Suchergebnisse

  1. corross

    Thermal Grizzly Produktverfügbarkeit

    Bei Bestellung war der Kühler lagernd. Nach Abschluss der Bestellung am 01.08.2023 "verfügbar ab 17.08.2023". Da sollte man doch meinen, dass es kein halbes Jahr dauert. Vielleicht habt ihr ja bei der RGB-Version Glück, bevor sie vergriffen ist. Die steht jetzt grade als "lagerd" da...
  2. corross

    Thermal Grizzly Produktverfügbarkeit

    Update zur (Nicht-)Verfügbarkeit des AM5 Mycro Direct Die (Acetal Version): Sowohl bei Caseking, als auch bei Conrad ist der Kühler immernoch nicht eingetroffen. Bei Caseking erhält man die Lieferung nur, wenn alles komplett ist. Somit warte ich jetzt seit sage und schreibe 162 Tagen auf...
  3. corross

    Thermal Grizzly Produktverfügbarkeit

    Alles klar, dann bleibt die Bestellung vorerst so, wie sie ist. Im Fall einer Storno gebe ich per PN und per Email dann gern nochmal Bescheid. Da aus technischen Gründen nicht beim Preis/Modell entgegengekommen werden kann und immernoch nichts verfügbar ist, bzw. der RGB-AM5-Kühler sich bei...
  4. corross

    Thermal Grizzly Produktverfügbarkeit

    Wie sieht es mit der Verfügbarkeit der Nicht-RGB-Version des AM5 Mycro Direct Die aus? Hier nochmal die beiden Varianten bei Caseking, mit Stand der Verfügbarkeit zum 01.12.2023: 1) Mycro Direct-Die CPU Wasserkühler - Sockel AM5 "nicht lagernd" 2) Mycro Direct-Die CPU Wasserkühler, RGB - Sockel...
  5. corross

    Festplatte aufgegangen - wie einfach wieder aufhängen?

    Für sowas nimmt man nach Möglichkeit keine Adapterkabel, sondern einen HBA (bspw. LSI 3008)+SAS-Expander-Backplane. Diese SATA-und 4-Pin-Molex Adapterkabel sind in der Regel mit zu "dünnen" Kabeln (18AWG) hergestellt und können bis 30°C max. 9,5A pro Leitung ab. Deshalb ist es keine gute Idee...
  6. corross

    Neuer PC startet nicht bzw. zieht keinen Strom

    Das oben beschriebene "BIOS-Flashback" hilft, wenn der CPU-Microcode nicht vorhanden ist. Dieses Video zeigt den Update-Prozess detailliert (Youtube EN) - analog für für die neuen MSI-Motherboards. Bitte stelle sicher, dass die S-Spec-Nummer des i5-13600K SRMBD ist (zu lesen auf dem...
  7. corross

    Thermal Grizzly Produktverfügbarkeit

    Danke für das schnelle Update zu später Stunde, Mike, da meine Bestellung schon 2 Monate zurückliegt, hatte ich mich schon gefragt, ob sie untergegangen ist. Wir können also nur hoffen, dass die Produktions-/Lieferpause bald beendet ist und die bestellten Einheiten dann vollständig bei den...
  8. corross

    Thermal Grizzly Produktverfügbarkeit

    Hallo @CasekingMike und hwluxx, Mycro Direct-Die CPU Wasserkühler - Sockel AM5 bestellt und bezahlt hatte ich diesen Kühler bereits am 01.08.2023 bei caseking.de. Damals war er kurzzeitig angegeben als "lagernd". Unmittelbar nach Bestellbestätigung am Bestelltag kam eine weitere Email von...
  9. corross

    [Kaufberatung] PCIe Karte für 4 NVMEs

    Für ein paar VM's tut es auch eine einzelne 4TB M.2-NVMe-SSD. Energieffizienz ist Einstellungssache. Leider besitzt längst nicht jedes Mainboard die Möglichkeit, den Energieverbrauch über das BIOS merklich zu begrenzen. (Spannungseinstellungen, Powerlimits, Multiplikatoreinstellungen, aktive...
  10. corross

    Pc startet nicht mehr

    Das System hat ja vorher funktioniert und nur das Gehäuse wurde geändert. Noch 3 Vorschläge (teilweise schon genannt mit der "Nullmethode"): 1) Vielleicht hast du beim Wiedereinbau ins neue Gehäuse einen SMD-Kondensator o.ä. erwischt, schaue dir mal das Board von der Rückseite an, nachdem es...
  11. corross

    SSD QVO im NAS? Sinnvoll?

    Ja, das gemeinsam besprechen kann nicht schaden. - Vielleicht ist der Lärm weniger störend, sobald die Kosten der SSD-Verbesserung bekannt sind. Ich danke auch für den Tipp zu Tdarr - so etwas hatte ich gesucht für den Plex Media Server zum automatischen Transcodieren von Videos/Einsparen von...
  12. corross

    Lohnt sich noch eine (ältere) Intel Optane?

    Das würde mich auch interessieren, weil Holt in Post #53 den Energiespareinstellungen und dem System eine große Rolle beigemessen hat: Vielleicht ist es ACPI D3, was er meint. Dafür gibt es ein sog. "idle timeout", welches auf 0 bzw. "Nie" eingestellt werden kann, um den "Schlafmodus" für...
  13. corross

    SSD QVO im NAS? Sinnvoll?

    Guten Morgen. Nach 2,5 Jahren wird sich keiner daran stören, dass du den Thread nochmal ausgegraben hast, denn zum Thema passen die Fragen ja und Flashspeicher rückt langsam in bezahlbarere Regionen. Wenn die Geräuschkulisse nervt, lässt sich meist etwas mit Gehäusedämmung und...
  14. corross

    Lohnt sich noch eine (ältere) Intel Optane?

    - Ja mit der "Anbindung" meine ich, wie die Optane NVMe mit dem Prozessor verbunden ist. Liegen Umwege, wie PCIe-Switch-Chips dazwischen, wirkt sich dies negativ auf die Übertragungsgeschwindigkeit aus. Den Unterschied zwischen den beiden Testsystemen AMD/Intel bei RND 4K Q1T1 sieht man auch...
  15. corross

    Lohnt sich noch eine (ältere) Intel Optane?

    Danke für die Rückmeldung. Sehr interessant zu sehen, denn die 4K-Werte sind durch den Prozessor/die Anbindung limitiert. Die gleiche Optane 905P erzielt dadurch auf AMD-Plattformen ungleiche Ergebnisse, wie auf Intel-Plattformen. 4KQ1T1 ~200MB/s lesen und ~180MB/s schreiben sehen für den Ryzen...
  16. corross

    Ausgebrannte und ausrangierte SSD ins NAS entsorgen und im RAID 0 weiter verwenden ratsam?

    Im Datenblatt für die Samsung PM1733 15,36TB (MZWLJ15THALA-00007) steht, dass sie für Betriebstemperaturen von 0°C-70°C ausgelegt ist, für 5 Jahre bzw. 43800h, für 28032TBW: https://download.semiconductor.samsung.com/resources/brochure/PM1733%20NVMe%20SSD.pdf (siehe S. 2 unter "Operating...
  17. corross

    Lohnt sich noch eine (ältere) Intel Optane?

    "Bandspeichereinheiten" für 171USD~150€, wenn der Kaufpreis bei ~780€ lag. Praktischer Nebeneffekt, dass dann weniger Zoll herauskommt. Scheinbar unterstützt Shenzhen Herrn Christian Lindner schon tatkräftig mit dem Plan für Steuerentlastungen, oder die Ware wurde falsch deklariert, um...
  18. corross

    Tool für Smart Werte außer CDI?

    Nachdem Holt dargelegt hat, dass die vom Backblaze-Artikel übernommenen Empfehlungswerte "Blödsinn" sind, (weil vom Hersteller/Festplattenmodell/persönlicher Fehlertoleranz abhängig), korrigiere ich das mal oben, damit es nicht der Nächste unreflektiert übernimmt. - Allgemeingültige Faustregeln...
  19. corross

    Tool für Smart Werte außer CDI?

    Ja, ich vermute, Nemac meint den Unterschied beispielsweise für S.M.A.R.T#187 bzw. BB "unkorrigierbare Fehler": da steht dann in Bild 2 bei der Samsung HD500LJ bei Argus eine "Vorsicht" Warnung, während für CDI noch alles "Gut" ist mit 720899 bzw. B0003 Fehlern. - Selbe Zahlenwerte (Hex.-Werte...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh