AMD Spieleknecht

Teggelberrie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2008
Beiträge
29
Ort
Leipzig
Hallo Community,

erstmal ein großes Lob an alle aktiven Berater hier im Forum. Find es klasse, wie hier auch auf absolute Laien eingegangen wird und so viele verschiedene individuelle Rechner entstehen... :bigok:
Lese jetzt schon seit ein paar Wochen mit und finde die Beratung soweit ich es nachvollziehen kann (mit meinen rudimentären Kenntnissen) absolut top!

Dann zu meinem Anliegen. Zocke im Moment noch auf einem Sockel 939 (4200+) und so langsam bedarf es einer Runterneuerung, soll heißen ich brauch alles neu!
War wie gesagt vorab nicht ganz untätig und hab mal ein bissl was rausgesucht:

1) Preis: 476,94
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei VV-Computer 32,75
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 23,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 88,85
4 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VV-Computer 54,99
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 133,35
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 74,06
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 41,44

Als Netzteil habe ich (zum Glück und auch nur der vielen Vorschläge hier im Forum wegen) vor 2 Monaten das Corsair HX 450W bestellt und hier schon rumliegen.
BS wird Windows 7 Prof 64Bit powered bei meiner Hochschule.

Passt die Zusammenstellung denn soweit zusammen?

Fehlt abschließend nur noch das Herz des Spieleknechtes, die Grafikkarte. Befeuern soll diese einen 19" TFT, also 1280x1024. Das wird sich in nächster Zeit auch nicht ändern (kann's mir größer grad irgendwie nicht vorstellen... finde das so angehem). Gespielt werden vorrangig Shooter, gern auch in höchsten Details und mit Kantenglättung. Im Moment habe ich eine HD4850, mit der ich eigentlich auch noch super klar komme, nur wird die zusammen mit dem alten Rechner abgegeben. Weshalb sich jetzt die Frage nach einem konkreten Ersatz stellt. Aus dem Bauchgefühl heraus tendiere ich zur HD5770, was zwar jetzt nicht unbedingt den wahnsinns Leistungsschub (aber immerhin einen kleinen) bringt, dafür aber DX11 und 'ne geringere Stromrechnung. Eine HD5850 wäre sicher zuviel des Guten, aber wie steht es um eine HD5830? Meint ihr das Warten lohnt sich darauf? Die würde dann ja sicher ein bissl länger durchhalten, im Vergleich zur 5770 und Punkto Zukunftssicherheit.
Die Frage der GraKa ist halt das, was mir im Moment am meisten Kopfzerbrechen bereitet. Neben den RAM Preisen... ;)

Bin schon gespannt auf eure Anregungen und Tips.
MFG,
Teggel

edit: OC ist für mich kein Thema und preislich sollte die Sache komplett bei etwa 650 Euro liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
super zusammenstellung!

also wenn du wirklich bei dem 19"er bleibst dann reicht dir die hd5770 auf jeden fall.
 
Ich finde die Zusammenstellung so mehr als ausreichen. Sehr gut gemacht :bigok:

Die HD5770 wird dir warscheinlich reichen, falls du warten kannst dann warte auf die HD5830 und entscheide dich dann. Zu dem Leistungsschub, ich denke schon das der sich bemerkbar machen wird da deine alte CPU die HD4850 warscheinlich ausgebremst hat.
 
Okay, vielen Dank erstmal für's Lob ;)

Dann hier mal ein kleines Update. Mit der HD5770. Die sollte doch mit Glück 2 Jährchen halten, oder? Wenn dann wär's mir die 120 Euro auf jedenfall wert!
Geht die von Club 3D soweit i.O.? Hab da leider keine genaueren Userbewertungen gefunden...

1) Preis: 590,08
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 88,85
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 23,90
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VV-Computer 54,99
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 31,89
1 x Club 3D Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (CGAX-57724I) bei VV-Computer 120,90
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 74,06
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 41,44
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 133,35
3 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90

Wo ist denn eigentlich der Unteschied zwischen dem Scythe Mugen 2 und der "Rev. B"?
Wie schaut das mit der Wärmeleitpaste aus, kann man ruhigen Gewissens die beigelegte nehmen, oder doch besser extra welche kaufen?
Bzgl. Zusammenbau werde ich mich sowieso wohl hier mal an erfahrene Leute wenden müssen (wahrscheinlich Roach13, mach gerade in Ulm Praktikum... ), aber dafür gibt es ja entsprechende Liste.

Gibt's sonst noch irgendwelche Anmerkungen (ich weiß, ich nerve... aber is auch ne menge Kohle, jedenfalls für mich)? ;))
 
rev b bedeutet glaub ich, dass der sockel 1156 unterstützt wird.

die wlp kannste ruhig nehmen. die machen mei normalen usern wie du und ich nicht den grpßen unterschied.

zur marke der hd5770: ist eigentlich egal, da es nur ein anderer aufkleber ist. nehem also am besten die billigste. achte nur darauf eine mit 1024mb vram zu bestellen.

viel spass mit dem neuen system.
 
@Teggelberrie
Ich finde es immer toll, wenn User sich vorab nen Kopf machen und wie du vorher sogar mitlesen.
Dein gewähltes System ist sehr stimmig und ist optimal so aufgestellt.
Die Tipps von meinem Vorredner noch beherzigen und dann ab zur Kasse!!
 
ich hab jetzt nicht mehr so den durchblick, aber der ram ist ne nummer zu gross oder?

das board + cpu unterstützt max 1333mhz, wird der ram dann nicht runtergetaktet?

und gleich meine frage dazu weil ich auch grad zusammenstelle. ram timings sind niedrigere besser?
 
Timings bringen bei DDR3 sogut wie nix. Das ist höchstens minimal messbar.
klar braucht man den 1600er Speicher nicht unbedingt, aber der kostet nicht mehr wie der 1333 und ist beim OC dann wieder ein Vorteil:

@TE: 3 bzw 4 Lüfter sind nicht nötig für das System. Ich würd mir an deiner Stelle mal das CM Storm Scout anschauen. Kostet in etwa soviel wie das Midgard mit den Lüftern, ist imho aberhochwertiger und hat von mehr Features (kabelmanagement etc). Die Lüfter, die mitgeliefert werden sind durchweg brauchbar beim CM Storm!
 
@Tankman
Danke! Finde es halt nur etwas, sagen wir mal faul, wenn ich hier einfach reinkommen und mich quasi bedienen lassen würde. Ohne dabei jetzt andere User bewerten zu wollen... Ist einfach nicht meine Art, außerdem bin/war ich ja so gezwungen, mich mit der Materie außeinander zu setzen und so besser zu verstehen, wofür ich mein gutes Geld eigentlich lasse...

@MpsDriver
Also das Scout sieht natürlich nicht schlecht aus, obwohl ich's eigentlich eher schlicht mag, also nicht zwangsweise mit Sichtfenster und bunt.
Würde ich die Zusatzlüfer aus meiner Bestellung weglassen, käme ich natürlich auf den selben Preis.
Hab halt nur gelesen (natürlich hier im Forum unter Einsatz blinden Vertrauens), das die Lüfter im Midgard nicht so der Brüller seien, deshalb die 3 Stück (2 als Austausch der vohandenen und einen zusätzlich).
Werde mir aber mal Reviews zum Gehäuse anschauen und dann in Ruhe entscheiden. Danke jedenfalls für den Gedankenanstoß.
 
Gern geschehen. Den beleuchteten Lüfter im Storm kannst übrigens per Taster an der Front an und aus schalten. Im ausgeschalteten Zustand sieht man durchs Fenster eh nix mehr.
 
Okay, hab jetzt noch mal ein paar Reviews bemüht und glaub die Vorteile vom CM Storm überwiegen... Einzig das die Lüfter nicht regelbar sind, stört mich ein klein wenig, aber wenn ihr sagt die sind okay dann glaub ich euch das. Bleibt nur noch die Entscheidung, dann wird bestellt...

edit:
Doch nochmal wegen dem RAM. Leider führt vv-computer nicht mehr alles, deshalb hab ich mal bei Mindfactory geschaut (nur des Mitternachtrabatts wegen). Dort gibt es den G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT), welchen ich ja eh max. nutzen könnte. Kann ich den ruhigen Gewissens bestellen, ohne Performance einzubüßen. OC betreib ich ja wie gesagt eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
zur marke der hd5770: ist eigentlich egal, da es nur ein anderer aufkleber ist. nehem also am besten die billigste. achte nur darauf eine mit 1024mb vram zu bestellen.

Leider falsch. Es gibt allein von AMD zwei Referenzdesigns, welche im Umlauf sind. Dazu noch Eigenkreationen der Hersteller - teilweise nur anderer Kühler - jedoch unteranderem auch komplett eigenes Design, wo stark der "Rotstift" angesetzt wurde und das Produkt komplett vermurkst (z.B. kein absenken der DDR5-Spannung im idle, schlechter Kühler usw. http://ht4u.net/reviews/2010/powercolor_pcs_plus_radeon_hd5770/).

Hier ein Test zum alten Referenzdesign: http://ht4u.net/reviews/2009/amd_ati_radeon_hd_5700/

Hier das neue: http://ht4u.net/reviews/2009/asus_radeon_eah_5770/

Sehr gut hat die Vapor-X von Sapphire abgeschnitten, vorallem was die Lautstärke betrifft: http://ht4u.net/reviews/2009/sapphire_radeon_hd5770_vapor_x/

mfg :)
 
entschuldigung. ich meinte, dass man bei karten, die im referenzdesign gestaltet sind, nehmen kann was man will.
 
Das ist natürlich richtig. Solange AMDs Design eingehalten wird (wobei es hier wie gesagt 2 gibt), sollten alle gleich sein.
 
Habe gerade schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich keine gute Erfahrung bei der Zusammenstellung von oben gemacht habe.
Im Endeffekt scheint das GA-770TA-UD3 mit der 5770 (bzw mit der ganzen 5xxx Reihe Probleme zu haben)
Es kann natürlich sein, dass ich einfach nur pech hatte, aber wollte es trotzdem gesagt haben.

Hier hatten auch ein paar User das problem: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=680364&page=5
 
@SuicidePhoenix
Ja danke, habs in dem anderen Thread schon gelesen... jetzt bin ich natürlich ganz verunsichert... *hmpf*
Hilfe...! ;)

So hätte ich es die Nacht bei Mindfactory in den Warenkorb gelegt:

500GB Samsung HD502HJ F3 16MB 7200 U/min SATA 38,68 €
AMD Phenom II X4 955 3.20GHz (C3) AM3 6MB 125W Black Edition BOX 131,78 €
Gigabyte GA-770TA-UD3 AMD770 AM3 ATX 73,49 €
LG GH22NS50 SATA schwarz bulk 20,49
Scythe SCMG-2100 Mugen 2 REV B S754, 939, AM2(+), 478, 775, 1366, 1156 33,45 €
ATX Midi CM Storm SCOUT schwarz (Ohne Netzteil) 73,74 €
2x2048MB Kit G.Skill PC3-10600 1333MHz CL9 89,87 €

GraKa könnt ich auch erstmal meine HD4850 behalten, so lang bis sich das Problem zwischen HD5xxx und UD3 klärt. Ist das Board denn wirklich so kritisch? Hab da auch was von langen Bootzeiten usw. gelesen. Aber ihr würdet es doch sonst nicht empfehlen... Wie schaut es denn mit Boardalternativen aus? Ebenfalls USB 3.0 und SATA2
 
Also ich hab bis jetzt nichts über Probleme mit dieser Konstellation gehört.
Muss man mal im Auge behalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh