So, ich habe nun die halbe Nacht mit meinem "Supertalent" verbracht und so talentiert finde ich das Ding leider gar nicht.
Zuerst einmal, meine bisherigen Erfahrungen:
Ich habe mir eine Supertalent Ultradrive 64 GB zugelegt um die Festplatte in meinem Macbook Pro zu ersetzen.
Die erste Installation erfolgte problemlos und Mac OS bootete mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit. Der daraufhin durchgeführte Benchmark zeigte ebenfalls beeindruckende Werte. Das Ergebnis konnte aber nicht abgespeichert werden, da sich das System weg gehangen hatte.
Weitere Neustarts erbrachten keine bessere Stabilität. Erneute Installationsvorgänge und Systemwiderherstellungen brachten auch keine Besserung.
Gestern also das FW-Update, das mich mit dem Notebook und Mac OS natürlich vor besondere Herausforderung stellte. Erfreulicherweise hab ich noch einen Windows-Server in der Ecke stehen auf den ich Vista installierte und nun endlich das FW-Update durchführen konnte.
Die fehlenden 800 MB Speicher bemerkt und Mac OS auf der SSD widerhergestellt. So weit so gut, Mac OS startet und läuft deutlich länger stabil. Leider treten bei grösseren Dateioperationen (Import von Emails/Fotos) erneut Freezes auf. Nun ist das Talent wieder formatiert und der Rücksendebeleg ausgefüllt. Derzeit soll es anscheinend noch nicht sein
P.S. Vielen Dank an SSDFix für die Übersendung des FW-Updates!
Zuerst einmal, meine bisherigen Erfahrungen:
Ich habe mir eine Supertalent Ultradrive 64 GB zugelegt um die Festplatte in meinem Macbook Pro zu ersetzen.
Die erste Installation erfolgte problemlos und Mac OS bootete mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit. Der daraufhin durchgeführte Benchmark zeigte ebenfalls beeindruckende Werte. Das Ergebnis konnte aber nicht abgespeichert werden, da sich das System weg gehangen hatte.
Weitere Neustarts erbrachten keine bessere Stabilität. Erneute Installationsvorgänge und Systemwiderherstellungen brachten auch keine Besserung.
Gestern also das FW-Update, das mich mit dem Notebook und Mac OS natürlich vor besondere Herausforderung stellte. Erfreulicherweise hab ich noch einen Windows-Server in der Ecke stehen auf den ich Vista installierte und nun endlich das FW-Update durchführen konnte.
Die fehlenden 800 MB Speicher bemerkt und Mac OS auf der SSD widerhergestellt. So weit so gut, Mac OS startet und läuft deutlich länger stabil. Leider treten bei grösseren Dateioperationen (Import von Emails/Fotos) erneut Freezes auf. Nun ist das Talent wieder formatiert und der Rücksendebeleg ausgefüllt. Derzeit soll es anscheinend noch nicht sein

P.S. Vielen Dank an SSDFix für die Übersendung des FW-Updates!

SuperTalent vertreibt eine Festplatte! Da kann man ja wohl davon ausgehen, dass sie an jedem Chipsatz funktioniert. Im Auslieferungszustand ist sie dauerhaft nur begrenzt zu gebrauchen und das Firmwareupdate funktioniert nur an bestimmten Chipsätzen. Damit hat sich das Produkt nun vollends disqualifiziert und ich warte sicher nicht mehr das Wochenende ab - die Platte geht noch heute zurück!


. Sehen sich doch verdammt ähnlich (den mit Atto hab ich net veröffentlich).
Mal sehen wie der Austausch verläuft. Ich werde berichten wenn es was neues gibt...