Suchergebnisse

  1. H

    [Kaufberatung] 840 Evo 1TB vs. M550 1TB

    Also ist das der Durchschnittswert, wie oft ein Block schon gelöscht wurde (nachdem er beschrieben wurde). An welchem Wert erkennt man, wieviel Blöcke bereits versagt haben?
  2. H

    [Kaufberatung] 840 Evo 1TB vs. M550 1TB

    Danke. Hab ich komplett übersehen. Blöcke wurde allerdings noch nicht wirklich gelöscht, sondern gibt nur die Anzahl der Zyklen an, richtig? Wäre eine der beiden SSDs evtl. besser geeignet als die andere, wenn TrueCrypt verwendet werden sollte?
  3. H

    [Kaufberatung] 840 Evo 1TB vs. M550 1TB

    wie kann man denn herausfinden, wieviel P/E-Zyklen man bereits verbraucht hat? Sind das bei mir 4% der 5000 garantierten Zyklen, da 96% Lebensdauer noch übrig sind? (screen siehe oben) @Holt: wie kommst du auf die 213?
  4. H

    [Kaufberatung] 840 Evo 1TB vs. M550 1TB

    Screen angehängt. Wo sieht man wieviel Zyklen? Wie würde sich eigentlich die Verwendung von TrueCrypt auf die beiden SSDs auswirken?
  5. H

    [Kaufberatung] 840 Evo 1TB vs. M550 1TB

    Danke für die Antworten! Leistungsaufnahme ist mir völlig egal. Wichtig wäre mir nur Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. MLC-Chips sind TLC-Chips wegen der Haltbarkeit vorzuziehen, richtig?
  6. H

    [Kaufberatung] 840 Evo 1TB vs. M550 1TB

    Hallo, habe vor meine mittlerweile 3 Jahre alte 256GB SSD (Crucial C300) aus meinem Dell XPS 15 L502x durch eine 1TB SSD zu ersetzen. Er wird wohl entweder die 840 Evo oder die M550 werden. Kann mich nicht entscheiden ;-) In den Reviews liegen beide auch etwa auf Augenhöhe. Welche würdet ihr...
  7. H

    [Sammelthread] Dell XPS 15 und XPS 17 - alle Informationen - häufig gestellte Fragen (FAQ) - Teil 2

    Danke für die Antwort. Hat jemand schon SATA III SSDs getestet? mfg hias
  8. H

    [Sammelthread] Dell XPS 15 und XPS 17 - alle Informationen - häufig gestellte Fragen (FAQ) - Teil 2

    Hallo zusammen, Ich würde gern eine SSD in mein XPS 15 einbauen. Habe mir Vertex 3 und Crucial M4 überlegt, allerdings soll es bei den beiden immer wieder Probleme geben. Welche SSD könnt ihr mir empfehlen? Wer hat schon Erfahrung? Danke im Voraus :)
  9. H

    [Sammelthread] Dell XPS 15 und XPS 17 - alle Informationen - häufig gestellte Fragen (FAQ) - Teil 2

    Danke für die schnelle Antwort :) Gibt es auch einen SATA 3 port, den man für die SSD verwenden könnte?
  10. H

    [Sammelthread] Dell XPS 15 und XPS 17 - alle Informationen - häufig gestellte Fragen (FAQ) - Teil 2

    Weiß jemand, ob die HDD beim aktuellen XPS 15 an einem SATA 3 oder SATA 2 Anschluss hängt? Bin gerade am überlegen, die HDD durch eine SSD zu ersetzen, aber ich finde nur widersprüchliche angaben darüber im internet. Danke :)
  11. H

    [Sammelthread] Dell XPS 15 und XPS 17 - alle Informationen - häufig gestellte Fragen (FAQ) - Teil 2

    Hallo allerseits, Hab gestern meinen XPS 15 (u.a. mit core i7, fhd-display, tv tuner) bekommen. Heute wollte ich eine externe DVBT Antenne anschließen. Die Antennenbuchse (neben Stromanschluß) rutschte dabei ins Innere. :( Irgendetwas hat sich außerdem in diesem Bereich gelöst und liegt lose im...
  12. H

    Laptop-Platte piept im Leerlauf

    Hi, meine Laptop-Festplatte piept im Leerlauf. sehr unangenehm auf Dauer.... Weiß nur dass es anscheinend daran liegt, dass die Platte im "low power idle" mode läuft. um das problem zu lösen müsste man auf "active idle" umstellen. Weiß jemand mit welchen Tools das möglich ist. Platte ist eine...
  13. H

    ATI HD4870x2 2GiB alias R700/Spartan + Reviews + Diskussion Part2

    weiß jemand welche hersteller qimonda statt hynix gddr5-ram auf ihre X2-boards packen? hab bisher nur hynix rams gesehn.....
  14. H

    besten Grafikkarten

    in welchen einstellungen zockst du crysis??? also very high 1280x1024 4xAA/16xAF hat die karte laut cb ganze 20,8fps...... @Iron Guard: finger weg von 2x9800gx2. laut einem von xtremesystems zwar gute bench-werte ohne aa, aber nachladeruckler von 3sekunden keine seltenheit in crysis. würde dir...
  15. H

    ATI HD4870x2 2GiB alias R700/Spartan + Reviews + Diskussion Part2

    @MrPuschel: dein board is wohl das problem. Les dir das mal durch: DFI Motherboard Owners….Take Note
  16. H

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 1

    was hast du den für temperaturen (gpu-spawa-ram) nach 3min dauerbelatung @ 850/1000 oder 850/1050 bei 1,53V? hab jetzt 865/1050 stable bekommen bei ca. 1,37V. wenn ich z.b. 1,41V einstell, sind 880mhz stable, bis die gpu-temperatur über ca. 61°C geht. kann aber auch sein, dass die spawas das...
  17. H

    [Kaufberatung] ATI 4870 vs. 260 GTX auf P5Q Deluxe?

    Hab nen accelero s1 mit 1x120mm und 1x100mm drauf. wärmeleitpaste durch arctic silver 5 ersetzt. ohne vmod gehen bei mir stabil 840/1050. verwundert hat mich etwas, dass ich bei 1150 am speicher kein fehler in atitool hatte, bei 1100 aber schon. hab aber festgestellt, dass auch bei 850mhz...
  18. H

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 1

    die gpu wird bei der geringen bandbreite bei 500MHz ja gar nicht warm. GPU-Z zeigt zwar 99% load an, aber die ALUs haben einfach nix zu arbeiten, weil fast nichts durchs speicher-interface kommt. such lieber nach dem maximalen gpu-takt bei 1050MHz+ speichertakt. btw, 1,53V is ziemlich xtreme ;)...
  19. H

    [Kaufberatung] ATI 4870 vs. 260 GTX auf P5Q Deluxe?

    kann leider nicht in 1680x1050 benchen. hab (noch) nen alten CFT-Monitor. Crysis 1280x1024 DX9 High 32bit no AA/AF (gpu_bench): 4870@860/1050, E6850@3,0GHz: 57,04fps 4870@860/1050, E6850@4,0GHz: 60,72fps die min. fps lagen weiter auseinander. leider hab ich den wert bei 3GHz nicht...
  20. H

    [Kaufberatung] ATI 4870 vs. 260 GTX auf P5Q Deluxe?

    bei crysis ohne AF kann eine 4870 oc'ed locker an einer gtx280 vorbeiziehn. Beispiel Crysis VH 1280x1024 ohne AA/AF: GTX280: 32,6fps 4870 @ 880/1100: 35,7fps AA verkraftet die karte gut, wenn die 512mb reichen, aber die performance bei 16xHQAF is leider suboptimal. Crysis VH 1280x1024...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh