Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    @smooth da würdeste glaub noch echt was dazu verdienen^^ :) ach und ich glaub es liegt echt an den temps von den mosfets und dem chipset....hab mir grad die finger verbrant
  2. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    danke smooth ich werds mal ausprobieren mit dem lüfter hab zwar 4 140mm gehäuse lüfter drinne....einer der unten rein bläst einer der vorne rein bläst einer der oben raus bläst und einen der hinten raus bläst....sollte eigentlich sauber laufen. werd trotzdem mal einen auf die mosfets richten...
  3. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    Hilfe Servus meine frage richtet sich an Smooth :) er ist sehr kompetent was das angeht. Also ich hab en neuen tower bekommen en neuen cpu Kühle bla bla bla...das die Hardware is die gleiche...mein problem is das ich den pc nich mehr übertakten kann....vorher im alten gehäuse waren locker...
  4. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    @high end noob http://support.microsoft.com/?kbid=929777 das is sowei ich weiß der hotfix für die 4gb unterstützung. WICHTIG der hotfix muss mit 2GB installiert werden, danach ein neustart und dann den pc herunterfahren und den zweiten Riegel einbauen. danach hochfahren und das problem sollte...
  5. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    das p5n32 e sli unterstütz weder die neuen Core 2 duo auf 45nm technologie noch die quads.....jediglich das p5n32-e sli plus unterstütz die duos der 45nm reihe :) sry.......kling für mich auch vollkomen un logisch da das p5n32-e sli plus aus einem 590i sli und einem 650 sli chipsetzt kombiniert...
  6. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    ohmann....Q6600 einstellungen im bios.... FSB auf 333mhz Vcore standard...falls nicht stabil mal so 1.35-1.4 V Ram Teiler mit beachten oder am besten auf unlinked FSB stellen und schon is er bei 3ghz und an sonsten hier im forum suchen....wurd schon 1.0000.000.000.00.00.00.0000 mal...
  7. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    jup also das P5N32-E SLI Plus unterstütz die 45nm halt nur die duo´s und nich die quads..... :) also wenn ich dann mal so einen holen will wirds wohl auch en neues board geben...dachte da so an das Striker II Formula :)
  8. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    nope, hatte das gleiche Problem....einfach ein riegel ausbauen und dann die 64 bit Version installieren. nach der installation dann einfach den 64bit Patch von Microsoft downloaden...da gibts ein für ram unterstützung von mehr als 2GB, den installieren und den pc neustarten. danach...
  9. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    und ich muss mich bei pinnemann entschuldigen....hab überlesen das ihr das P5N32 E SLI meint..... auf dem plus läufts....ich selbst hab des board...deswegen...tut mir leid..
  10. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    http://geizhals.at/deutschland/a228278.html auch hier steht in der produkt beschreibung dabei das es unterstüzt wird....jediglich die 45nm QuadCores sind nidde dabei..... ach und sry, ich kauf nich einfach ne cpu nur um dir das jetzt anders zu beweisen....ich schau das in meinem kollegenkreis...
  11. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    hey jungs hät gern en kurzes statement zu dem kühler hier ASUS Silent Knight II http://www.snogard.de/content.php?artikelId=COOL-ASUS0013&kategorieId=23&file=1 wollt erst den IFX 14 aber ich krieg den nirgens gescheit rein ... Hinzugefügter Post: Pinnemann da muss ich dir wiedersprechen...
  12. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    @S400 laut der asus homepage werden die neuen 45nm CPUS unterstüzt
  13. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    bitte was is chopperhead???? geh doch einfach auf die ASUS page und lad dir das das 1201 runder.....soviel ich weiß gibts das da noch..
  14. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    Schau mal hier im Forum nach OC Q6600 nach...das wurde hier schon mehr wie nur einmal durchgekaut.... mfg Bjero
  15. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    eben erstma abwarten und tee trinken. Da wird sicher noch was gemacht....ich kann mir nich vorstellen das die dual core 45nm unterstützwerden und die Quad core nich.....sind ja nur 2 kerne mehr...mal sehen was da noch so gemacht wird :) und außerdem reichen die jetztigen prozessoren die ihr alle...
  16. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    jup die werte von dir sind supi :) wie gesagt die cpu limitiert einfach die Grakas... :) und schön das dein prob jetzt gelöst is :)
  17. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    dann teste das mal schnell bidde :)
  18. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    @IC3M@N GTS*2 und devilro macht mal en test mit den settings 1280*1024 4xAA 16xAF und postet dann eure werte vom 3dmark06. Meine 16000 punkte ungrad kommen durch den QuadCore denk ich...hab diesen wert aber nur mit sehr hohem takt erreicht...also sprich 3.4 GHZ standard kühler hab den nachts...
  19. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    @devilro http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gt_sli/7/ da ist mit nem sli verbund von 2 8800 gt ein wert von 12900 erreicht worden...allerdings mit einem Intel Core 2 Extreme X6800 (übertaktet auf 3,46 GHz, Dual-Core) ich vermute das deine...
  20. B

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    @devilro Hast du den aktuellen Crysis Patch und den neuen Beta treiber von Nvidia? der is speziell für crysis und sli systeme. komme seit dem nicht mehr unter 24fps. spiele auf very high 1280*1024 ohne aa. Ach und noch was Crysis ist ein performence fresser ohne ende :) wichtig ist hier halt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh