Windows lädt nichtmehr richtig hoch/ Formatierte Sachen wiederherstellen?

XxRnb09Xx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2009
Beiträge
8
Hallo,

Ich habe ein großes Problem! Unzwar hat mein Computer nicht mehr richtig funktuniert, es war so das wenn ich den PC gestartet habe und sich Windows öffnete nur noch das Hintergrund Bild erschien und man keine Programme mehr anklicken konnte und nach ca. 1 Minute hat sich Windows dann von alleine abgemeldet und man konnte dann den PC herunterfahren. Es ging nichts mehr, dann habe ich eben probiert mein Windows zu reperarien, doch dies hat auch nicht funktuniert bzw. das Problem bleib weiterhin bestehen mit dem Hintergrundbild und jetzt wollte ich fragen welche Möglichkeiten mir noch bleiben, damit mir nicht alle Daten verloren gehen (Musik,Iso-Datein,usw.)? Weiss da jemand was, gibt es eventuell auch ein Freeware Programm mit den man formatierte Sachen wiederherstellen kann, wenn es das geben würde, könnte ich ja auch meine Festplatte formatieren und dann so ein Programm runterladen! Zu was ratet ihr mir jetzt?

Danke schonmal für alle Antworten.

Liebe Grüße.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hört sich nach virus an
bau die platte raus, häng sie als slave in ein anderes system
und von dort aus lass ein virenscan drüber und sichere dann die daten
 
Weiss da jemand was, gibt es eventuell auch ein Freeware Programm mit den man formatierte Sachen wiederherstellen kann, wenn es das geben würde, könnte ich ja auch meine Festplatte formatieren und dann so ein Programm runterladen!
Bescheuerte Idee, wie kommt man auf sowas? :P

Besorge dir (von einem sauberen Rechner) ein von CD startbares Livesystem (gibts praktisch von jedem Linux, ansonsten WinPE) und eine externe Festplatte. Von CD booten, interne Festplatte einbinden, Daten (und NUR Daten) rauskopieren.

Dann machst du die alte Installation platt und installierst das Betriebssystem neu (Platte/Partitionen formatieren). Für Windows XP bastelst du dir vorher (wieder an einem anderen, sauberen Rechner) eine Installations-CD mit integriertem SP3. Wenn das läuft per Windows-Update alle weiteren Sicherheitsupdates drauf, ein aktuelles Antivirusprogramm installieren, die externe Festplatte wieder dranhängen und gründlich durchscannen (es gibt auch Viren die "Nutzdatenformate" infizieren, um Fehler/Lücken in Programmen auszunutzen). Was sauber ist zurückkopieren.

In Zukunft regelmäßig Backups auf die externe Platte machen (sowohl Nutzdaten als auch Images der Systempartition), dann dauerts beim nächsten Katastrophenfall nur maximal eine halbe Stunde bis alles wieder läuft.
 
Hey!

Ich habe mir jetzt 3 Möglichkeiten ausgedacht, die Daten zu retten.

1.) Windows XP "schnell formatieren", die verlorenen Daten so gut wie es geht mit Recuva - Download - CHIP Online wiederherstellen.

2.) Die kaputte Festplatte ausbauen und dann bei einem anderen funktunierenden PC einbauen und dort die Daten sichern und den vorhanden Virus, falls er vorhanden ist, entfernen.

3.) Knoppix = Knoppix - Download Herunterladen, bei einem funktunierenden PC, dann auf eine Rohling brennen, PC so booten das er von der CD startet... hier eine Anleitung: Video-Anleitung: Daten retten mit Knoppix (Linux Tipps) - Computerhilfen.de

Habt ihr schonmal etwas darüber gehört und funktuniert das? Wie funktuniert das genau, muss man die Lieder dann auf eine AudioCD brennen oder kann man die Datein auch auf ein USB Stick ziehen, und macht diesem etwas auf ob di Datein MP3. oder ISO. sind, also verändern sie sich durch das ziehen auf den Stick nicht, behalten sie den Namen usw.? Bleiben sie die Gleichen?

THX!
 
1. Weshalb formatieren, was gewinnst du damit?
2. Weshalb Festplatte kaputt? Windows kaputt!
3. ....

Ich würde :
Windows starten + Systemwiederherstellung abschalten.
Dann Platte ausbauen und an einem anderen PC anschließen.
Windows + Programme + Dokumente.... + die Dateien auf C manuell löschen
Solltest du in den Dokumenten ..... Dateien haben die du brauchst diese sichern bzw vor dem löschen weg kopieren
anschliesend zurückbauen und neu installieren
Wenn nur 1. Partition auf der Platte ist:
Eventuell vorher im anderen PC alle zu behaltenden Daten rüber kopieren und die Partition löschen. Anschliesend 2 Partitionen erstellen (2te erweitert mit einen logischen Laufwerk)
Platte zurück und installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hei,
ich hab das exakt gleiche Problem. Ich kann mich anmelden seh nur den Hintergrund und kann gar nichts mehr machen.
Habs mit der Reparatur versucht (fixmbr fixboot c: ), bootcfg ging nicht und bei chkdsk /p kam das es min 1 Fehler gibt.(Hardwareschaden ist aber so gut wie ausgeschlossen).
Kann ich da noch irgendwas machen mit der Reparatur-installation??

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit dem abgesicherten Modus? Geht der?

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:48 ----------

So, habe jetzt mal das Internet nach Eurem Problem abgesucht und bin dabei hierauf gestoßen:
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-62499-0.html
Dort soll es wohl eine Lösung des Problems geben.
 
@seeigel: Windows starten geht ja nicht!

@mawi2006: Das probiere ich jetzt mal aus. Habe aber keine große Hoffnung, aber thx schonmal. Abgesicherter Modus habe ich schon versucht, hatte kein Erfolg.

Dieser Thread im anderen Forum ist ja schön und gut nur erkennt man aus diesem auch keine immer erfolgreiche Lösung???

Ich habe jetzt noch ein Problem:

Ich habe jetzt Knoppix runtergeladen + Nero um die iso. Datei zu brennen. Jetzt eine Frage: Auf welche Rohling soll ich Knoppix brennen, auf ein 8.5 gb dvd+r dl hat es nicht geklappt. Hab Windows gebootet das es von der CD startet, aber passierte nichts...wo ich dann die XP CD reingelegt hat, hat er von XP CD gestartet. Die iso. Datei von Knoppix ist 724.561.920 Bytes groß. Vielleicht könnt ihr mir helfen welche CD ich nehmen soll, Brennvorgang usw., wenn dies alles nicht klappt formatiere ich den PC halt...
 
Eine popelige Standard-CD-R oder -RW sollte es tun, wenn du nicht gerade die DVD-Version heruntergeladen hast.

"Hab Windows gebootet das es von der CD startet" - wie meinen?
 
Egal, es funktuniert jetzt zumindestens mit Knoppix. Der erste Schritt ist gemacht. Hatte ein kleinen Fehler beim brennen gemacht. So jetzt aber meine Frage: Wo finde ich die Festplatte in Knoppix, ich sehe wohl einzelnde Ordner aber nicht alle, wie z.B. Musik, dass sehe ich nicht...:(

Vielleicht kann mir da jemand behilflich sein...
 
Bei Knoppix kommt bei mir nur "CD bis zum runterfahren nicht herausnehmen "und dann gehts nicht mehr weiter ????
 
Die Laufwerke müsstest Du sehen (sda,sdb...), einfach öffnen. Beim Ziellaufwerk musst Du nach dem einfachen Öffnen nochmal mit Rechtsklick die Schreibrechte ändern.

Frage: Womit brennst Du Knoppix, wenn dein Rechner nicht mehr geht? Kannst Du nicht einfach dein Platte ausbauen und an den anderen Rechner hängen?

@Fly_High: welche Version?
 
Frage: Womit brennst Du Knoppix, wenn dein Rechner nicht mehr geht? Kannst Du nicht einfach dein Platte ausbauen und an den anderen Rechner hängen?

@Fly_High: welche Version?

Version 6.2(Müsst die neuste sein)

Mit meinem Laptop, hab keinen anderen Rechner mehr der funzt.
 
Hast Du auf deiner zweiten Platte noch Platz für ne Parallelinstallation von XP (auf keinen Fall formatieren lassen ;))
 
So, jetzt funktuniert alles mit Knoppix, habe alle wichtigen Daten dort gefunden, die ich auf meine externe Festplatte kopieren will.

Habe heute jetzt eine externe Festplatte geholt, doch wenn ich sie anschließe kommt keine Meldung von wegen: "Festplatte gefunden"... was soll ich jetzt machen? Wie finde ich sie? Danke schonmal ;)
 
Wo wird die Festplatte nicht gefunden, unter Windows?
Dann in die Systemsteuerung>Verwaltung>Computerverwaltung>Datenträgerverwaltung und schauen, ob die externe erst partitioniert und formatiert werden muss.

Unter Knoppix muss die Platte eventuell schon beim booten dran sein. Dort kannst Du die Platte mit Gparted einrichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh