Techtrancer
Urgestein
hm. ohne MM kannst du es wohl nicht anchvollziehen
könnte ein bug im bios aber auch ein auslesefehler sein!
könnte ein bug im bios aber auch ein auslesefehler sein!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari



Ich weiss nicht, was du genau mit "das ein oder andere kleine Spiel" meinst, aber über die Grafikkarte könnte man nochmal nachdenken. Das Board hat ja bereits einen integrierten Grafikchip. Der reicht für Server idR völlig aus. Ich würde es dabei auch erstmal belassen. Wenn du später merkst, da fehlt noch etwas Grafikleistung, kannst du immer noch eine Grafikkarte nachrüsten. Eine HD 4670 wäre für mich momentan eher erste Wahl, wenn es um sparsame und trotzdem leistungsfähige Multimedia Desktop Rechner geht, die nicht auf High-End Gamer abzielen. Etwas Bedenken habe ich zudem noch bei den Netzteilen. Das Cooler Master scheint nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit zu sein. Und das be quiet ist für deine Konfiguration eigentlich überdimensioniert. Beides suboptimal. Falls du keine andere Option hast und auch nichts extra kaufen möchtest, würde ich einfach mal ein Messgerät zur Hand nehmen (kann man sich notfalls beim Stromanbieter ausleihen) und schauen, mit welchem Netzteil das System sparsamer ist und dieses dann verwenden. OS ist eigentlich egal. Nur wenn DirectX10 benötigt wird, ist Vista zwingend.
Wichtig, du solltest auf einen hohen Wirkungsgrad achten, mindestens 80%, besser 85%, damit die Verlustleistung so gering wie möglich bleibt. Gerade für den 24/7 Betrieb äusserst wichtig. Mit 350W wäre die Dimensionierung des Netzteils auch ausreichend. Aber wie gesagt, teste erstmal, was mit den bisherigen Netzteilen möglich ist. Du solltest hier im Thread genügend Material zum Vergleichen finden. Dann lässt sich auch einigermassen abschätzen, ob sich die Anschaffungskosten für ein neues Netzteil durch gesparten Stromkosten amortisieren.
.

Eigentlich könnte man das Thema mit einem Athlon X2 (G2-Stepping) gegen einen X2 250 noch mal aufwärmen, der X2 250 sollte mit undervolting einiges an Stromsparpotential mit bringen... (bei gesteigerter Leistung)
)hier noch ein 3 ghz @ 1,216V screen von dem brisbane unterm boxed kühler....wo der geniale brisbane sogar mehr spannung als der windsor für 3 ghz braucht.....