Suchergebnisse

  1. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Wow, der Riss auf dem ersten Bild ist IDENTISCH mit meinem...
  2. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Heyho! Ich hätte mal eine Frage zum Support von Samsung... Die rechte Maustaste an meinem Samsung geht nur noch, wenn ich sie richtig, richtig fest drücke. Meistens nutze ich es eh mit angeschlossener Maus, und es gibt ja noch die Kontext-Menü-Taste, von daher ist es auszuhalten, aber ärgerlich...
  3. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 3

    Jep, das Studentbook ist das mit dem P9500, das Madril hat einen P8400-Prozessor. Das Studentbook hat eine Auflösung von 1680x1050, einen Lightscribe-Brenner und halt einen schnelleren Prozzi im Vergleich zum Madril, ansonsten sind die Geräte identisch. Es ist natürlich auch teurer, und nur bei...
  4. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 3

    Vielleicht gehts im Standby-Betrieb, oder man kann im Bios was entsprechendes einstellen. Was aber sicherlich praktischer ist: Kauf dir nen USB-Hub mit externer Stromversorgung, darüber soltlest du deinen Ipod dann auch laden können.
  5. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 3

    So, hier kommen mal ein paar GTA4-Benchmarks: Notebook: Studentbook P9500 TrueCrypt-Komplettverschlüsselt Nicht eingeloggt im RGSC Benchmark aus dem Hauptmenü heraus (aus dem Spiel heraus geht nicht, Game crasht) Alle Einstellungen auf dem niedrigsten Level, bis auf die Auflösung 177.85...
  6. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Du musst vemrutlich die SATA-Treiber auf die CD einbinden, oder AHCI im Bios deaktivieren (AHCI MODE CONTROL auf manuell stellen und darunter dann "Native AHCI mode" oder so dann auf ide stellen (oder wie das da heißt, auf jedenfall nicht auf AHCI...).
  7. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Jep, das kann ich ebenfalls bestätigen, habs extra mal auf nem alten Rechner installiert, um es zu testen :)
  8. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Ups, falscher Eintrag ;) Ist ein "TSSTcorp CDDVDW TS-L633L"... Und, weiß einer woran es liegen könnte?
  9. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Hallo zusammen! Ich hab ein Problem mit meinem Studentbook, und zwar liest das Laufwerk (Fujitsu MHZ2320BH G2) manche DVDs nicht - und zwar Originale Video-DVDs, die ich mir aus der Videothek ausgeliehen habe. Die DVDs sind in einem normalen Zustand, kaum Kratzer, in dem Laufwerk an meinem PC...
  10. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Nun, es ist komisch, dass du XP ohne weiteres installieren konntest, bei mir ging das nicht... Vielleicht hattest du eingebundene Treiber auf deiner Setup-CD? Hier auf jedenfall das Tutorial: 1. Ich übernehme keinerlei Haftung, wenn ihr euch dank meiner Anleitung hier euren Laptop zerschießt...
  11. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    So, ich habe mein Studentbook gerade mal nachträglich unter XP auf AHCI umgestellt, und siehe da, meine HDTach-Werte! Falls einer wissen will, wie das mit dem Umstellen geht, kann ich gerne ein kurzes Tutorial schreiben...
  12. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Hm, also bei HD Tune hab ich 102 MB/s beim Burst-Wert... AHCI hab ich deaktiviert, da ich mir keine XP-CD mit eingebundenen Treibern erstellt habe. Kann mir vielleicht einer sagen, welches die richtigen Treiber sind, dann kann ichs vielleicht noch nachträglich aktivieren...
  13. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Hab gerade einen HD Tach-Test gemacht, Resultat im Anhang... Der Burst Speed ist irgendwie sehr niedrig, oder? Ich hab anschließend nochmal den Quick Bench gemacht, da warens immerhin 58,5...
  14. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Zum Display des Studentbooks: Ich finde die Auflösung nach kurzer Eingewöhnung auch als einen Segen, man hat echt viel Platz auf dem Bildschirm! Mir ist es nicht zu klein, aber es gibt sicherlich Leute, denen es so geht. 1280x800 finde ich persönlich viel zu groß... Wer unsicher ist sollte sich...
  15. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Heyho! Hab mir gerade die aktuelle PC-Welt gekauft (25-Jahre-Jubiläum, daher viele Vollversionen drin...), dort ist auch eine Übersicht/Test aktueller Notebooks drin, das Samsung R560-Aura Madril ist Testsieger in der Kategorie bis 1000 Euro... Einzelwertungen: Tempo: 100 Ausstattung: 50...
  16. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Meinst du ganz am Anfang beim Booten, wenn der blaue Samsung-Screen kurz kommt und da steht "F2 für Setup, F4 for Recovery", oder wenn Vista startet? In dem Fall gib mal "msconfig" in "Ausführen" ein, dort kannst du die Autostarteinträge bearbeiten (wenn das in Vista auch so ist...). Aber...
  17. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    So, hier kommt der Nero-DsicSpeed Benchmark. Keine Ahnung, wie das zu bewerten ist, sagt ihr es mir :) War eine CD mit ca. 120MB... DVD hab ich grad keine da ;)
  18. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Hm, gute Frage, ich würd vielleicht mal mit HD Tune oder ähnlichem meine Festplatte überprüfen... Nero Disc Speed führ ich gleich mal bei mir durch. Und nochmal eine Treiberfrage... Wenn ich den 177.85er bei mir installieren will, sagt er mir, keine passende Hardware gefunden, zu dem Treiber...
  19. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Siehe den Link in meinem vorherigen Post, das tritt nicht nur bei dir auf. Ich schätze mal es liegt an der gemoddeten .inf und kann zumindest von uns nicht behoben werden... Schätze mal die Lösung wäre anderer Treiber, oder eben die Helligkeit auf 3 lassen...
  20. T

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Hm, irgendwie komme ich mit den Treibern durcheinander, und weiß nicht, welchen ich benutzen soll... Installiert ist zurzeit der 178.13, dort gibt es allerdings Probleme im Akkubetrieb, siehe meine Beschreibung im Wiki Es gibt ja irgendwie offizielle Treiber, und welche, die irgendwie...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh