µatx-MB für Sockel 775 gesucht

surfer77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2006
Beiträge
129
Hallo, möchte mir gerne einen Wohnzimmer-PC aufbauen. Die Teile die ich schon habe:
1. Mini-Gehäuse für µatx-MBs mit 350Watt-Nt
2. 2048MB DDR2-800 Mushkin CL5
3. 320GB Samsung SATA2 16MB
4. DVD-RW
Was mir noch fehlt, ist der Prozessor sowie das Mainboard. Da der PC nicht zum daddeln, sondern auschließlich als Multimedia-PC herhalten soll, wäre eine gute onboard-Grafik absolut ausreichend. Zwecks Videobearbeitung, Konvertierung usw sollte aber ein möglichst starker Prozessor zum Einsatz kommen. Hier schwebt mir ein Core2Duo E6750 vor.
Mein Problem ist, dass ich kein passendes Mainboard mit DVI finde.
Im AM2- Bereich finde ich boards mit 690G-Chipsatz sowie auch schon erste mit NVIDIA 7050 Grafik onboard, aber nicht im S775-Bereich.
Weiss hier jemand, ob sich die Lage auf S775-Basis in naher Zukunft (max 1-2 Monate) ändern wird oder würdet ihr zu einem AM2-System mit X2-6000 raten.
Gruss, surfer77.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abit F-I90HD

finde aber die AMD Lösungen mit 7050er (HDTV Beschleunigung) besser
 
Ja das Abit F-I90HD ist gut hat auch einen HDMI Anschluss und als Prozzi würde dir ein 6400 oder sogar nur 6300 vollkommen reichen!
 
Danke für den Tip. Ist wirklich ein schönes Board, das Abit. Ist zwar nich so billig, könnte aber mein Favorit werden.
Auf der anderen Seite, wenn man das mal durchrechnet, müsste ich mir eigentlich ein amd-sys zulegen.
Denke das nun folgende Rechenbeispiel besitzt ca. die gleiche Leistung sowie Austattung und würde auch vollkommen ausreichen für meine Zwecke.
Lass mich aber auch gerne eines Besseren belehren.
1.AMD: ASUS M2A-VM/HDMI > 58,08€ + AMD Athlon 64 X2 6000+ > 137,53 = 195,61€
2.Intel: ABIT Fatal1ty F-I90HD > 85,43€ + Intel Core 2 Duo E6600 > 185,10 = 270,53€
Evtl sollte man auch noch die AM2+-Boards abwarten.
Danke euch zwei für die Antworten, weitere Anregungen sind erwünscht.
Gruss, surfer77.
 
nimm keinen 6000er. wenn dann nen 5000er also 65nm. der sollte auch seine 3ghz schaffen.

als board schwanke ich selbst zwischen Biostar TA690g/ Biostar TF7050/ABIT AN-M2HD

zu abit muss ich eines sagen: ich mag die firma, nur leider war der support beim m2-nview verdammt mager. bis die mal ein bios für die brisbanes rausgebracht haben...
 
wiso nimmst du für einen multimedia rechner auf dem nicht gespielt wird nicht einen AMD X2 EE. oder einen Intel E4300/E4400. so viel leistung/stromverbraucht bracuhst du doch in einer multimedia kiste garnicht.

oder was hast du damit vor?
 
An den Rechner sollen zwei Bildschirme. Der eine ist ein älterer 19" Analog-TFT, der zweite ist ein PHILIPS 66cm 16:9 LCD Fernseher mit HDMI.
Der LCD ist nur für Filme, Internetstreams, Musik und so. Auf dem TFT wird der PC als Alleskönner (außer Spiele, dafür hab ich nen eigenen für) genutzt.
Da ich auch recht viel videoschnitt, Konvertierung (gelegentlich CAD/ProE, früher im Studium hab ich da mehr in die Richtung gemacht) mach, dachte ich am Prozessor soll nich mangeln
Denke aber mittlerweile auch (auch wegen des schon sehr großen Unterschied beim Stromverbrauch),mit nem X2 4800 EE sollte eigentlich ein gesundes Mittelmaß gefunden worden sein, da ich eigentlich nicht groß übertakten wollt.
An Boards find ich auch am Biostar TA690g sehr großen Gefallen. Weiß eigentlich jemand, wann die ersten AM2+ Boards kommen sollen?
Gruß surfer77.
 
die liegen schon fertig in der schublade. ich denke, du kannst in spätestens 2 monaten damit rechnen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh