vibeseeker
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.753
Nächste Woche möchte ich mir neue Hardware bestellen. Ich will so wenig Geld wie möglich ausgeben und aktuelle SPiele trotzdem mit nem 22" (1680x1050) flüssig spielen können.
Was ich noch habe ist:
- 250GB Samsung F1 SATA
- DVDROM SATA
- HD4850 512MB
Mein geplantes System sieht wie folgt aus:
Netzteil: BeQuiet Pure Power 350W, 80+ (ca. 32€)
Mainboard: MSI 785GM-E51, AM3 (ca. 60€)
CPU: AMD Phenom 2 X2 550 BE, entweder Kerne freischalten oder auf 3,5GHz takten (ca. 75€)
Ram: G.Skill 4GB Kit DDR3-1600 CL9 (ca. 70€)
Gehäuse: Xigmatek Asgard (ca. 30€)
Summa Summarum lande ich dann bei ca. 270 Euro, mit Versand sinds dann ca. 285 (muss so wie es aussieht bei Alternate und Hardwareversand bestellen).
Damit erhalte ich meiner Meinung nach ein Top System, aktuell, flott und für den Nicht-Enthusiasten-Bereich mehr als ausreichend.
Jetzt sind aber die neuen 32nm Intel-CPUs released worden. Den Core-I3 gibts zur Zeit für 100 Euro, denke der fällt noch ein paar Euro, ein passenden Gigabyte P55-Board kostet 80 Euro. Der Rest vom System bliebe gleich. Das wären dann knapp 50 Euro mehr, der I3 hat aber deutlich mehr Taktpotential und ist oft um einiges schneller durch SMT als der X2. Dafür lassen sich beim X2 eventuell Kerne freischalten.
Über den i3 wurde hier bisher fast gar nicht diskutiert. Würdet ihr in diesem Preisbereich auf den X2 oder den i3 setzen?
Was ich noch habe ist:
- 250GB Samsung F1 SATA
- DVDROM SATA
- HD4850 512MB
Mein geplantes System sieht wie folgt aus:
Netzteil: BeQuiet Pure Power 350W, 80+ (ca. 32€)
Mainboard: MSI 785GM-E51, AM3 (ca. 60€)
CPU: AMD Phenom 2 X2 550 BE, entweder Kerne freischalten oder auf 3,5GHz takten (ca. 75€)
Ram: G.Skill 4GB Kit DDR3-1600 CL9 (ca. 70€)
Gehäuse: Xigmatek Asgard (ca. 30€)
Summa Summarum lande ich dann bei ca. 270 Euro, mit Versand sinds dann ca. 285 (muss so wie es aussieht bei Alternate und Hardwareversand bestellen).
Damit erhalte ich meiner Meinung nach ein Top System, aktuell, flott und für den Nicht-Enthusiasten-Bereich mehr als ausreichend.
Jetzt sind aber die neuen 32nm Intel-CPUs released worden. Den Core-I3 gibts zur Zeit für 100 Euro, denke der fällt noch ein paar Euro, ein passenden Gigabyte P55-Board kostet 80 Euro. Der Rest vom System bliebe gleich. Das wären dann knapp 50 Euro mehr, der I3 hat aber deutlich mehr Taktpotential und ist oft um einiges schneller durch SMT als der X2. Dafür lassen sich beim X2 eventuell Kerne freischalten.
Über den i3 wurde hier bisher fast gar nicht diskutiert. Würdet ihr in diesem Preisbereich auf den X2 oder den i3 setzen?
Zuletzt bearbeitet: