Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] MSI P35 Platinum / NEO / NEO F / Diamond (Intel P35) [2]

    hi, kann ich bei dem board die northbridgecore erhöhen? gibt es bei intel auch nen southbrigde? wenn ja kann ich auch die core erhöhen? lg
  2. D

    [Sammelthread] Abit IN9 32X-MAX (nForce 680i SLi) [2]

    Hallo, habe gerade das mit den 3,8ghz gelesen... HAbe mir eine cpu gekauft die auch die 3,8ghz schaffen soll (q6600) komme aber nicht über 3,06ghz. Muss ich noch northbridge oder southbridge core erhöhen. oder cpu vtt falls das geht? oder muss ich noch was anderes beachten. vid ist 1,2375...
  3. D

    [Sammelthread] Abit IN9 32X-MAX (nForce 680i SLi) [2]

    wie es gibt nur eine revision? Stimmt das so? Hab gelesen das es auch noch die a2 gibt, auf der quads ohne probleme drauf laufen. Stimmt das so nicht? lg
  4. D

    [Sammelthread] Abit IN9 32X-MAX (nForce 680i SLi) [2]

    hi, wollte nurmal fragen woran ich erkenne welche reversion mein board hat. Geht das nach farbe oder steht das irgendwo drauf? lg
  5. D

    Neues MB - Welches ist am besten zum oc´en von q6600???

    Mein anliegen steht schon oben. Möchte mir ein neues Mainboard holen. Möchte mein sli weiternutzen und meinen q6600 auf 3,8ghz bringen (3,8ghz sind von overclockerz garantiert) also welches board nehmen? lg
  6. D

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    So aber noch mal die frage. hab den q6600 und die cpu geht bis 62,2°c Everest zeigt die cpu mit 28°c idle (heißt das so ohne auslastung?) an die 4 kerne aber so zwischen 32-46°C. Unterlast cpu 36°C und die 4 kerne zwischen 45-55°C. ist die angeabe von 62,2°C für die einzelnen Kerne oder die...
  7. D

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    Hi, wie heiß dürfen die einzelnen kerne werden? Durch meine wakü wird angezeigt das die cpu eigentlich so gut wie nie über 40C° geht, aber die einzelnen kerne werden bei everest ultimate bei 3,14ghz und vollauslastung manchmal mit 55°C angegeben. lg
  8. D

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    So wollte jetzt das Bios downgraden. KAnn mir einer genau sagen wie ich eine Bootfähige diskette erstelle? Alle schritte einzelnd bitte. Oder mir falls das geht die benötigten dateien schicken? Würde aber schon gerne wissen wie das mit der bootdiskette geht lg
  9. D

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    Chopperhead ist ne maus von razor. bei der erst später im bios support gegeben wird. Wenn du nur mit den zwei 1203 Probleme hattest dann müsste doch 1201 gehen oder hattest du damit auch Probleme? lg
  10. D

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    Wollte jetzt auch aufs 1201 bios zurück wegen oc für quad. Habe aber die chopperhead. funzt die dann gar nicht? support kommt erst für 1205. Und das ist dann gleich wieder viel schlechter zum océn für quads? lg
  11. D

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    komme aber leider nicht über die 2,88ghz hinaus. Wenn ich auf 1290 erhöhe hört der rechner nach der cpu erkennung nicht weiter hoch. hab dann fsb hole gedacht und dann weiter erhöht. Komme dann imer ein stückchen weiter beim booten durch vcore erhöhung und fsb erhöhung. bis er dann schließlich...
  12. D

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    mit sli bekomme ich 13885pkte ist ok denke ich. bei 2,88ghz. vorhin hatte 12300 mit 4aa aber ohne 16af bei 2,4ghz. also liegt doch alles an der cpu. einfach krass lg
  13. D

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    ich weiß doch jetzt aber immer noch nicht was das 16af ist und wo ich das einstellen kann. mit 4 aa erreiche ich mit sli 12300 und ohne 9573. Sehhr merkwürdig. Jetzt ist SLI auf einmal doch wieder besser. Völliger Quatsch... mein rechner ist ne tussie und zickt rum. Ihre Leistung ist Tagesform...
  14. D

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    hab jetzt 4 sample aa eingestellt. wo ich das mit 16 einstellen kann weeiß ich nicht lg
  15. D

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    Hi, hab ihn auf 2,92ghz er ist auch schon mit 3,2 kurz gelaufen, da muss ich aber noch an der vcore rummuckeln. Aber merklich verbesssert hat sich das ergebnis noch nicht. Aber wieso bekommst du 16000 pkte? Soviel besser ist die gtx doch nicht als die gt. Verstehe ich alles nicht. Vorallem...
  16. D

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    Hi, ja hab 1.1 patch und den beta treiber. spiele auf 1650x1200 oder so... 22´´ trotzdem finde ich es mekwürdig das ich mit ner zweiten gt im sli 11100 pkt bekomme also 400 pkte weniger als mit einer!!!! das ist doch scheiße. habe hier noch die gtx rumliegen. da baue ich die doch lieber...
  17. D

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    Hi, wieviele 3dmark punkte sollte man mit einer gtx bekommen? bekomme mit dem q6600 auf 2,4ghz 11800 pkt (msi gtx oc) mit ner gt 512mb golden sample bekomme ich 11500 pkt. und wenn ich sli einschalte mit 2 gts 11100 pkte, das ist doch scheiße. Hatte vorher noch ne tv-karte dran, die hat alles...
  18. D

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    Das mit den 4gb weiß ich... aber das mit der bewertung verstehe ich nicht, da ich mit dem gleichen speicher auf 2 anderen boardsimmer 5,9 hatte, ergo muss das board langsam sein... HAb noch ein Problem ich kann soundmax nicht verwenden. Ich kann es installieren aber nicht benutzen. das icon...
  19. D

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    wasn quatsch ;-). Ich hol mir nen neues board... ;-) Heute wollte die cpu nicht mehr bis zu windows. Hab wieder auf normaltakt gestellt und geht wieder. NAch 10 min wieder höheren takt =3,15 und geht wieder. Als wenn er erst warm sein müsste für den takt. Wie hoch kann ich den vcore stellen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh