Teggelberrie
Enthusiast
Hallo Community,
erstmal ein großes Lob an alle aktiven Berater hier im Forum. Find es klasse, wie hier auch auf absolute Laien eingegangen wird und so viele verschiedene individuelle Rechner entstehen...
Lese jetzt schon seit ein paar Wochen mit und finde die Beratung soweit ich es nachvollziehen kann (mit meinen rudimentären Kenntnissen) absolut top!
Dann zu meinem Anliegen. Zocke im Moment noch auf einem Sockel 939 (4200+) und so langsam bedarf es einer Runterneuerung, soll heißen ich brauch alles neu!
War wie gesagt vorab nicht ganz untätig und hab mal ein bissl was rausgesucht:
Als Netzteil habe ich (zum Glück und auch nur der vielen Vorschläge hier im Forum wegen) vor 2 Monaten das Corsair HX 450W bestellt und hier schon rumliegen.
BS wird Windows 7 Prof 64Bit powered bei meiner Hochschule.
Passt die Zusammenstellung denn soweit zusammen?
Fehlt abschließend nur noch das Herz des Spieleknechtes, die Grafikkarte. Befeuern soll diese einen 19" TFT, also 1280x1024. Das wird sich in nächster Zeit auch nicht ändern (kann's mir größer grad irgendwie nicht vorstellen... finde das so angehem). Gespielt werden vorrangig Shooter, gern auch in höchsten Details und mit Kantenglättung. Im Moment habe ich eine HD4850, mit der ich eigentlich auch noch super klar komme, nur wird die zusammen mit dem alten Rechner abgegeben. Weshalb sich jetzt die Frage nach einem konkreten Ersatz stellt. Aus dem Bauchgefühl heraus tendiere ich zur HD5770, was zwar jetzt nicht unbedingt den wahnsinns Leistungsschub (aber immerhin einen kleinen) bringt, dafür aber DX11 und 'ne geringere Stromrechnung. Eine HD5850 wäre sicher zuviel des Guten, aber wie steht es um eine HD5830? Meint ihr das Warten lohnt sich darauf? Die würde dann ja sicher ein bissl länger durchhalten, im Vergleich zur 5770 und Punkto Zukunftssicherheit.
Die Frage der GraKa ist halt das, was mir im Moment am meisten Kopfzerbrechen bereitet. Neben den RAM Preisen...
Bin schon gespannt auf eure Anregungen und Tips.
MFG,
Teggel
edit: OC ist für mich kein Thema und preislich sollte die Sache komplett bei etwa 650 Euro liegen...
erstmal ein großes Lob an alle aktiven Berater hier im Forum. Find es klasse, wie hier auch auf absolute Laien eingegangen wird und so viele verschiedene individuelle Rechner entstehen...

Lese jetzt schon seit ein paar Wochen mit und finde die Beratung soweit ich es nachvollziehen kann (mit meinen rudimentären Kenntnissen) absolut top!
Dann zu meinem Anliegen. Zocke im Moment noch auf einem Sockel 939 (4200+) und so langsam bedarf es einer Runterneuerung, soll heißen ich brauch alles neu!
War wie gesagt vorab nicht ganz untätig und hab mal ein bissl was rausgesucht:
1) Preis: 476,94
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei VV-Computer 32,75
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 23,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 88,85
4 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VV-Computer 54,99
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 133,35
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 74,06
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 41,44
Als Netzteil habe ich (zum Glück und auch nur der vielen Vorschläge hier im Forum wegen) vor 2 Monaten das Corsair HX 450W bestellt und hier schon rumliegen.
BS wird Windows 7 Prof 64Bit powered bei meiner Hochschule.
Passt die Zusammenstellung denn soweit zusammen?
Fehlt abschließend nur noch das Herz des Spieleknechtes, die Grafikkarte. Befeuern soll diese einen 19" TFT, also 1280x1024. Das wird sich in nächster Zeit auch nicht ändern (kann's mir größer grad irgendwie nicht vorstellen... finde das so angehem). Gespielt werden vorrangig Shooter, gern auch in höchsten Details und mit Kantenglättung. Im Moment habe ich eine HD4850, mit der ich eigentlich auch noch super klar komme, nur wird die zusammen mit dem alten Rechner abgegeben. Weshalb sich jetzt die Frage nach einem konkreten Ersatz stellt. Aus dem Bauchgefühl heraus tendiere ich zur HD5770, was zwar jetzt nicht unbedingt den wahnsinns Leistungsschub (aber immerhin einen kleinen) bringt, dafür aber DX11 und 'ne geringere Stromrechnung. Eine HD5850 wäre sicher zuviel des Guten, aber wie steht es um eine HD5830? Meint ihr das Warten lohnt sich darauf? Die würde dann ja sicher ein bissl länger durchhalten, im Vergleich zur 5770 und Punkto Zukunftssicherheit.
Die Frage der GraKa ist halt das, was mir im Moment am meisten Kopfzerbrechen bereitet. Neben den RAM Preisen...

Bin schon gespannt auf eure Anregungen und Tips.
MFG,
Teggel
edit: OC ist für mich kein Thema und preislich sollte die Sache komplett bei etwa 650 Euro liegen...
Zuletzt bearbeitet: