Suchergebnisse

  1. T

    Darstellungsfehler im Normalbetrieb einer MSI 5950

    - Ich benutze den 5303 Standardtreiber. - Zur Auflösung: natürlich KÖNNTE ich die Auflösung verringern, aber es ist ja gerade der Sinn meines großen Monitors, diese hohe Auflösung zu fahren. Was nützt es mir also wenn geringere Auflösungen fehlerfrei funktionieren... Womit kann ich...
  2. T

    Darstellungsfehler im Normalbetrieb einer MSI 5950

    Das ging ja wirklich schnell. Die Auflösung kann ich nicht verringern, da das Bild dann nicht so toll aussieht. Ich hab auch schon die CPU auf normal gesetzt (200er FSB) und es passierte der selbe Fehler. Vielleicht liegt es ja am RAM - Twinmos PC500?!? Wie könnte ich das testen? Mit Prime?
  3. T

    Darstellungsfehler im Normalbetrieb einer MSI 5950

    Ich habe einen P4 2,8 mit 1GB Ram und einer GeForce FX 5950 von MSI. Die Karte ist nicht übertaktet. Ich überwache die Temperatur im Rechner und sie liegt laut Nvidia Temperaturanzeige bei 45 Grad. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich mit 1920x1200 eine relativ hohe Auflösung fahre...
  4. T

    Gibt 5,25" Blenden mit doppelter Bauhöhe für einen 80mm Lüfter?

    Hallo, ich möchte 2 Raptor Platten mit Raptor Vibes in 2 übereinander liegende 5,25" Schächte einbauen und davor einen 80mm Lüfter setzen. Gibt es eine entsprechende Blende mit Gitter und Filter, die eben 5,25" und doppelte Bauhöhe hat und einen 80mm Lüfter aufnehmen kann? Danke für die Hilfe!!!
  5. T

    Was nützt der PRescott?

    Das klingt sehr plausibel. Nun gibt es jedoch stimmen, die sagen, daß die SOFTWARE im Bereich Encoding und Bildbearbeitung sehr schnell von den neuen Funktionen des Prescott profitieren wird. Ich denke, daß gerade die Freeware zum Encoden/Rippen sehr schnell auf neue Funktionen des Prozessors...
  6. T

    Was nützt der PRescott?

    ...mit anderen Worten, wenn ich mir Anfang März einen 3Ghz P4 mit 800MHz FSB holen will, der auch noch Potential zum Übertakten haben und in einem Silent-System mit Luftkühlung laufen soll - ist der Prescott auf keinen Fall die bessere Wahl?? Ich encode in erster Linie DVDs und arbeite viel...
  7. T

    XP Partition bzw. HDD nachträglich bootfähig machen???

    das klingt ja schon mal sehr gut. hilft mir aber noch nicht ganz. Ich erklaere nochmal genauer: Ich moechte Windows von einem Dynamischen Laufwerk starten. Da ich aber Windows auf keinen Fall dort installieren kann, moechte ich es nachtraeglich dort hin kopieren und die Partition bootfaeig...
  8. T

    XP Partition bzw. HDD nachträglich bootfähig machen???

    Genau das ist ja das Problem. Deshalb will ich es ja auch nachträglich bootfähig machen. Ganz unabhängig von der Problematik muß es doch eine Lösung geben?!? Siehe die letzten Zeilen meines Beitrags...
  9. T

    XP Partition bzw. HDD nachträglich bootfähig machen???

    Hi, ich möche Windows XP auf eine Festplatte installieren und danach komplett auf eine DYNAMISCHE PLATTE kopieren. Windows scheint sich nämlich nicht direkt auf dynamische Platten installieren zu lassen. Mein Problem: wie wird diese Platte nachträglich BOOTFÄHIG. Es geht NICHT mit GHOST oder...
  10. T

    Viele Fragen (und hoffentlich Antworten) zum P4C800-E Deluxe

    Danke für die Anworten. Das ein ein Anfang :)
  11. T

    Viele Fragen (und hoffentlich Antworten) zum P4C800-E Deluxe

    Hallo zusammen, bitte killt mich nicht, wenn ich hier viele Fragen auf einamal stelle, die eigentlich in verschiedene Foren gehören würden. Denn im Endeffekt dreht es sich um das P4C800-E. Ich kann natürlich auch gern jede Frage einzeln in das entsprechnede Board posten aber versuche es nun mal...
  12. T

    speicherempfehlung ASUS P4800E-Deluxe

    Hallo zusammen, ich hab mich heute den ganzen Tag damit beschäftigt, welchen Speicher ich nun für mein P4C800-E kaufen soll und hätte nicht gedacht, daß die "Materie" so umfangreich ist... Das i875/i865 speicher-FAQ hab ich natürlich gelesen und zähle mich erher zur ersten Kategorie. Wobei mit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh