[Kaufberatung] halber PC für 350€

WIN.ini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2008
Beiträge
551
Hallo Luxxer,

Neue Aufgabe. Ich benötige die beste Kombination aus Mainboard, CPU, RAM, Tower, Netzteil und Lüfter. SATA Platten sind vorhanden. Graka ist zweitrangig, sollte sie ins Budget passen - okay, ansonsten wird sie später einzeln nachgerüstet!

Es gibt ein paar Einschränkungen:
Auflösung 1280*960
ASUS und Nvidea werden bevorzugt
2 Netzwerkports wären super!
MINDESTENS 6 USB-Ports
Auf gar keinen Fall ein AMI Bios
und KEIN Elitegroup!

Das Ganze für 350€. Hoffe ihr könnt helfen, der PC ist für meinen Arbeitskollegen!

Hoffe ihr könnt mir ein gutes System zusammenstellen!

Beste Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll den damit gemacht werden? Ist wichtig, damit man die Ausgaben in die sinnvollste Richtung schieben kann.

Und ide ATI-Karten würde ich auf jeden Fall in Betracht ziehen, da das P-/L-Verhältnis gut ist (z.B. HD 4870)
 
Nunja, Anwendungen sind das übliche. Surfen und Officearbeiten sind mit jedem PC möglich und sonst wird eigentlich gezockt (Aber die Graka wird ja nachträglich gekauft). Bildbearbeitung wird glaube ich auch im kleinen Maße betrieben, trotzdem sollte sich nicht darauf konzentriert werden.

Dachte mir, es wäre möglich ein gutes "Allround-Paket" zu schnüren.. ;)


PS: Ich warte erstmal auf Konfigvorschläge. ATI ist ja nicht ausgeschlossen, nur hat mein Kollege bessere Erfahrungen mit Nvidia und bevorzugt es daher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, verstehe deine Eingrenzungen nicht ganz!
Ist vom Budget nen gewaltiger unterschied ob mit oder ohne Graka!
Beim board ist ASUS zwar gut, aber momentan ist eher Gigabyte für sämtliche Plattformen zu empfehlen!
Soll der recht fähig sein um den größtenteils später aufzurüsten(AM3) oder bleibt das system dann mind2-3 jahre unverändert? Ist OC ein Thema?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, verstehe deine Eingrenzungen nicht ganz!
Ist vom Budget nen gewaltiger unterschied ob mit oder ohne Graka!
Beim board ist ASUS zwar gut, aber momentan ist eher Gigabyte für sämtliche Plattformen zu empfehlen!
Soll der recht fähig sein um den größtenteils später aufzurüsten(AM3) oder bleibt das system dann mind2-3 jahre unverändert? Ist OC ein Thema?

Dann ohne Graka, dann eben Gigabyte!
Aufgerüstet werden soll er dann erstmal nicht mehr.. Es kommt nur noch eine Grafikkarte dazu... OC wäre durchaus möglich...
 
Ok, wenn nicht groß aufgerüstet wird, biste mit dem Sockel AM2+ noch besser beraten:
Alles mal von Mindfactory, da haste keinen versand nach 24Uhr:
AMD Phenom II X4 940 4x3000MHz 4x512Kb AM2+ 125W Black Edition Box
155,86 €
GIGABYTE GA-MA770-UD3 770 5200MT/S AM2+ ATX
67,51 €
2x2048MB Kit A-DATA 800MHz CL5 Value
38,50 € --> einfach den billigsten 800er
etzteil ATX Artic Cooling Arctic Fusion 550 500W ATX 2.2 Retail
53,32 € eines der weinigen guten/günstigen NT's bei Mindfactory, alternativ das Enermax Pro 425+(von anderen shop, da überteuert)
ATX Midi NZXT Beta Case - Black Metal Edition (ohne Netzteil)***
47,38 €gefällt mir einfach und ist gut und günstig, alternativ ein Cooler Master 3xx oder Rebel9 --> hier kannste noch 17 euro sparen

wäre denn erstmal eine grafikkarte vorhanden? Ansonsten nimmste das UD3H von gigabyte! Aber eigentlich kann man auch gleich noch ne graka mitkaufen, zb ne HD4870 mit 512MB für 105Euro oder ne HD 4870 mit 1GB für 128Euro... die Preise sind echt grad im Keller!

wenn du willst kannste auch im anderen Thread nachlesen, da heben wir auch grad ne Konfig abgenommen, der wollte zwar nen Ganzen Rechner, die Komponenten die du nicht brauchste einfach wegdenken: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?p=12269093&posted=1#post12269093
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht schonmal ganz vernünftig aus!

aber wie stehts mit nem guten lüfter? der boxed lüfter ist doch bestimmt recht laut, oder?
Sind bei diesem Tower (klick) Gehäuselüfter bei?

Danke erstmal!


EDIT:

Habe nochmal umgebaut...
Was sagt ihr zu dieser Konfig?
Funktioniert das alles zusammen? Passt der Lüfter? Netzteil passend? Sonst alles okay?

GIGABYTE GA-MA770-UD3 770 5200MT/S AM2+ ATX
AMD Phenom II X4 940 4x3000MHz 4x512Kb AM2+ 125W Black Edition Box
Netzteil ATX Artic Cooling Arctic Fusion 550 500W ATX 2.2 Retail
2x2048MB Kit A-DATA 800MHz CL5 Value
ATX Midi Tronje T-120, Front-USB/Audio, schwarz/silber (ohne Netzteil)
120x120mm Rasurbo 17 dBa


Damit wären wir bei einer Zwischensumme von 341,37 €
Gibts da noch nen guten CPU Lüfter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du z.B. so bei www.quanja.de ordern:

Preis: 348,77
1 x Transcend JetRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (JM4GDDR2-8K) 44,82
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) 5,99
1 x ASRock A780GXH/128M, 780G (dual PC2-8500U DDR2) 57,--
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) 35,99
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) 33,99
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) 61,99
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) 108,99

Läßt sich sicherlich gut übertakten, mit ein bisserl Glück 4-Kerner :d

Wenn mehr Geld zur Verfügung stehen sollte: X4 940BE

Eine weitere Netzwerkkarte für zweieurofuffzig zu stecken dürfte keine Probleme bereiten.

Anschließend noch eine gute leise GraKa 'rein und gut ist: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a409318.html
( =reicht für die gewünschte Auflösung völlig !!! *** wenn's unbedingt mehr sein muß: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a409314.html )

PS: Tronje, Rasurbo ... da rollen sich die Fußnägel :d :lol: :d

*** TO: nice Nic-Name ;) ***
 
Zuletzt bearbeitet:
das case ist halt immer geschmackssache, aber das schein nicht so der bringer zu sein,würde bei den billigst gehäuse klar zum Cooler master Elite 3xx irgendwas tendieren, sind fürs geld ganz gut! Das Cooltek sollt auch gehen...kenn ich persönlich nicht! Aber das Tronje , da würde ich lieber mal 10euro mehr investieren! Als gehäuselüfter würde ich paar skyte slippis empfehlen, da die 800(die bauen doch o billig NT's!?), dachte aber, dass die net so der hit sind!
Der Boxedkühler vom X4 9xx ist das"Highend:d"Heatpipemodell von AMD, hatte ich auch im gebrauch und bischen verglichen - die Kühlung sowie die Lautstärke sind genau wie beim Freezer 64 PRO, also absolut ausreichen@stock, kühlen auf etwas 55°C unter last!
Wenn de übertakten willst würde ich den Mugen2 nahe legen!
 
Könntest du z.B. so bei www.quanja.de ordern:

Preis: 348,77
1 x Transcend JetRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (JM4GDDR2-8K) 44,82
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) 5,99
1 x ASRock A780GXH/128M, 780G (dual PC2-8500U DDR2) 57,--
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) 35,99
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) 33,99
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) 61,99
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) 108,99

Läßt sich sicherlich gut übertakten, mit ein bisserl Glück 4-Kerner :d

Wenn mehr Geld zur Verfügung stehen sollte: X4 940BE

Eine weitere Netzwerkkarte für zweieurofuffzig zu stecken dürfte keine Probleme bereiten.

Anschließend noch eine gute leise GraKa 'rein und gut ist: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a409318.html
( =reicht die gewünschte Auflösung völlig !!! *** wenn's unbedingt mehr sein muß: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a409314.html )

PS: Tronje, Rasurbo ... da rollen sich die Fußnägel :d :lol: :d

*** TO: nice Nic-Name ;) ***

Das sieht doch mal gut aus, würde aber den BE 940 nehmen ist echt Top die CPU.
 
Soweit alles ok, ich würde aber dennoch zum X4 940be und dem UD3 greifen, ist echt nen super board!
 
Vielen Dank dass sich jetzt doch noch mehr gemeldet haben =)

Aber jetzt bin ich überfordert ^^

Ok, also das mein ausgewählter Case und Lüfter scheiße ist, glaube ich euch und verstehe ich ^^

Aber der Rest stammt von Cordi, das System von r4iner ist komplett anders. Welches der beiden Systeme halten die anderen für besser? Wieso gerade der Shop quanja? Sind die so viel günstiger? Oder haben die auch so eine Option wie mindfactory mit dem Versand? Der ausgewählte RAM von R4iner, sagt mir persönlich nichts (Marke nie gehört), trotzdem ist der ziemlich teuer für RAM.. da geht doch bestimmt was anderes, oder??

LG

EDIT: Ich sehe gerade, das ASRock A780GXH/128M hat ein AMI Bios, oder??
Das geht leider gar nicht.. Laut meinem Kollegen, kommt er damit überhaupt nicht klar! Angeblich kaum Einstellungsmöglichkeiten und schlechte Menüführung.... Wenn ihr mich überzeugen können, dass sein Theater keinen Sinn ergibt, versuche ich ihn davon zu überzeugen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von #7 kannst Du bestellen, Gehäuse ist wie besagt Geschmacksache, ich würde auch ein Elite nehmen. Lüfter wären die Scynthe selbstverständlich besser, aber die kosten bei mF ~10 Euro.

Quanja wird wohl die billigsten Preise gehabt haben, nen 0 Euro Versand gibts mW da nicht.

CPU Kühler brauchst Du nur, wenn Du OC betreiben willst, ansonsten Mugen 2 oder bei mF Großklockner, wobei da die kleinen Gehäuse meist zu schmal sind und die Kühler nicht reinpassen .. :(

Mess mal aus :)

ciao

Alex

P.S: Die neueren AMI BIOSe schauen genauso aus wie Award ... das wäre total egal, die Menustruktur hängt vom jeweiligen Board ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh