Suchergebnisse

  1. R

    GeForce 7950 gx2 wird nicht erkannt

    Es kommt auch beim start kein bild auf der 7950 also bildschirm schaltet sich immer gleich ins standby wenn er an der karte angesteckt ist... Schaut wirklich stark danach aus, dass die graka defekt ist-.- Schade, hatte mich gefreut, da ich den ganzen pc mit der graka um 100€ ersteigert habe und...
  2. R

    GeForce 7950 gx2 wird nicht erkannt

    danke für die schnellen antworten! Graka in andrem pc ausprobieren ist mal ne gute idee^^ werd ich dann gleich mal probieren... habe im mom eben den bildschirm an der onboard weil auf der 7950 nix zu sehen ist und habe auch schon versucht die onboard im gerätemanager auszuschalten, dann hab ich...
  3. R

    GeForce 7950 gx2 wird nicht erkannt

    Hallo allerseits, ich habe einen günstigen pc gekauft (als zweit pc) mit ner 7950gx2 drin. Windows war nicht drauf also hab ich den pc gleich mal neu aufgesetzt und xp draufgegeben. Mein problem ist jetzt, dass der pc auch eine onboard graka hat und immer standartmäßig die erkennt und im...
  4. R

    PC startet nicht mehr wenn mehr als 2 ram plätze belegt sind(ASUS P5B)

    So, mein PC hat jetzt 2Tage überhauptnicht funktioniert und jetzt hab ich mich entschlossen ihn mal neu aufzusetzen hab jetzt nur XP x86 drauf und mal 1gb RAM dazu gesteckt und siehe da aufeinmal gehts!Aber wenn ich alle 4 steckplätze belegt hab tritt wieder das selbe problem auf(pc bootet...
  5. R

    PC startet nicht mehr wenn mehr als 2 ram plätze belegt sind(ASUS P5B)

    Nein hab nicht alle drin, hab jetzt wieder die alten drin... War dumm von mir genau jetzt SP1 raufzugeben^^ Ausserdem hab ichs jetzt schon geschafft es zu beheben indem ich das BIOS zurückgesetzt habe! Ich muss jetzt noch kurz weg, melde mich später wieder wegen dem RAM prob.! MfG RaffNix
  6. R

    PC startet nicht mehr wenn mehr als 2 ram plätze belegt sind(ASUS P5B)

    So mir ist jetzt noch ein sehr blödes Problem dazwischen gekommen... Ich hab in der zwischenzeit Vista SP1 installiert dann gabs bei der installation aufeinmal nen fehler(bluescreen) und jetzt lässt sich mein pc überhaupt nicht mehr booten. Ich kann noch ins bios aber komme nicht zu dem punkt wo...
  7. R

    PC startet nicht mehr wenn mehr als 2 ram plätze belegt sind(ASUS P5B)

    Hmm ich hab mir gedacht, dass es am MB liegt also dass das einfach irgendwie nicht mit 4 RAMs aufeinmal klarkommt... Aber jetzt bin ich auf eine idee gekommen...Ich probier einfach mal von jeder sorte einen das sollte dann wirklich zeigen ob sie zusammen arbeiten oder nicht!
  8. R

    PC startet nicht mehr wenn mehr als 2 ram plätze belegt sind(ASUS P5B)

    Also du meinst dass die ganz sicher nicht zusammen laufen??
  9. R

    PC startet nicht mehr wenn mehr als 2 ram plätze belegt sind(ASUS P5B)

    @Detti: ich hab den neuen RAM im selben geschäft gekauft wo ich auch meinen PC gekauft hab und hab mich dort noch extra erkundigt ob diese 2 verschiedenen marken dann auch zusammen arbeiten und der typ im geschäft hat gemeint dass das ohne probleme gehen sollte... @CNester: ich bin grade am...
  10. R

    PC startet nicht mehr wenn mehr als 2 ram plätze belegt sind(ASUS P5B)

    Ok werds mir mal anschauen und danke für den link, ich geb zu hab nicht sehr genau gesucht :)
  11. R

    PC startet nicht mehr wenn mehr als 2 ram plätze belegt sind(ASUS P5B)

    @CNester: nein, die spannung hab ich nicht angehoben, kann ich das schon machen wenn nur 2 ram slots belegt sind(weil wenn ich alle belegt hab geht ja garnix)?und wie genau entschärfe ich die speichertimings?? @Ralf B.: Bios hab ich noch kein neues seit dem kauf des PCs(vor ca. 15monaten)...
  12. R

    PC startet nicht mehr wenn mehr als 2 ram plätze belegt sind(ASUS P5B)

    Hallo, ich hab mir zu meinen 2gb ram nochmal 2gb dazu gekauft, habe die dann in den pc eingebaut und er startete nicht mehr...(bildschirm blieb schwarz und kein piepton kam) Dann hab ich die neuen ram module wieder ausgebaut und der PC startete wieder normal. Als nächstes hab ich mal probiert...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh