[Kaufberatung] µATX für Kaby Lake Pentium

Master Luke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
3.796
Hallo zusammen,

Ich brauche für den Übergang auf bspw. eine AMD APU ein Mobo und eine CPU. Hier habe ich mir den Pentium G4600 heraus gesucht, aufgrund der IGP 630 und suche nun einen passenden Untersatz.

CPU und Board wird wohl dieses Jahr wieder verkauft bzw. wandert in einen anderen Rechner.
Alles andere ist bereits vorhanden (Case, SSD, NT usw. und auch 2x8GB 3200er G.Skill). Dedizierte Graka brauche ich nicht. CPU geht unter Wasser - ich habs halt da. :)


Frage: es wäre doch schade, den Speicher zu unterfordern und der IGP des Pentium weniger Bandbreite zu geben. Wenn ich darauf verzichte, dann komme ich mit einem B-Board für 65€ und 2400Mhz am RAM schon weg. Aber wenn ich nun richtig informiert bin, brauchts schon einen Z270, um mit dem RAM zu spielen. BCLK und Pentium ist selbst mit Z270 nicht mehr möglich?

Danke Euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OC von non-K Cpus kannste knicken. Also ja, kein BCLK OC auf Sockel 1151.
 
OC von non-K Cpus kannste knicken. Also ja, kein BCLK OC auf Sockel 1151.

alles klar. danke!

Letzte offene Frage:
Es wäre doch schade, den Speicher zu unterfordern und der IGP des Pentium weniger Bandbreite zu geben. Wenn ich darauf verzichte, dann komme ich mit einem B-Board für 65€ und 2400Mhz am RAM schon weg. Aber wenn ich nun richtig informiert bin, brauchts schon einen Z270, um mit dem RAM zu spielen?
 
Hallo zusammen,

Ich brauche für den Übergang auf bspw. eine AMD APU ein Mobo und eine CPU. Hier habe ich mir den Pentium G4600 heraus gesucht, aufgrund der IGP 630 und suche nun einen passenden Untersatz.

CPU und Board wird wohl dieses Jahr wieder verkauft bzw. wandert in einen anderen Rechner.
Alles andere ist bereits vorhanden (Case, SSD, NT usw. und auch 2x8GB 3200er G.Skill). Dedizierte Graka brauche ich nicht. CPU geht unter Wasser - ich habs halt da. :)


Frage: es wäre doch schade, den Speicher zu unterfordern und der IGP des Pentium weniger Bandbreite zu geben. Wenn ich darauf verzichte, dann komme ich mit einem B-Board für 65€ und 2400Mhz am RAM schon weg. Aber wenn ich nun richtig informiert bin, brauchts schon einen Z270, um mit dem RAM zu spielen. BCLK und Pentium ist selbst mit Z270 nicht mehr möglich?

Danke Euch!
Warum nimmst nicht ein z170, einen g4500 und packst ein altes BIOS drauf und dann sollte es auch mit blck OC gehen. Ist dann halt kein kaby. Keine Ahnung wieviel schlechter die igpu im skylake war.

Gesendet von meinem XT1562 mit Tapatalk
 
Warum nimmst nicht ein z170, einen g4500 und packst ein altes BIOS drauf

wäre eine Möglichkeit. Da bräuchte ich allerdings schon eine konkrete Bezeichnung vom Board.

Wobei die Syklake-IGP langsamer als die vom KLake ist. Deswegen auch gleich der G4600 wegen der IGP 630
 
Hab auch keine Ahnung ob das unter win10 noch geht da Microsoft wohl auch den microcode ändert und dann blockt

Gesendet von meinem XT1562 mit Tapatalk
 
ich denke, ich besorge mir erst einmal ein billiges "H"-Board und den G4600. Ist bezahlbar und spart Strom. Ein paar Tage warte ich aber noch - wer weis, ob die Preise nicht noch etwas nach geben.
 
Warum nimmst nicht ein z170, einen g4500 und packst ein altes BIOS drauf und dann sollte es auch mit blck OC gehen. Ist dann halt kein kaby. Keine Ahnung wieviel schlechter die igpu im skylake war.

Gut das du ihm auch noch gesagt hast, das die IGP mit den Skylake OC (Beta) Biosen nicht mehr läuft wenn man den BCLK hochzieht... :rolleyes:
Außerdem hat er dann keine Powerstates mehr, die Cpu läuft dann Vollgas, IMMER!
Und AVX geht auch nicht mehr richtig bzw. nur quälend langsam.

Ich doch immer wieder lustig wie diese Möglichkeit einfach von der Seite eingeworfen wird OHNE die Nachteile zu nennen. :shake:

ich denke, ich besorge mir erst einmal ein billiges "H"-Board und den G4600. Ist bezahlbar und spart Strom.

Würde ich ebenfalls so machen. Reicht vollkommen aus und läuft garantiert so wie es soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut das du ihm auch noch gesagt hast, das die IGP mit den Skylake OC (Beta) Biosen nicht mehr läuft wenn man den BCLK hochzieht... :rolleyes:
Außerdem hat er dann keine Powerstates mehr, die Cpu läuft dann Vollgas, IMMER!
Und AVX geht auch nicht mehr richtig bzw. nur quälend langsam.

Ich doch immer wieder lustig wie diese Möglichkeit einfach von der Seite eingeworfen wird OHNE die Nachteile zu nennen. :shake:



Würde ich ebenfalls so machen. Reicht vollkommen aus und läuft garantiert so wie es soll.
Ist doch gut das wir darüber reden.

Gesendet von meinem XT1562 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh