Kühler damals noch nicht aufwendig gebaut? (Bsp. nicht so groß?)
Ich mein, hab auch neulich ein älteres MB gesehen, wo der Chipsatz aktiv gekühlt wurde.

DAnke schonmal. :)

bye ocean-driver
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ocean-Driver schrieb:
Hi,

Warum wurden schon die GF2-Karten aktiv gekühlt?
Hat doch kaum Leistung. :d
Wurden die Kühler damals noch nicht aufwendig gebaut? (Bsp. nicht so groß?)
Ich mein, hab auch neulich ein älteres MB gesehen, wo der Chipsatz aktiv gekühlt wurde.

DAnke schonmal. :)

bye ocean-driver
die geforce 2 karten selbst werden nicht ganz so warm. erstaunlicherweise sind mir aus der damaligen zeit kaum gts versionen bekannt, die meisten hatten ne PRO und ne Ultra. und ich finde die werden schon recht warm. ich habe meine 2Pro mit nem Zalman Chipsatzkühler ausgestattet, wenn die karte mal loslegt brauchste da deinen finger nicht mehr draufhalten ;)
 
Die erste richtige NVidia-Karte, also die Riva TNT war aktiv gekühlt (von ELSA).
Der Lüfter war so klein, der hatte garantiert keinen Sinn, aber damit konnte man mächtig angeben und den Diamond Monster II im SLI das Fürchten lehren.

MfG
 
Damals war die Technik auch nicht soweit, was ja wohl klar ist!
Ein heutiger Chip, mit der Leistung einer GF2 würde sicherlich keine aktive Kühlung brauchen. Damals war alles noch etwas ungenauer, größer, hatte mehr Verlustleistung...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh