©Neue NVIDIA QUADRO FX 3700 (G92) für den professionellen Workstation Markt©

delotec

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2007
Beiträge
612
Ort
K´husen nähe Hamburg/Neumünster
©Neue NVIDIA QUADRO FX 3700 (G92) für den professionellen Workstation Markt ~$1599 ©

Neue Qaudro FX 3700 (G92) mit zertifizierten OpenGL 2.0 Support.


Diverse Nachrichtenagenturen haben bekannt gegeben,
das vermutlich Ende Januar / Anfang Februar eine
Grafikkarten Lösung von NVIDIA den Workstation
Markt neu konstituieren könnte.



Auftreten soll das Modell im Handel mit der Bezeichnung:

"QUADRO FX 3700"




Die technischen Daten der FX haben eine gewisse
Ähnlichkeit mit der "Mainstreamvariante" basierend
auf dem G92 Chipset.


Vorläufige Specs.:

G92 GPU/600Mhz
512 MB /900Mhz
112 Shaderunits

24h Design (für den Dauereinsatzt konzipiert)
Energy Star 4.0
Leistungsaufnahme <= 80Watt bei Last



Der Einzelvertrieb soll über PNY abgewickelt werden.
(da PNY vorläufig die alleinigen Europa Distributionsrechte hält)


Die OEM Systemintegratoren HP, DELL, IBM und SUN werden weiterhin exklusiv
von NVIDIA bedient.


~$1599 (US-Dollar) soll der Bolide kosten.



Weiter Links zu diesem Thema:
http://www.vr-zone.com/articles/Nvidia_G92_based_Quadro_FX_3700/5490.html
http://www.golem.de/0801/56890.html


Wer bereits ein Egenering Sample besitzt bzw. bekommen sollte, darf hier posten :)
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=435622





@MOD
Sollte dieser Beitrag woanders besser aufgehoben sein, kurze Info und ->replace.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Selbst auf Pccrysishardware.de gibt es Post´s zu diesem Thema :)


Und meine Translation beinhaltet nicht so einen Humbuck wie:

"Durch die gesteigerte Leistung soll es nun problemlos möglich sein, auch bei großen Modellen, komplexe Echtzeit-Shader zu bearbeiten, wie es bei Computer Aided Design (kurz CAD) häufig der Fall ist. Nvidias ACE (Application Configuration Engine) konfiguriert automatisch die Grafik-Hard- und Software, so dass zu jedem Zeitpunkt die optimale Performance geliefert werden kann."

".....auch wenn man es so interpretieren könnte" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bin zwar ein cadie, aber bei den preisen wird sowas eher uninteressant bleiben.
und auf der arbeit hab ich immerhin schon ne geforce 4mx :teufel:
 
bin zwar ein cadie, aber bei den preisen wird sowas eher uninteressant bleiben.
und auf der arbeit hab ich immerhin schon ne geforce 4mx :teufel:


Hiermit,

http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=95150
http://209.85.129.104/search?q=cach...mod&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de&client=firefox-a

könntest du die Benutzerergonomie steigern (schnellerer Bildaufbau und
optimierte/zertifizierte Treiber,
-welche letzdendlich auch den Preis der FX3700 nach oben drücken):

Je nach Anwendung.......
 
Zuletzt bearbeitet:
feine sache mal schauen ob sie jetzt ATI nachdem die ja aktuell recht gut in Preis/Leistung dastehen eine auswischen können...

@delo: ich warte immernoch auf 64bit mod treiber für die 2900pro ^^

lurker
 
Eine aktuelle Übersicht der Nvidia Quadro Karten (inklusive Benchmark Ergebnisse (SPECviewPerf 9 ???)).

http://www.nvidia.com/object/IO_11761.html


Die Quadro FX3700 hat nach dieser Liste
eine max. Verlustleistung von 78 Watt.

Trotz der deutlich besseren Werte (Bench +Next Gen(G92)),
wird diese Karte nur im "besseren" Mittelfeld positioniert !?


Wer weiss, was da noch kommt ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh