[Kaufberatung] Lautsprecher für PC

moshqued

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
395
Ort
Fölsch
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach neuen Lautsprecher für den PC. Es ist egal ob 2.1 oder 5.1. Die Lautsprecher werden fürs Musikhören genutzt, nur ab und zu wird auch gespielt [Aber auf Gaming lege ich nicht so wert]
Sie sollten allerdings schon einen einen guten Bass haben, auch sollte man schonmal aufdrehen können.
Leider habe ich nur ein begrenztes Budget von 100-130€...
Ich hatte mich schonmal erkundigt, was Logitech G51 sollte in dieser Preisklasse sehr gut sein, wie steht ihr dazu? Welche könnt ihr noch empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab samson Media one 4a: http://www.thomann.de/de/samson_media_one_4a.htm - die sind echt hammer, aber es ist halt 2.0. die haben trotzdem nen starken und vor allem einen KLAREN bass und nicht so ein wummerndes etwas, aber wenn man auf SEHR viel bass steht und das einem wichtiger ist als der klang in seiner summe, ist es halt ggf. ein nachteil, weil die zudem keinen bassregler haben. man kann natürlich per equalizer in der playersoftware mehr bass reinbringen - bei games geht das aber leider nicht, außer die soundkartentreiber bieten selber nen equalizer.

mit bass-regler wären die edirol MA15 dann auch ne gute 2.0-möglichkeit. kosten aber 150€, mit versand: http://www.thomann.de/de/edirol_ma15dbk.htm haben dafür aber auch digitale eingänge.


ich persönlich seh das so: so viel bass, wie meine alten 2.1-boxen auf erträglicher einstellung beim sub fabrizierten, haben die samson allemal. allerdings waren das keine 100-130€-boxen, sondern nur welche für 60€, d.h. der sub bei 130€-2.1-systemen is vlt. doch auch noch akzeptabel, wenn er was stärker als bei meinen samson eingestellt wird. das kann ich nicht beurteilen.

nen sub bei stereo gibt es ja "historisch" auch nicht aus klanglichen gründen, sondern weil man für seinen PC auf seinem schreibtsiche halt nicht so riesentrümmer stehen haben wollte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Logitech Z-2300 würde ich nicht nehmen. Damit kann man meiner Meinung nach nicht geschmackvoll Musik hören, weil die Mitten fehlen und der Frequenzgang mal sowas von verbogen ist, das jedes Lied ohne aufwendige EQ Spielereien sehr verfälscht wird.

Bei den Edifier sind die Satelitten selber aus MDF, was sehr wichtig für die eigentliche Musikwiedergabe ist, zudem haben die Edifier größere Chassis, was auch extrem wichtig ist. Die Logitech Satelitten haben gerade mal 5 cm Chassis, sowas kann keine Mitten produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
das hier is zwar etwas überm budget aber mit sicherheit sehr sehr gut!!!!

Jetzt mal ehrlich, Teufel mag gut und schön sein und das Concept E hatte ein gutes P/L- Verhältnis. Aber wo liegt der Sinn von dem Concept C, der Subwoofer des Systems ist im Verhältnis zu den Satelliten überdimensioniert und so günstig ist das System nicht, wenn man bedenkt das es fast schon im Preisbereich des Concepts F und E liegt.
 
gut gut...ich gebe mich geschlagen...:fresse:
das concept e magnum PE is sicherlich auch top, das concept F auch^^
 
Das Logitech Z-2300 würde ich nicht nehmen. Damit kann man meiner Meinung nach nicht geschmackvoll Musik hören, weil die Mitten fehlen und der Frequenzgang mal sowas von verbogen ist, das jedes Lied ohne aufwendige EQ Spielereien sehr verfälscht wird.

Bei den Edifier sind die Satelitten selber aus MDF, was sehr wichtig für die eigentliche Musikwiedergabe ist, zudem haben die Edifier größere Chassis, was auch extrem wichtig ist. Die Logitech Satelitten haben gerade mal 5 cm Chassis, sowas kann keine Mitten produzieren.

Viel lernen, Du noch mußt, junger Radi und nachdenken! ;)

Gerade kleine Lautsprecher sind hervorragend zur Übertragung von Mitten geeignet. Meist ist die Memban durch die höhere Steifigkeit in sich weniger anfällig für Schwingungen innerhalb der Membran ( weniger Maße bei gleicher Materialstärke ) zu höheren Frequenzen hin.
Beispiel: http://www.visaton.com/de/chassis_zubehoer/breitband/frs5_8.html
was sie aber weniger können, ist halt Bass.

Sorry für OT, aber solchen Nonsens kann man nicht einfach so stehen lassen :d
 
gut, dann ist meine Meinung, die auch mti Meinungen im Hifi Forum übereinstimmt, das die Logitech schwächen in den Mitten haben, Nocesense. Und die Logitech haben klarere Mitten wie meine magnat Boxen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Logitech in den Mitten sehr schwach bestellt sind, wird ja auch nicht bestritten. Hab sie selbst gehört und kann nur immer wieder über die Dinger schmunzeln. Bei dem Preis ist der Klang aber gerechtfertigt!
Mir ging es um den Rest deines Satzes und den kann man einfach nicht stehen lassen. ;)
Mit dem Hifi Forum brauchst Du mir auch nicht drohen, auch da gibt es Exemplare, wie dich! ;)
 
Ich würde an deiner Stelle die Studiomonitore nehmen.
Wenn dir der Bass zu schwach ist, kannst du ja immernoch einen Subwoofer nachrüsten.

Die Billigen 5.1 und 2.1 Systeme sind meist in Plastikverkleidung, haben wenig bis keine Mitten, wenig präzise Höhen und einen übersteuernden dröhnenden ,,Bass''-wenn man es so nennen darf.
Zumal ein 5.1 System bei Musik auch falsch am Platz ist.

Aber sowelche Threads sehe ich mehrmals täglich und es ärgert mich immer wieder das die Leute nicht die Suchfunktion benutzen ( Jetzt nichts gegen dich persöhnlich).
Nur, ich schreibe das so oft, das es mich nervt in jedem Thread Leute zu warnen, von solchen Billigsystemen abstand zu nehmen.

Wer billig kauft, kauft zweimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh