ASUS P55 Motherboards und der "Sockelbrand" wie sieht die RMA über ASUS aus?
Guten Tag,
Nächste Frage von mir wie verhält sich ASUS im RMA bzw Garantiefall wenn ein User ein Board einschickt mit dem berühmt berüchtigten Sockelbrand?
Ich stelle die Frage daher da mir ein mittelgroßer PC Shop sagte er hätte 4 Maximus III Formula bei sich rummliegen (Kundenreklamationen) und ASUS weigere sich die Mobos zurückzunehmen bzw neue zu schicken
Der Händler war mehr als angepisst und sagte mir ich habe hier 800€ liegen die ich in den Schrott werfen kann
kanns das sein??
Was ist mit der cpu ist zwangsläufig durch den Sockelbrand auch kaputtgeht??
Ersetzt ASUS also dann weder Mobo noch CPU?
Oder ersetzt ihr beides?
Wie läuft das genau ab??
Guten Tag,
Nächste Frage von mir wie verhält sich ASUS im RMA bzw Garantiefall wenn ein User ein Board einschickt mit dem berühmt berüchtigten Sockelbrand?
Ich stelle die Frage daher da mir ein mittelgroßer PC Shop sagte er hätte 4 Maximus III Formula bei sich rummliegen (Kundenreklamationen) und ASUS weigere sich die Mobos zurückzunehmen bzw neue zu schicken
Der Händler war mehr als angepisst und sagte mir ich habe hier 800€ liegen die ich in den Schrott werfen kann
kanns das sein??
Was ist mit der cpu ist zwangsläufig durch den Sockelbrand auch kaputtgeht??
Ersetzt ASUS also dann weder Mobo noch CPU?
Oder ersetzt ihr beides?
Wie läuft das genau ab??
Zuletzt bearbeitet:

) mal bei euren Leuten aus der Reparatur anzufragen was die dazu meinen. Könnte für viel Klarheit sorgen und einige sogar davon überzeugen doch nen 1156 Sockel System aufzubauen.
Jedenfalls scheint das Problem erst so langsam an die Support-Abteilungen herangetragen zu werden....
Davon abgesehen kann dann jede Firma zumachen da es heute nunmal so ist das Overclocking betrieben wird. Nur als beispiel wird bei INTEL ein Overclocking beim Core I7 860 bis 3,4 Ghz spezifiziert und gerwährleistet. Nicht jede Core I7 schaft diesen Takt innerhalb ihrer Specifikationen. Ich denke es ist zu leicht zu sagen dann soll der Hersteller das unterbinden. Ich persönlich würde dann bei ASUS jedenfalls keine Boards mehr kaufen. 